Elternforum Weihnachten

Geschenk Zwickmühle

Geschenk Zwickmühle

katzer

Beitrag melden

Hallo mein Sohn wird im Nov.10J. Also ziemlich nah an Weihnachten ran. Nun bekommt er zum Geburtstag ein Fußballspiel von Playmobil(seinWunsch)und ein neues ebenso gewünschtes Spiel für den Nintendo 3ds. Nun ist der Nintendo unwiderruflich kaputt gegangen. Das hatte ich nicht eingeplant. Er hatte ihn vor 2Jahren neu gekauft von Geld der Schuleinführung.Nun wünscht er sich einen neuen zu Weihnachten,wäre ja auch blöd Spiel ohne Konsole.Nun haben wir ihm aber zu Weihnachten ein neues Fahrrad gekauft welches auch nicht grad billig war.Was nun?Gebraucht da bin ich skeptisch wer weiß wie lange er hält. Mein Mann ist dagegen einen neuen zu kaufen zu teuer. Ich denke das er enttäuscht sein könnte wenn er statt des Nintendo ein Fahhrad bekommt von dem er nichts weiß und das so nicht auf dem Wunschzettel steht.Ich bin echt hin und her gerissen zumal er nicht unser einziges Kind ist und wenn er beides bekommt könnten die anderen zwei enttäuscht sein weil sie sehen was ihr Bruder bekommt. Sie sind 16 und 18 J. Vielleicht hat noch jemand eine Idee für mich?LG Katzer


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katzer

moin..ich würd wenn dann nach einem gebrauchten schauen....so dürfte dann das buget nicht all zu sehr überzogen sein für ihn...den beiden grossen kann man das dann sicher schon erklären...lg regina


Vanessa1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Würde ihn auch einen gebrauchten schenken. Oder das Fahrrad zum nächsten Geburtstag schenken.


Mama mal 5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katzer

und warum schenkt ihr ihm dann den 3DS nicht zum Geburtstag und jemand anderes schenkt das Playmobil und zu Weihnachten bekommt er dann das Fahrrad und das Spiel für den 3DS? Fände es an seiner Stelle auch doof an Weihnachten etwas zu bekommen was er sich nicht gewünscht hat nur weil ihr es vorschnell gekauft habt. Bis Weihnachten sind noch 2 Monate dann können sich auch so Wünsche noch ändern


katzer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama mal 5

Das Fahrrad hat er sich nicht direkt gewünscht.Sein jetziges hat auch schon zwei Kinder durch und da war halt ein neues dran. Wir haben jetzt aber eine Lösung gefunden. Ich hab meinem 16 jährigem seinen Nintendo abgekauft.Er ist auch schon gebraucht aber da weiß ich was ich hab. Den wird er jetzt zu Weihnachten dazu bekommen.Vielen Dank für die Antworten.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katzer

Wieso hat der Bruder ihm den nicht zum Geburtstag geschenkt? Evtl noch zusammen mit dem Älteren (der hätte ihm ja was geben können dafür). Finde diese Lösung seltsam


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

ich finde deinen Vorschlag seltsam! Geschwister sollen dem Geschwisterkind was zum Geburtstag schenken? Da kenne ich aber keine Familie in der das üblich ist! Ich finde die Userin hat ein gute Lösung für alle gefunden!


Mama mal 5

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was will er denn jetzt am Geburtstag mit einem DS Spiel wenn die Konsole bis Weihnachten dazu fehlt?


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Töchter beschenken sich immer gegenseitig, zum Geburtstag und zu Weihnachten. Auch mein Bruder und ich handhaben das seit unserer Kindheit so. Ist das tatsächlich so ungewöhnlich?


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama mal 5

Sehe ich auch so. Wäre es nicht sinnvoller, den Nintendo zum Geburtstag und das Spiel zu Weihnachten zu verschenken?


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Nö, ist nicht ungewöhnlich. Meine Kinder schenken sich auch gegenseitig was zum Geburtstag. Zu Weihnachten allerdings bislang nicht. VG


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

meine kleine wünschte sich vor 3 jahren eine anlage, die große wollte ihre nicht mehr, diese haben wir ihr auch "abgekauft". sie bekam Geld und die Kleine war zufrieden


katzer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama mal 5

Einfach mal drüber nachdenken wie Dinge behandelt werden und das so teure Sachen nicht einfach ersetzt werden können.Und mein Sohn gibt die Konsole nicht kostenlos ab wieso sollte er auch?ich bin schon glücklich drüber das er sich drauf eingelassen hat uns die Konsole zu verkaufen.Denn ab und an hat er auch selbst noch damit gespielt.


insel.omi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde die Lösung auch gut für alle. Soviel Geld haben junge Leute in dem Alter auch nicht, dass sie so große Geschenke machen können. Unsere Kinder schenken sich untereinander nur Kleinigkeiten ,weil es ihnen Spaß macht und nicht, weil sie müssen.


lali77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Und wenn es mal was Gebasteltes war. Kenne das auch so und finde es keineswegs außergewöhnlich. Mein Bruder ist jetzt 30 und ich 38 und wir schenken uns auch in diesem Jahr wieder was...wie all die Jahre vorher auch


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katzer

Ist doch eine gute Lösung. Meine Kinder schenken sich auch gegenseitig was. Die beiden großen waren jetzt auch für die kleine ein Buch kaufen.