Elternforum Weihnachten

Geschenk Schwiegereltern

Geschenk Schwiegereltern

melanie84

Beitrag melden

Hallo. Ich habe keinen Plan waa wir Schwiegereltern schenken können. Sie haben alles und freuen sich auch nie richtig über etwas. Trotzdem wollen sie das schenken nicht sein lassen. Da sie selbständig sind haben sie auch wenig zeit für Unternehmungen. Letztes Jahr haben wir zum Geburtstag ein Kino Gutschein geschenkt da waren sie bis heute nicht.. Man hat gar keine lust was zu überlegen


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melanie84

..... ich tendiere dann ja dazu, wenn ein Geschenk als Nutzlos betrachtet wird, auch Solches zu schenken. Strümpfe, Spaghettiheber, scharfes Messer, Pfeffermühle, Küchenschürze, Topflappen ......... Alternativ selbst gebackene Kekse mit einem Weihnachtsbild von den Kindern ..... das wäre jetzt mein erst gemeinter Vorschlag oder aus dem Blumenladen ein weihnachtlicher Blumenstrauß. Damit man geschenkt hat, es trotzdem kein Müll ist, aber man auch nichts mit dem Geschenk anstellen muss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

etwas was sie nutzen können Badetuch, Gästetücher Servietten Raumduft /Stäbchen. Kugelschreiber einen guten , Notitzbuch in Leder eingefasst, Kravatte


bine+2kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melanie84

Duschgel mit dem Bild der Enkel drauf. Kannst du online bei dm bestellen. Gruß Sabine


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melanie84

Hier ähnlich... Deshalb schenke ich nur mehr selbstgemachte Sachen zum verzehren, habe keine Lust dass es verfällt (reisegutschein) oder versauert im Keller (Dekor oder Elektrogeräte) Ich mache ihr immer Likör und ihm gebrannte Mandeln


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Da meine gerne verreisen, gibt's immer ein Reiseset (mit Duschgel, usw.) Das wird dann verbraucht und gut ist´s ;-) lg


AKAM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melanie84

Hallo, ja, das Problem kenne ich. Bei uns gibt es seit langem alljährlich einen Fotokalender mit Bildern der Kinder. Sonst wüsste ich auch nicht viel. Selbstgemachtes finde ich auch gut, Marmelade, Chutney, Pralinen ... Wobei man da natürlich auch den Geschmack treffen/kennen muss, sonst landet das auch im Müll - wäre schade um die Mühe, die man sich macht. Oder ein Jahres-Abo für die Lieblingszeitschrift, eine Reisemagazin oder welches Interesse auch immer sie haben. LG Anja


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AKAM

Meine bekommen immer Flugtickets nach italien, da sie jedes Jahr März/April für 5-6Wochen dorthin fliegen.


melanie84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AKAM

Fotos von den enkeln haben wir die letzten Jahre geschenkt und stehen irgendwo wo keiner sie sieht. Jahresabo für eine Zeitung bekommt schwiegervater morgen zum geburtstag. Da hat Schwiegermutter auch schon verlauten lassen dass sie es doof findet.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melanie84

Wobei das nicht heißen muss, dass sie die Bilder nicht immer mal wieder gerne anschauen ... Meine Schwiegermutter ist sehr ordentlich und hat nicht viel rumstehen/-hängen, nur neuere Bilder, die alten werden aufgeräumt. Trotzdem holt sie auch die alten gerne ab und zu vor und schaut sie sich an ...


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melanie84

Bei uns lief es auch immer auf Gutscheine raus. Aber eher zum Essen gehen, oder Frühstück. Oder wie wäre es mit Familienfoto? Gutscheine für Klamotten Läden? Was zum anziehen brauch man doch immer. LG


Ricky50

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Also Kino Gutschein würde ich mich immer freuen, da ich mit Enkel einmal im Monat ins Kino gehe. Aber ich freue mich auch über andere Sachen. Ob gebastelt von Enkel auch wenn es die 100 selbstgebastelte Papiertischdecke im Jahr ist oder über eine gezeichnete Zeichnung. Ich sage mir immer es ist doch schön das die an dich gedacht haben. Es gibt Leute die es nicht zu schätzen wissen, diese Gesellschaft macht mich traurig. Gruß von einer Omi die auch mit einer Umarmung und den Spruch wir haben dich lieb zufrieden ist.


Flora61

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ricky50

Ich würde im Feinkostladen zwei Flaschen guten Wein besorgen,weiß und/oder rot. Gibt's oft in einer Geschenkbox.Dazu irgentetwas leckeres zum naschen. Ansonsten schwierig,die Schwiegereltern scheinen mit nix zufrieden.


zschnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melanie84

Wie wäre es mit einem klassischen "Fresskorb" oder Gutscheine des täglichen Bedarfs - Bäcker - Metzger - Friseur - Schreibwarenladen/Zeitungskiosk - Supermarkt - Apotheke - Blumenladen


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melanie84

- Fotobuch oder Kalender mit Bildern von den Enkeln - Hübsche Dose mit selbst gemachten Plätzchen drin und ein "Kunstwerk" von den Enkeln mit dabei. - Fresskorb mit Sachen drin, die sie gern essen oder einen tollen Whiskey oder Williams oder Wein etc. - Gutes (teures) Parfüm, Duschgel oder Rasierwasser, was sie gerne benutzen, aber sich vielleicht auch nicht einfach so kaufen - CD oder DVD, was sie gerne hören bzw. sehen (da müssen sie sich, anders als bei Kino- oder Konzertgutschein, nicht aufraffen). Und trotz der wenigen Zeit finde ich es in so einem Fall auch immer schön, eine "Unternehmung" zu schenken. Vielleicht etwas mit Euch, also v.a. den Enkeln, zusammen. Dann könnt Ihr gemeinsam verbindlich einen Termin festlegen. Meine Schwester und ich schenken meinen Eltern seit ein paar Jahren jetzt ein Familienwochenende in der Jugendherberge von Freitag bis Sonntag. Da sind alle begeistert und einen Termin haben wir bisher gemeinsam auch immer gefunden, obwohl v.a. mein Schwager auch sehr beansprucht ist.


AKAM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melanie84

Hallo, die sind ja wirklich etwas eigen ... Aber letztlich muss man sich als Schenkender dann in dem Fall auch sagen, dass man sich wirklich Mühe gegeben hat, sich etwas zu überlegen, was ihnen gefallen könnte - wenn sie das nicht zu schätzen wissen, dann ist das eben so. Man muss dann vielleicht für sich selber entscheiden, ob man weiterhin darüber nachdenkt, was ihnen gefallen könnte, oder ob man ein 0815-Geschenk nimmt (Pralinen, Krawatte, Socken, Wein), über das sie sich genauso wenig freuen ...


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AKAM

Gut, hier scheinen sich die Schwiegereltern über gar nichts wirklich zu freuen. Das ist blöd ... Grundsätzlich finde ich das mit der Wertung/Einteilung in "schnödes" 0/815 und "ach so tolles", womöglich noch kreatives Geschenk aber immer etwas schwierig ... Ein Geschenk ist dann richtig und gut, wenn es dem Beschenkten Freude macht, und wenn es Pralinen, Socken oder ein Wein sind. Das heißt ja nicht, dass man sich keine Gedanken macht und auch da gibt es ja solche und solche ... Ich z.B. würde mich aus persönöichen Gründen sehr über belgische Pmüssten nicht einmal die ganz besonderen sein) Pralinen freuen, mein Schwiegervater freut sich unbändig über eine schöne Flasche Wein ...


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Ach so, ja, und ich würde mir trotzdem lieber Gedanken machen, was die Leute freuen könnte, auch wenn es voraussichtlich wieder nicht der Fall sein wird, als lieblos irgemderwas auszusuchen, weil, ganz ehrlich, dann ist man doch auch selbst viel zufriedener und wenigstens mit sich selbst im Reinen ...


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Stimmt. Hier wird oft zu Sauna-Gutscheinen geraten, ich würde den weiterverschenken, weil ich Sauna hasse und bei edlen Badebomben würde ich traurig den Mangel einer Badewanne zur Kenntnis nehmen. Ein schnödes Buch hingegen erfreut mich.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Und über eine 1000ste Tasse oder das 50ste Badetuch würde ich mich auch nicht freuen. Oder eine komische Seife mit Waschlappen....grrrrrr LG maxikid


AKAM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ja, ihr habt ja Recht, vielleicht habe ich mich mit 0815 auch falsch ausgedrückt. Ich finde es auch schöner, wenn ich etwas schenke, von dem ich weiß/vermute/hoffe, dass derjenige sich darüber freut. Wenn sich aber jemand über gar nichts freut, dann würde ich evtl. nicht mehr so viel Aufwand treiben (z. B. mühevoll selbst etwas herstellen), sondern eben etwas schenken, was man kaufen kann. Zum Ausgangspost: Was die Unternehmungen angeht, so ist es vielleicht auch sinnvoll, wenn man diese verschenkt und MIT dem/den Beschenkten etwas unternimmt, also nicht allein ins Kino schicken, sondern gemeinsam etwas unternehmen und einen festen Termin dafür vereinbaren, damit es nicht in Vergessenheit gerät...


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AKAM

Man kann im Onternet ein Keksglas gravieren lassen, „Oma und Opa - von Herzen“ und legt selbstgebackene Mürbeteigaustecherle in Herzform, bunt mit Glasur überzogen, hinein. Glas bestellen die Eltern, Kinder backen. Wie wäre das?


AKAM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Tolle Idee, kommt gleich auf meine Liste für Geschenkidee, da freuen sich ja nicht nur Großeltern drüber!


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

... nicht nur für "Muffler". Kann gut sein, dass ich die Idee für die Schwiegereltern "klaue".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melanie84

...auch wenn man schon alles hat. Ich hab auch nie Lust auf wochenlanges Geschenkesuchen. Deshalb mache ich in so einem Fall mittels Klassikern wie Pralinen, Wein, Fresskorb und Blumen einfach kurzen Prozess. Optimalerweise sollten natürlich die kulinarischen Vorlieben und Abneigungen bekannt sein.


melanie84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melanie84

Danke für eure zahlreichen Antworten. Da sie eine Bäckerei haben fallen kekse und so schon mal weg Werden aber wohl einen Tagesausflug schenken. Die Idee finde ich gut. Zoo und essen gehen oder so


Birgit 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melanie84

Wir schenken oft: Einen Fresskorb vom hiesigen Hofladen Bücher fürs Tolino Gutschein vom Klamottengeschäft Familienphotos


Little-Jessi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melanie84

Ich kann hier einbringen, was mich dieses Jahr gerettet hat. Ich habe online auf Geschenkerobot eine Kategorie "Geschenke für die Schwiegereltern" gefunden. Dort habe ich zwei Geschenke gefunden. Also, einfach mal stöbern wenn du noch was suchst.


lubasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melanie84

Wie alt sind deine Kinder Hier bekommen beide Großeltern Kalender mit Kinderfotos. Und ein Paar Stücke ehrlicher Kinderarbeit: eine Tonfigur, ein Bild aud Leinwand, und ich denke ein Holztablet bemalt und beklebt mit Weihnachsmotiven.