Pabelu
Mein Sohn hat kurz nach Weihnachten Geburtstag. Da fehlen mir die Ideen. Zu Weihnachten gibt es von uns und Opa und Paten. Lego Bücher Nintendospiel DVD Musik-CD Gesellschaftsspiel. Will nicht mehr so viel "Spielsachen" kaufen. Denke, dass das nicht mehr lange was ist. Was wünschen sich eure 10 Jährigen Jungen?
Ich bin nicht so der klassische Spieleverschenketyp. Sorry. In dem Alter fingen wir an umzustellen. Da gab es einen Kindle zum lesen. Hier kann man dann immer Bücher runter kaufen. Es gab ein Tablet. Es gab ein Smartphone mit vielen Kauf-App's, z.B. Musik. Die kann man immer wieder neu aufladen. Es gab Kinogutscheine oder Gutscheine für's Spaßbad. Gerade mit Gutscheinen kann man ja viel machen, Go-Kartbahn, Lasertag, Escape Room, Musical, ...... keine Ahnung, das was man in der Nähe hat oder das Kind schon immer mal machen wollte oder wenn es sich für Autos interessiert das Museum in Sinsheim. Safariepark, Legoland ....... Übernachtung im Wildpark. Ja, es erfordert Einiges an Suche. Die mag auch zeitaufwändiger sein als eben die 20ste Legopackung raus zu suchen, aber das ganze Spielzeug kommt früher oder später weg. An tolle Unternehmungen erinnern sich meine noch recht lange.
Also entschuldige mal, geht's noch selbstgefälliger? Meine haben sich zum Beispiel lange über das 20. Legoset 1000x mehr gefreut, als über einen Gutschein. Nur weil Deine Kinder auf Gutscheine stehen, sind Eltern, die konkrete Wünsche erfüllen nicht bequemer als Du.
Es war, im Ausgangspost die Rede, das nicht noch mehr Spielzeug verschenkt werden möchte.
Trotzdem finde ich die Formulierung mindestens unglücklich...
Meine haben übrigens mit ihrem Lego jahrelang täglich gespielt, sich eigene Welten kreiert und Geschichten erfunden und daran denken sie weit intensiver zurück als an einen Besuch im Schwimmbad.
Es gibt also nicht immer nur eine Sichtweise.
Ich finde da nichts unglücklich. Es wurde angefragt, auf den ausdrücklichen Hinweis auf keine Spielsachen, was man noch schenken kann. Darauf gab ich eine nicht Spielzeugschenkende Antwort. Nicht mehr und nicht weniger. Das hat nichts damit zu tun, das meine sich nicht über Spielsachen freuen oder nur Gutscheine toll finden. Hab ich nie behauptet! Das deine sich darüber freuen ist doch wunderbar, das sie damit spielen auch. Aber DAS war nicht die Ausgangsfrage des Threaderstellers. Da war von KEINEM Spielzeug die Rede mit der Bitte um Hinweise, was man schenken könnte.
Ich würde mischen. Einen Gutschein und etwas zum bespielen. Was hat er denn für Hobbys... LG maxikid
Eigentlich müsste ich natürlich Coat schreiben.
Ich will mich im Weihnachtsforum nicht streiten. Mir ging es natürlich um diesen Passus ***Ja, es erfordert Einiges an Suche. Die mag auch zeitaufwändiger sein als eben die 20ste Legopackung raus zu suchen***
Für mich klingt das nach "ich gebe mir Mühe, weil ich Gutscheine kaufe, wer Lego kauft, macht es sich einfach". Für Dich halt nicht, lassen wir's damit bewenden.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????