stjerne
Mein Mann und ich haben beide vor Weihnachten noch Geburtstag und meine Familie will uns zu diesen Anlässen neues Geschirr schenken (wir haben immer noch eins, das ich mir als Studentin gekauft habe). Leider hat sich schon nach dem ersten Gespräch herausgestellt, dass wir vollkommen unterschiedliche Vorstellungen haben, bzw. mein Mann hat gar keine Vorstellungen, mag aber das, was ich vorschlage nicht. Wie können wir uns möglichst umfassend informieren, was alles auf dem Markt ist?
In einem großen Fachgeschäft? Gibt es doch bestimmt bei Euch. Oder googeln nach den div. Firmen: Dibbern, WMF etc. LG maxikid
Die Innenstadt habe ich schon abgeklappert und fand nur das, was mein Gatte nicht mag. Ich dachte, es gibt vielleicht im Internet Seiten, die verschiedene Anbieter präsentieren. Ich merke aber gerade, dass ich mir Dibbern noch nicht angesehen habe, auf geht's!
Ich liebe Dibbern, auch wenn wir das gar nicht haben. Unser Geschirr stammt aus einem kleinen Laden, mit Geschirr aus Südafrika. Herrlich bunt, aber dennoch schlicht. Leider gibt es den Laden nicht mehr. Bis jetzt ist noch nichts kaputt gegangen,.....LG maxikid
Wir haben ein Kaffeegeschirr, das aussieht wie Dibbern (Pronto von Kahla). Aber mein Essgeschirr hätte ich gerne weniger bunt.
handelt es sich um ein komplttservice oder nur um grosse und kleine teller?
für mich geht da nur einfach und schlicht, da das ja geschmackssache ist und dieser sich auch schnell ändern kann.ich möchte mein geschirr, soweit möglich nähmlich nicht alle 5 jahre erneuern , weil es mir optisch nicht mehr zusagt.
wenn ich überlege, bei mir ist alles kunterbunt durcheinander...müsste auch mal erneuerte werden aber passt schon so
Aus Kostengründen hätte ich jetzt gerne nur flache und tiefe Teller, aber die Option, im Laufe der nächsten Jahre Schüsseln, Servierplatten usw. dazu zu wünschen.
mir persönlich würde villeroy und boch "flow" gefallen, eben schlicht ,zeitlos und immer wieder erweiterbar
Hm, das passt nicht zu dem ganzen Retro-Kram den ich sammle.
Ich suche aber auch keine konkreten Tipps, denn wenn es schon schwierig ist, meinen Mann und mich unter einen Hut (einen Teller) zu bringen, wird es eher noch schwieriger, wenn auch noch die Forumsgeschmäcker dazu kommen. .
Ich wollte nur wissen, wie Ihr Euch einen Überblick verschaffen würdet.
sorry , bin etwas abgedrifftet....ich hab eigentlich deine frage schon verstanden....
bin nur überrascht, das es auch männer gibt, denen die geschirroptik wichtig ist....da haste wohl einen mann mit besonderem stil
...könnte ich auf den besonderen Stil ganz gut verzichten.
^dann nehmt es als gutschein und versuche ihn in den kommenden wochen mit fraulichen argumenten zu überzeugen...das geht auch bei geschirr
Ich würd am ehesten bei Amazon schauen. Dürften die größte Auswahl haben.
Googeln
Ich würde mal zwei drei Stichworte eingeben, eben z.b. Teller retro und dann auf die Bildfunktion von Google. Je nach dem kannst du dann die Suche verfeinern. Vielleicht entdeckst du so einen expliziten Hersteller oder ähnliches.
Ich mache das meist so.
Dann lege ich heute Abend mal los. Die erste Suche "Essgeschirr retro" zeigte mir übrigens mein Teegeschirr (retro von Sagaform) an. Lustig.
Du solltest auch darauf achten, daß die Teller gut in die Spülmaschine passen. Meine Tochter arbeitet in einer Porzellanfabrik (BHS-Tabletop) und hat uns zu Weihnachten richtig tolle Teller gekauft. Die Platzteller farbig und die Suppen- und Kaffeeteller reinweiß. Sieht spitze aus, aber ich muß die mit der Hand spülen, weil sie schlecht in die Spülmaschine passen. Sind viereckige Teller. Dibbern finde ich auch schön. Aber es darf nicht zu bunt sein.
Wir haben ein Kaffeesgeschirr das aussieht wie Dibbern, kunterbunt. Für Kaffeesgeschirr total in Ordnung, aber als Essgeschirr möchte ich am liebsten etwas nur in weiß mit etwas blau.
Ich kann dir die Firma Laubmann empfehlen. Die haben eine Riesenauswahl und wir haben damals unser Hochzeitsgeschirr da bestellt. Da kannst du dich durchstöbern und nach deinen persönlichen Kriterien suchen (uns war damals wichtig, dass das Geschirr spülmaschinengeeignet ist (da haben wir tatsächlich eins gefunden, auf das das trotz Golddekor zutrifft), dass es von einem namhaften Hersteller ist, so dass man nachbestellen kann, wenn etwas zu Bruch geht und dass es eine große Auswahl gibt, so dass wir etwas finden, das uns beiden zusagt. Bei Laubmann sind wir dann fündig geworden. Schau da doch mal vorbei! Lg, Constanze
Danke! Da werde ich gucken!
Wollt ihr wirklich ALLES, was auf dem Markt ist. Mich würde das erschlagen. Einen Überblick bekommt man in jedem Kaufhaus / Möbelhaus. Da würde ich suchen. Wir haben Bunzlauer Keramik in 12 verschiedenen Designs. Für uns das schönste Geschirr. LG, Philo
Ich habe schon die Innenstadt durchforstet, aber alles, was ich mir vorstellen könnte, gefiel meinem Mann nicht.
Deshalb wäre es schön, vielleicht mal auf etwas ungewöhnlicheres zu stoßen.
Allerdings muss ich sagen, dass ich sowieso finde, dass mein Mann jetzt mal dran ist, etwas mehr zu liefern als "mag ich nicht". *grummeliger Blick*
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????