Elternforum Weihnachten

Geschenkidee für Teeniemädchen

Geschenkidee für Teeniemädchen

Streuselchen

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, in diesem Jahr ist das Hauptgeschenk für meine Große, dass sie diverse Teile ergänzend zu ihrem Zimmer bekommt (neuer Teppich, Schrankerweiterung etc.). Eine unserer Tanten möchte sich jetzt (gerade eben angekündigt) mit einem Geldbetrag am Hauptgeschenk beteiligen. Nur Geld überreichen findet sie aber blöd und hat jetzt mich um Geschenktipps gebeten - ähmmja. Es soll eben was sein, damit Kind was zum Auspacken hat, keine "Großigkeit" (das wird ja die Zimmerausstattung), aber eben auch nicht unbedingt eine Kleinigkeit. Schwierig. Ich stehe gerade voll auf dem Schlauch. Ich habe z. B. noch einen 3-D-Stift für meine Große. Damit rechnet Kind sicher nicht!*freu* Habt ihr noch Einfälle so etwas in der Art vielleicht? Ich muss das Geschenk für die Tante nämlich auch noch besorgen und zu ihr fahren. LG Streuselchen


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ist die Tante denn so unselbstständig, dass sie keine Ideen hat, nicht selber schauen kann und Du dich auch noch einspannen lässt? Meine 80-jährige Mutter würde das besser hinbekommen. Telefon und mit dem Kind absprechen, die sind ja jetzt alt genug. Lavalampe? Angesagter Hoodie? Deko für die neuen Möbel - dazu passend? Ein Kissen?


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Decke Kuschelsocken Schöner Kalender Set Handlettering Zubehör fürs Schminken Schal


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Tageslichtlampe Wassersäule (Sprudel und/oder mit Farbwechsel Homeplanetarium (macht so Lichtsterne an die Wand)


discordia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ein Schimpfwortmalbuch vielleicht? Da kann der hormonelle Frust kreativ umgewandelt werden. Falls sie dann noch welche braucht, kann man noch ein paar nette Stifte dazu packen (z. B. Neonfilzstifte). Ansonsten passt thematisch natürlich jede Art von Deko gut dazu (Kissen mit wendepailetten, Lampe, Kerzen...) Vielleicht wäre auch ein Schmuckbaum eine Idee?


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

danke für eure Antworten. Das sind ja alles tolle Ideen, die garantiert gut ankämen. Ich schau mal was von euren Ideen ich vor Ort finde und das wird es dann. @Caot: Du ahnst es sicher, außer Bequemlichkeit gibt es keinen Grund warum unsere Tante das Geschenk nicht auch selbst besorgen könnte. Aber da ich gar nicht mit einem Geschenk für Töchterlein rechnete und sie sich jetzt recht spendabel zeigt, hinterfrage ich das nicht weiter und besorge germe was für sie. LG Streuselchen


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Also bevor die Verwandtschaft irgendeinen Müll anschleppt (von einer Tante kam wirklich nur Schrott, der nicht mal halbwegs altersgerecht war), besorge ich die Geschenke lieber selber, und auch meine Schwägerinnen machen das so oder geben Tipps. Meine 13-Jährige äußert schon seit Jahren sehr konkrete Wünsche. Neben von ihr ausgesuchten Klamotten gibt es dieses Jahr: Eine kleine JBL-Bluetoothbox, Parfum, eine Schreibtischlampe, Hüllen für ihr Handy und für ihre AirPods.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

… aber schenken ist doch etwas Schönes - dachte ich. Klar kann das am Geschmack total vorbei gehen. Bei mir ist das Geschenke suchen immer ein längerer Prozess. Ich weiß ja, wer wann beschenkt wird. Ich bin im Prinzip dauernd auf Suche. Sehe ich etwas, wo ich denke, ja, das ist ein tolles Geschenk - dann transportier ich ja den Gedanken und meine leuchtenden Augen an den Beschenkten bei der Übergabe. Mal unbenommen davon - hier kennt jeder die Telefonnummer des Anderen. Selbst entfernte Bekannte von uns schaffen das, hier den Teenie per iMessage zu fragen, was er für Wünsche hätte. Im schlimmsten Fall kauft man einen tollen Gutscheinflakon und schreibt ein paar handgeschriebene Zeilen. Passt doch! Soooo schwer ist das doch nicht. Ich habe auch gestern! - 5 Werktage vor Weihnachten - diverse Geschenkeanfragen bekommen. Das ist doch bekloppt. Auch ich muss überlegen - mir fallen die nicht wie Schuppen aus den Haaren. DAS kann natürlich nicht gut ausgehen. Jetzt wird das Müll werden - im besten Fall ein sinnvoller Gutschein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

"… aber schenken ist doch etwas Schönes - dachte ich. Klar kann das am Geschmack total vorbei gehen." Ja, so sollte es im Idealfall sein. In meinem Bekannten- und Verwandtenkreis kenne ich beides: Gern- und Gutschenker, Pflichtschenker, die sich zumindest Mühe geben und Hirnschmalz einsetzen und solche, die weder Energie noch ein Händchen für Geschenke haben. Ich komme aus einer Gernschenkerfamilie, deshalb macht es mir Spaß, mir schon ein paar Monate vorher Gedanken zu machen, ich laufe auch mit offenen Augen durch die Läden und sehe immer mal wieder was, wo ich spontan an eine liebe Person aus meinem Bekannten- oder Verwandtenkreis denke. Mein Mann und mein Ex (der Vater meiner Tochter) kommen aus Großfamilien, in denen dasa Schenken eine sehr ritualisierte Angelegenheit mit vielen komplizierten Regeln war und Geschenkebesorgen traditionell Frauensache war. Wie man sich denken kann, fördern solche Muster in den Herkunftsfamilien nicht gerade die Spontaneität, Kreativität und Freude am Schenken. Aber unabhängig davon finde ich es gerade bei Teenagern auch sehr schwer, den richtigen Geschmack zu treffen. Es geht mir sogar schon bei meinen eigenen Kindern so (wobei meine Tochter jetzt inzwischen wieder unkomplizierter ist), dass ich nicht richtig nachvollziehen kann, warum z. B. der eine Timberland- oder Vans-Schuh "total scheiße" aussieht und der andere "richtig schön" ist. Das sind manchmal Details, die ich tatsächlich nicht sehe. Und ich bilde mir ein, an sich einen guten Geschmack zu haben. Nur bin ich eben mehr als drei Mal so alt wie mein Sohn und damit meilenweit von seinem Modekosmos entfernt ;-)


Caot

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...mir geht es da nämlich nicht anders als Dir. ;) Klamotten kaufe ich schon lange nicht mehr ohne dass das Kind entweder dabei ist oder eine unkomplizierte Rücksendungsoption besteht. Davon mal abgesehen, verschenke ich keine Klamotten an andere Teenager. Bei uns im Buchladen gibt es tolle Gutscheingefäße oder Hüllen, Verpackungen jeglicher Art. Darauf habe ich auch schon zurück gegriffen.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Polaroid Kamera Lichterkette für Bilder aufhängen Rituals Holy Set Shopping Gutscheine Lichtwecker Tier Selfies kalender Badebombe Karten für ehrlich brothers