Elternforum Weihnachten

Gesellschaftsspiel für Teenager

Gesellschaftsspiel für Teenager

Gold-Locke

Beitrag melden

Eigentlich habe ich alle Geschenke zusammen. Nur das traditionelle Familienspiel fehlt noch. Unsere Söhne sind mittlerweile 13 und 16, da darf es nicht zu kindisch sein. Hat jemand einen guten Tipp ? Das aktuelle Spiel des Jahres "Pictures" ist glaube ich nix für die Herren. Liebe Grüße, Gold-Locke


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich finde, das andere, das auch auf der Auswahlliste steht, klingt sehr interessant: My City. Vielleicht wäre das was? Sonst kommt es eben drauf an, was ihr schon habt. Bei den größeren Spielen mag ich gerne Dixit, Dog (Royal) oder Karuba.


wickiefan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Hallo, Zug um Zug Europa ist toll. Gab es bei uns letztes Jahr. Liebe Grüße


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wickiefan

Ja, das lieben wir alle - haben wir schon seit einigen Jahren. LG


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Schaue ich mir mal an, danke !


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Je nachdem wie fit sie sind kann ich "time agents" empfehlen. Ist aber am Besten zu 4. und kann nur 1x gespielt werden (dauert bei uns immer so 2 Abende), also theoretisch auch mehrmals, macht aber halt keinen Sinn weil man die Story dann ja kennt-hat bißchen was von Exit-Games.. es gibt dann immer wieder neue "Aufträge", sprich Erweiterungspacks. Also ob es mit 13 schon geht weiß ich nicht, wir spielen es mit 4 Erwachsenen und kommen teils ganz schön an unsere Grenzen. Aber es macht echt Spaß...


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von starlight.S

SORRY es heißt "time stories"... man ist dort ein timeagent


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Kommt drau an, in welche Richtung es gehen soll. Wir finden "Azul" und auch dessen Nachfolger "Azul - Die Buntglasfenster" super, zu Weihnachten wird es den neusten Nachfolger "Azul - Der Sommerpavillon" geben. Klassiker sind "Carcassonne", "Die Siedler",..... Viel (Zocker-) Spaß macht - gerade mit mehreren Personen - auch "Bluff".


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

Lustig, die von dir genannten Spiele haben wir fast alle, Azul allerdings nur in der Grundversion. Allerdings ist Azul nicht so mein Fall, die Söhne mögen es aber ganz gerne. Bluff haben mein Mann und ich schon in unserer Jugend gespielt und das kommt auch bei den Jungs gut an. Die Siedler mögen wir auch gerne, allerdings ist es mir manchmal auch einfach zuuu lang. Aber toll ist es. Liebe Grüße, Gold-Locke


lucky_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Hallo, was unsere Teenies immer wieder gerne mit uns spielen: Nobody is perfect Activity Just one Scotland Yard Ab und an finden Sie auch Tabu oder Scrabble gut aber hauptsächlich die vier oben genannten Spiele. LG Lucky_me


Schnuffelmausi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Lieblingsspiel von uns ist die Siedler von Catan mit Erweiterungen


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffelmausi

Unsere lieben "the mind" und Scotland Yard. Ansonsten Siedler von Catan und Carcassonne in allen Varianten.


User-1724409901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Seit ich denken kann gibt es bei uns immer ein Spiel zu Weihnachten! Diese Tradition habe ich auch mit meinem Mann und meinen 5 Kids weiter geführt. Dieses Jahr gibt es pictures! Wir haben aber auch cloedo, just one, quirkle, spiel des Lebens, Risiko, und noch ca 185 mehr. Wir sind eine richtige Brettspiel Familie


wickiefan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724409901

Hallo, Da fällt mir noch Thurn und Taxis ein, ein schönes Strategiespiel. Spiel des Jahres 2006.Kann aber ein abendfüllendes Programm sein Liebe Grüße


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Vielleicht magst du hier mal stöbern, ich finde die Seiten toll um auch in unbekanntere Spiele einen Einblick zu bekommen. https://www.reich-der-spiele.de/Spiele-von-A-Z Dieses Jahr gab es erstmalig auch die große Spiel-Messe digital. Da werden viele der neuen Spiele vorgestellt. https://www.spiel.digital/de/themeworlds/ Bei uns wird gern und vielgespielt. Siedler, Dominion, Azul, Carcasonne, ... Dieses Jahr gibt es als Geschenk: MicroMacro: Crime City Johannes Sich und Sebastian Fitzek Würfelspiel eines fehlt uns noch, wo auch die Zwillinge dann 5J. mitspielen können.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Hallo mein Junior ist 17 u. derzeit wird täglich nach dem Abendessen gespielt. Meistens: Uno, Wackelturm, Cluedo, Deutschlandreise, Spiel des Lebens, Memory, Mensch-ärgere-Dich-nicht, irgendwelche Wissensspiele (haben mehrere, werden oft aber auch nach "unseren Regeln" gespielt, also oft ohne das große Spielbrett aufzubauen sondern einfach nach Pkt. zählen pro gewusste Frage.....) viele Grüße


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Concept, kann man in verschiedenen Varianten spielen, ist in unserer Familie der Hit. Man muss bestimmte Begriffe aus allen möglichen Bereichen und Schwierigkeitsgeraden mit Bildern/Symbolen erklären


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sporty87

Ich würde das gute alte Monopoly vorschlagen. Das spielen meine Teenies momentan gerne. Wenn es nicht so ewig gehen soll, dann Monopoly Banking, das ist nämlich deutlich schneller beendet. Ansonsten wird hier gerne gespielt: *Poker *Mensch ärgere dich nicht *Uno *Carcassonne *Siedler von Catan *Just one *Kniffel *Legenden von Andor (dauert aber auch lange) *Cluedo *Tabu


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Skyo ist klasse, da spielt sogar mein Mann immer mit , der ist sonst ein Spielemuffel. LG Muts


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Mein 17jähriger hasst es, weil er immer verliert. Tochter, 20, liebt es und gewinnt ständig. Sohn schreibt nun in Mathe seine Facharbeit über das Spiel und will es irgendwie statistisch und mit Wahrscheinlichkeitsrechnung auswerten. Er hofft, danach gewinnen zu können!


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Danke für die vielen Tipps. Davon gucke ich mir mal einiges an. Liebe Grüße, Gold-Locke


knuffelbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Klassiker gibt es für das Alter viele besonders paderborn für das Alter finde ich: Risiko Cluedo Schotland Yard Von den nicht ganz so bekannten mögen wir hier gerne Funkenschlag, die Regel ist etwa lang aber wenn man sich reingefuchst hst macht es echt Spaß. Ich finde in den Alter kann man alles gut spielen, was auch Erwachsenen Spaß macht. Kommt aber auch sehr auf den Typ drauf an, mag man eher Glück, eher Strategie oder Rätseln? Bei uns wird es dieses Jahr Pictures geben. Wir haben es bei Freunden probiert, hat allen Spaß gemacht.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Dasselbe Problem - ich hab gerade bei Aldi(Süd) die Quacksalber von Quedlinburg (Big Box mit Erweiterungen) mitgenommen, auf gut Glück, aber zu meiner Erleichterung sind die Bewertungen bei amazon sehr gut und zahlreich (Kennerspiel 2018). Angeblich dauert eine Runde ca. 45 min - ich mag es nicht abendfüllend, man kann es also mehrmals mit unterschiedlichen Spielern (2-5) spielen.


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wenn es etwas längeres sein darf: Terraforming Mars. Da geht es drum, Mars Stück für Stück bewohnbar zu machen, möglichst mit der besser entwickelten Technik als die Konkurrenz. Ansonsten mögen hier alle Mysterium: ein Geist schickt durch Traumbilder Hinweise auf den Mörder, Tatort und Mordwaffe. Wenn man gegen die Zeit alle drei hat deuten können, hat man gewonnen. Auch beliebt: Shadows over Camelot (Schatten über Camelot). Hier spielen alle zusammen gegen das Brett, und da es oft genug mit dem dritten oder vierten Zug bereits kritisch wird, bringt es wider Erwarten unheimlich viel Spaß und Spannung. Meist verlieren wir gegen die Mächte des Bösen!