makse
Hallo, meine Tochter wird an Weihnachten 10 Monate alt sein. Ich dachte, dass sie von uns Tut Tut Baby Tiere bekommt, aber meine Mama meint, dass es dafür noch zu früh ist.. Was denkt ihr darüber? Was würdet ihr alternativ schenken? Danke für eure Antworten :)
Wann hat sie geburtstag? Also wenn sie kurz drauf hat kannst du das auch dann machen. Aber wenn das lange hin ist finde ich es passend (ausser das ich die Dinger nicht mag weil Plastik und Krach auch wenn das Kind damit nicht spielt) Meine tochter wurde im März ein jahr alt und merke das es ganz gut ist saß bald weihnaxhten ist weil wir kein Spielzeug dazwischen schenken. Zum 1. Geburtstag hat meine ihre erste Puppe bekommen, eine spardose, einen puppenwagen, einen Kranz für zahlen und Kerzen immer für den Geburtstag, Bobby car und Schaukel (also von der kompletten familie)
Unsere kleine Enkelin hat zum ersten Weihnachtsfest einen Lauflernpuppenwagen von Haba aus Holz mit einer ersten Puppe bekommen. Heute ist sie 3 und spielt immernoch damit.
Sie wird am 01.03 ein Jahr alt. Einen Lauflernwagen kriegt die jetzt schon, weil sie von selber an Möbeln aufsteht und dann an diesen entlang läuft und dann nach unseren Händen greift und weiter laufen möchte. Ich fand ein Schaukelpferd interessant, aber das bekommt sie schon von meiner Mama ...
Warum sollte sie dafür zu klein sein? Es macht Musik, man kann draufdrücken. Anlutschen und schieben.... Klingt doch nach einem guten Geschenk! Warum entscheidet deine Mutter was du deinem Kind schenkst? Ginge mir zu weit!
Mein Mann wusste nicht so recht und da dachte ich: ich frag mal die Oma.. Ich hab mich auch gefragt warum sie zu klein sein sollte und deshalb gedacht ich frag hier mal. Vielen Dank für deine Antwort :)
zum ersten Weihnachten ( Kind war damals fast genauso alt) ein Kleinkinderklavier, das Musik machte. Damit hat sie jahrelang gespielt :-) Genau das war es: https://www.amazon.de/Winfun-erstes-Keyboard-Kleinkinder-Tierstimmen/dp/B005XO5ED6/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1476180560&sr=8-4&keywords=baby+klavier und Pop up Bücher waren auch der Renner :-)
Mein Kleiner war 6 Monate alt beim 1. Weihnachten. Er bekam u.a. Pappbücher, eine Stoffpuppe und einen Tut Tut Babyflitzer. Außerdem noch weiche Bälle und Aufbewahrungsboxen für sein Zimmer. Damit wir halt für die Großeltern und Tanten etwas zum Überreichen hatten. Das restliche Geld von den Großeltern wurde in einen größeren Kindersitz investiert. Bei der Großen haben wir es auch so gemacht. Ein paar Spielsachen (super kam damals das Cockpit von Chicco an; das wird jetzt vom 5. Kind fleißig bespielt), ein paar Sachen fürs Zimmer und Geld für den Kindersitz. Sie war damals 10 Monate alt. Die Verwandtschaft möchte halt gerne etwas überreichen. Aber ich sehe auch nicht ein, die ganze Summe für Spielzeug zu verbraten, wenn eh schon genug da ist oder etwas Praktisches gebraucht wird. Mein Kleiner (jetzt 2 1/2) hat inzwischen einige Tut Tut Babyflitzer und ein paar Straßenteile. Wie jedes Kind in unserer Umgebung liebt er die Dinger und spricht mit. Ich sehe nicht, was dagegen spräche. Man kann sie nämlich auch ausschalten nach dem Spielen. Dann nerven sie nicht mehr ;-)
die Erste Weihnacht haben wir unserem Baby auch nichts geschenkt das kommt noch Früh genug, wenn dann die Wünsche kommen. gnießt die Weihnachszeit gemeinsam,ich finde einen Tu zu Flitzer auch noch zu Früh
Wir haben unser Tochter in dem Alter zwei Kinderzimmer-Regale geschenkt. Was ich auch immer schön finde, sind die Wimmelbücher von Rotraut Susanne Berner und Holzautos (die Behinderten-Werkstätte hat hier tolle, die man gut greifen kann).
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????