Elternforum Weihnachten

Geschenk für zwei Wochen altes Baby?

Geschenk für zwei Wochen altes Baby?

Tess@

Beitrag melden

Meine Eltern und Schwiegereltern möchten auch unserer Jüngsten etwas zu Weihnachten schenken. Nur weiß ich nicht was. Da unsere andere Tochter gerade mal 14 Monate alt ist, ist alles vorhanden, was in dem Alter gebraucht wird. Sie wird Weihnachten 8 Wochen alt sein. und eh nichts mitkriegen. Meine Idee nichts zu schenken, kam nicht so toll an. Habt ihr Ideen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Wie wäre es mit Geschenke für die Eltern? Babysittergutschein, Windeln, Klamotten....? Mein Sohn war 11 Monate an seinem ersten Weihnachtsfest, da war es schon etwas "leichter".


ToniaLaura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Da würd ich sagen Geld fürs Sparbuch. Wenn alles vorhanden ist, ist es Schwachsinn was zu schenken, nur dass man auch was schenkt! LG


silviag1221

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ToniaLaura

was personalisiertes ist sonst immer schön ! ev eine Puckschnecke mit Name U- Heft Hülle ich nähe eben gerne :) Gruß Silvia

Bild zu

Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silviag1221

Es gibt doch superschöne Babydecken, Schnuffeltücher oder ähnliches mit dem Namen des Kindes. Ansonsten hätte ich auch gesagt, Gutscheine für DM, C&A für Pflegeprodukte und Klamöttchen. Bei Dawanda gibt es so schöne individuelle Sächelchen wie diese Pumphöschen oder Püppchen mit Namen u.s.w.


Muffin08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jacky010477

Schlafsack, Einschlagdecke, Strampelsack, Handpuppe, Hängewiege, Manduca, Schneeanzug, Teppich...


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Grundsätzlich würde ich mir Geld bzw. Gutscheine von Rossmann oder DM schenken lassen. Das hilft am meisten. Wenn aber ein Geschenk für das Kind gewünscht wird, dann vielleicht eine Rassel (z.B. für Arm oder Beingelenke) oder einen Greifling. Da gibt es schöne Sachen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

meine tochter kam damals am 16.11. zur welt und alle fragten was ich zu weihnachten für sie möchte. ich wollte nur gutscheine von babyland oder schlecker haben, weil das am allermeisten hilft. Ich konnte dann windeln usw dort kaufen oder bei babyland kleidung, wenn sie größer wird. klar gabs auch solche schlaumeier, die meinten, ein gutschein ist doch so unpersönlich und wollte unbedingt etwas zum "auspacken" für die kleine. wie lustig, ein baby mit 6 wochen packt ja auch schon selber aus. kleidung hatte ich genug zu der zeit und auch sonst alles an gegenständen wie wickeltisch, kinderwagen, krabbeldecke oder spieltrapez. da kamen gutscheine am besten und ich hab mich drüber gefreut. aber dennoch kam auch zeug, was ich gar nicht brauchte und was dann irgendwann weiterverschenkt wurde. der 50. strampler z. b... meine tochter trug nie strampler, nur zweiteiler. aber die leute wollte ja nicht hören.


Annika06

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine hat am 1.11 Geburtstag und war deshalb auch ca. 7-8 Wochen als es Weihnachten wurde... Wir hatten auch schon sehr viel im vorab von Bekannten etc. gebraucht bekommen... Ich finde solche personalisierten Geschenke auch süß, egal ob Decke, Lätzchen , Kleidung etc. Meine Tochter hat z.B. ein Lätzchen bekommen... der Rest ging bei uns zum Teil aufs richtige Sparbuch und zum andren Teil auf ein gesondertes Sparbuch für spätere Anschaffungen die einfach unterm Jahr außerhalb Geburtstag/Weihnachten sinnvoll waren (Bobbycar usw.) Außer Ostern kommen da ja sonst keine Gelegenheiten zu schenken und grade in den ersten Jahren entwickelt sich das Kind sehr schnell und Knisterbücher z.B. werden intressant usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika06

personalisierte sachen gefallen mir auch, aber nicht alles. auf kleidung muß nicht der name meiner kinder stehen. es muß nicht jeder wissen wie meine kinder heißen. ich hatte auch nie diese namensaufkleber auf dem auto. Wir hatten sehr viel zuhause, ich wußte schon gar nicht mehr wohin damit, also wo ich das aufbewahren sollte. da kamen leute und brachten neue strampler in größe 80, die haben wir nie gebraucht :( oder die 3. krabbeldecke. die sind ja nicht grad billig und das geld hätte man anderes auch anlegen können, z. b sparbuch. oft wollen die leute nicht hören und kaufen einfach was und liegen dann komplett daneben.


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Geld für einen Autositz oder fürs Konto?


supermom1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Hallo! Wie wäre es denn mit einer Hängematte für Babies? Mein Finn hat sich darüber jedenfalls zu seinem ersten Geburtstag sehr gefreut :-) Der wollte da gar nicht mehr raus und hat nie geweint, wenn wir ihn in die Matte gelegt haben. Schau mal, ich hab sie noch mal gefunden http://www.geschenke.de/geburt/geschenkideen/haengematte.htm Liebe Grüße und toi, toi, toi bei der weiteren Suche (falls dir das hier nicht zusagen sollte)