Elternforum Weihnachten

Geschenk für französische Freundin

Geschenk für französische Freundin

Streuselchen

Beitrag melden

Hallo zusammen, seit einiger Zeit hat meine Große eine französische e-mail-Freundin. Das Mädchen ist auch 12, die Drähte glühen, wir haben schon via Skype "miteinander" französisch gekocht und meine Tochter möchte ihrer neuen Freundin gerne etwas zu Weihnachten schicken. Ideen haben wir zwar, aber gibt es irgendetwas, dass man in Frankreich nicht bekommt, worauf die Franzosen aber ganz wild sind? Fragen will ich jetzt nicht, das wäre ja zu auffällig ;-) Es muss auch gut verschickbar sein. Für ihre Eltern wollen wir auch eine Kleinigkeit beilegen. Weiß jemand von euch Bescheid? LG + danke für eure Antworten! Streuselchen


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Je nachdem wo die Freundin wohnt, gibt es fast alles. Manches allerdings sehr teuer. Oft und gern gewünscht eine Auswahl an Lakritz, gibt es dort wohl nur seltener oder wenig Auswahl. Allerdings mögen das natürlich nicht alle. Kleine Stückchen Marzipan mit Schokoladenmantel, einzeln verpackt, wird immer wieder nach gefragt. Unsere französischen Freunde kannten keine Kirschkernkissen, keine Räuchermännchen und keinen Baumkuchen. Kann aber nicht mit Sicherheit sagen ob das allgemein so ist. Gibt es bei euch etwas besonderes in der Region? Davon etwas?


wickiefan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Von einem namhaften deutschen Lebkuchenhersteller gibt es sehr schöne Weihnachtsdosen mit sehr leckerem Inhalt. Auf der Homepage gibt es eine große Auswahl.


Juleika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Vielleicht was Typisches aus eurer Region ? Hier sind z.B. die Aachener Printen in den verschiedenen Ausführungen sehr beliebt, auch Sachen von Lindt oder Kinkartz . LG


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ob das immer noch so ist, weiß ich nicht, aber Gummibärchen gab es früher kaum außerhalb Deutschlands. Unsere stehen auf Nuckel, die kann man auch prima an den Baum hängen. Selbstgemachtes Kirschkernkissen ist auch eine super Idee. Was Regionales geht immer. Stollen gibt es außerhalb Deutschlands m. E. auch eher nicht. Grüße, Jomol


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

wir haben hier jede Menge. Außerdem haben wir einen Bäcker der bietet Brotbackmischungen an - wunderschön verpackt. Franzosen und Brot ist ja eher sehr einseitig. Außerdem gibt unsere Stadt immer Kalender heraus - auch das ist bei mir immer in einem "Auslandspaket" mit drin. Wir haben hier Weinberge im Ort deren Produkte unseren Stadtteilnamen auf dem Etikett haben - herrlich witzig und so schön zu verschenken. "Unser" Wein bzw. Schnäpsle. Ich würde daher immer regional schauen. Vielleicht auch einen Käse von hier bestellen: die sind sooooo lecker. https://www.backensholz.de/


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hallo, mein Bruder hatte zu Schulzeiten einen Brieffreund aus Frankreich. Jedes Jahr bekam dieser ein Päckchen, darin war immer etwas selbstgemachtes meines Bruders, ein Brief und etwas zu Essen aus unserer Region, oft noch ein typisch deutsches Rezept zum Nachkochen und deutsche Plätzchen. Wir bekamen bzw. bekommen noch immer jedes Jahr eine große Box mit französischem Käse. LG.


sanogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

gibt es in Frankreich auch Haribo und Co. vor 20 Jahren waren alle ganz wild auf Rocher oder ähnliches, jetzt gibt es das auch im Supermarkt. Tatsächlich ist unsere Verwandtschaft immer noch wild auf deutsches Brot und .... Nussschinken! LG sanogo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ihr könntet ihr statt Weihnachtsgeschenk einen Adventskalender schicken - das ist eine typisch deutsche Tradition, von der man inzwischen zwar in Frankreich weiß, aber "üblich" ist sie in Frankreich nicht, so weit ich weiß (auch wenn ich keine französischen Bekannten mit kleinen Kindern mehr habe).