Elternforum Weihnachten

Gebrauchtes Weihnachtsgeschenk???

Gebrauchtes Weihnachtsgeschenk???

lara30

Beitrag melden

Hm, ich quäle mich zur Zeit mit eben dieser Frage! Kurze Zusammenfassung: Ich gehe Teilzeit arbeiten, also hab ich es finanziell nicht ganz so Dicke- ich komme klar, Miete, Strom, Heizung, Essen IMMER da, alles was übrig bleibt geht in meinen Sohn! Nun wünscht er sich, schon seit einigen Monaten, ein Teleskop zu Weihnachten- ich habe mich umgeschaut und informiert, um halbwegs etwas zu sehen liegt man schon bei 150,- Euro aufwärts. Ich habe mich mal in den Kleinanzeigen und bei Ebay umgeschaut und dort würde ich gute Gebrauchte schon ab 50,- Euro bekommen. Aber irgendwie, ich weiß einfach nicht, wäre es verwerflich wen ich was Gebrauchtes schenken würde? Ich bin da so unentschlossen!


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lara30

wieso denn nicht? wenn es in gutem zustand ist (keine fetten kratzer o. ä.), dann ist das super. wer weiß, wie lange dein sohn interesse daran hat. ich finde das nicht verwerflich, im gegenteil!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lara30

Wieso sollte es verwerflich sein? Uns geht es finanziell gut,trotzdem kaufe ich viel gebraucht. Es ist eine Eunstellungssache. Und du solltest sich von dem Gedanken verabschieden dass es schlimm,schlecht usw ist. Du schenkst deinem Sohn einen Wunsch.Wenn es in Ordnung ist und du sogar noch viel Geld sparst,auf jeden Fall machen. Freue dich,dass du deinem Kind seinen Wunsch erfüllst.


PiaMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lara30

Hallo, Nein finde ich gar nicht verwerflich. Du liebst dein Kind und deswegen schenkst du ihm was, weil du ihm eine Freude machen willst. Ob das nun 5, 50 oder 500€ sind, ist meiner Meinung nach Piepsegal. Ich würde es mir halt vllt. vorher anschauen, damit du kein kaputtes kaufst. Aber sonst :) (Und in Sachen Nachhaltigkeit sind gebrauchte Sachen auch besser) Lg


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lara30

Nö, wieso sollte es verwerflich sein? Hatte ich auch schon gemacht, und meine kinder haben sich riesig darüber gefreut, es ist egal ob neu oder gebraucht, solange das gebrauchte nicht arg beschädigt ist kann man auch das verschenken


lara30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lara30

Ich hab jetzt wirklich Tagelang mit mir gerungen- natürlich kaufe ich nur eines was gut in Schuss ist... Ganz lieben Dank euch für eure Antworten!!!


lali77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lara30

Wenn ja, dann legt doch alle zusammen und kauft ihm ein Neues!? Wenn nicht, dann nimm ruhigen Gewissens das Gebrauchte. Verpack es schön und er wird sich mit Sicherheit freuen. Wie alt ist er denn? Vielleicht weiß er auch, dass du nicht Unsummen ausgeben kannst. Man macht sich wirklich immer zu doll einen Kopf! LG Jenny


lali77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

kannst du ja noch Zubehör kaufen. Ein schönes Buch über die Sterne, den Weltraum oder was auch immer. Oder ein Kartenspiel zu diesem Thema?! Google doch mal... Frohes Fest


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

Hallo, mein Sohn bekommt eine Wii... GERAUCHT. Würde ich keine gebrauchten Sachen Jahren, könnte ich (ebenfalls Alleinerziehende und nur Teilzeit) ihm den Wunsch nucht erfüllen. Ich denke, ihm ist das dann letztendlich egal. LG


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Sorry wegen der Fehler, schreibe ausnahmsweise grad mit dem Handy...


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Sorry wegen der Fehler, schreibe ausnahmsweise grad mit dem Handy...


kemajasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

ich kaufe auch viel gebraucht zu Festen.....letztes Jahr war es das Barbie-Haus, dieses Jahr sind es Baby Born Kleider und PSP Spiele.....sehe da auch nichts verwerfliches, Gebraucht heißt ja nicht schlecht....


babyno2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lara30

Hallo, Ich unterstelle mal, dass es u.U. echt ein Geschenk mit relativ kurzer Bespieldauerdauer sein könnte und bald uninteressant sein kann. Würde ich immer gebraucht kaufen! Viel Spass!


aeule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyno2

Ist doch Ok, hab letztes Jahr meiner Tochter auch ein gebrauchtes Playmobil Schloss von eBay geschenkt, sie liebt es.


.Anna.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lara30

Hallo, so viele haben schon geantwortet ... ich dann auch noch : Das ist doch gar kein Problem ! Meine Kinder haben schon viele gebrauchte Dinge als Geschenk bekommen. Hier waren es meist Lego Sets, die es neu einfach nicht mehr gibt (oder für 300 Euro ...). Dass diese Sets dann nicht neu sind, ist daher hier durchaus ein Thema - bei Lego merkt man das ja gleich - aber für die Kinder bisher kein "Problem" gewesen. Auch bei anderen Sachen muss das doch kein Problem sein. Ich habe mir schon viel gebrauchte Sachen, auch Kleidungsstücke, bei e bay besorgt und auch meinem Mann schon einmal etwas "Gebrauchtes" geschenkt. Denk doch mal nur an Antiquitäten .... Schöne Vorweihnachtstage noch :-) Gruß Anna


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lara30

Hallo nein das ist nicht "verwerflich", ich schenke auf gut erhaltene gebrauchte Sachen. Gerade Dinge, bei denen man nicht weiß, wie lange sie dann interessant sind. Mein Sohn hat schon öfters mitgemacht bei so Sachen wie "Weihnachten im Schuhkarton" u. da werden ja auch gebrauchte Spiele weitergegeben u. da meinte er mal als er noch ans Christkind glaubte, "das Christkind sammelt die Sachen ein, die für die Kinder nicht mehr aktuell sind u. gibt sie dann Kindern die sie jetzt brauchen können." - das ist doch mal eine gute Erklärung warum es auch gebrauchtes gibt..... viele Grüße


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lara30

Warum nicht? Meinen kindern ist es egal ob neu oder gebraucht. Hauptsache es ist ihr Wunsch!


Julisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lara30

Mein Jüngster wünscht sich sehnlichst eine Ritterburg von Fisherprice die es neu gar nicht mehr zu kaufen gibt. Ich habe sie gebraucht bei Ebay Kleinanzeigen erstanden, sie wird schön verpackt und ist garantiert der Renner unterm Weihnachtsbaum, dabei bin ich mir sicher dass es meinem Sohn völlig egal ist ob diese Burg schon einmal einem anderen Kind gehörte. Meine Tochter wünscht sich eine Zitter - eine ordentliche Zitter ist neu auch für uns kaum zu bezahlen da wir 3 Kinder haben, also habe ich auch hier auf ein sehr gut erhaltenes Gebrauchtmodell zurück gegriffen. Kurzum, ich finde es keines falls verwerflich auf gute second Hand Ware zurück zu greifen. Die Hauptsache sind doch die strahlenden Kinderaugen am heiligen Abend und glaube mir, deinem Sohn wird es völlig egal sein ob das Teleskop gebraucht ist, er wird einfach nur glücklich sein ein ordentliches Teleskop bekommen zu haben. ;-)


lara30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lara30

Danke euch allen noch mal- ich habe mich echt nicht so gut mit dem Gedanken gefühlt, aber anscheinend vollkommen umsonst! Ich schau mir heute ein gebrauchtes Teleskop von Ebay- Kleinanzeigen an- wen es klappt wäre es wirklich toll! Viele Grüße


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lara30

Uns geht es finanziell wirklich sehr, sehr gut. Aber auch hier werden gebrauchte Geschenke gekauft. Ich sehe nicht ein, mehr Geld als unbedingt nötig auszugeben, vorallem wenn es Sachen sind, wo man aus Erfahrung weiß, dass sie wahrscheinlich innerhalb kürzester Zeit nicht mehr interessant sind. Voraussetzung ist allerdings, dass die Dinge noch neuwertig aussehen, was sichtbar Gebrauchtes kaufe ich normalerweise nicht. Silvia