Elternforum Weihnachten

Fragen wegen Weihnachten

Fragen wegen Weihnachten

sternchen1410

Beitrag melden

Hallo 1. Unser Son wird im Dez. 2. Wir sind etwa 10 Erw. und 3 Kinder bis zu 4 Jahren. Gemüse mag kein soooo richtig gern. Was kann ich kochen? Schnitzel mit Kroketten????? 2. Hat jemand von euch schon erfahrung mit einem 2 jährigen und Deko bzw. Weihnachtsbaum?Wie verhinder ihr das er den Baum nicht abschmückt? Dürfen eure an die Deko oder schmückt ihr kaum? Ich habe heute versucht daß mein Sohn nur an bestimmte Deko darf. ( z,B. in seinem Zimmer) Ist aber sehr schwer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

als meine kinder so in dem alter waren, bin ich komplett auf plastikkugeln umgestiegen. mir waren meine glaskugeln einfach zu teuer und sie kaputt machen zu lassen, denn das bleibt nicht aus. ich habe auch den baum festgebunden, sonst wäre er mehrmals umgefallen ich habe schon immer aufgepaßt, daß die kleinen nicht an den baum gingen, aber man kann seine augen nicht überall haben. kerzen, darauf habe ich in der zeit auch verzichtet. kerzen haben so eine anziehungskraft auf kinder, egal welches alter. selbst mein 10 jähriger muß dauernd mit brennenden kerzen spielen. deshalb gibts keine hier im haus. ein 2 jähriger versteht nicht, daß er da nicht dranfassen darf, aber alles glitzert und blinkt halt so schön. deshalb eher auf künstliches umsteigen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

kauf eine picksige Tanne, da gehen sie einmal dran und nicht wieder.


sumse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Ich habe meine Bäume nie anders geschmückt aus Angst, dass etwas kaputt geht. Ebensowenig wurde hier jemals etwas oben auf die Schränke gestellt, so wie ich das von Freunden kenne. Wir haben übrigens drei Kinder. Was du kochen könntest? Fleisch und Pommes ohne eine frische Beilage wäre mir unsympathisch. Du könntest Schnitzel in Zwiebel-Champignonsahne einlegen und überbacke und dazu noch einen frischen grünen Salat reichen.


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Unser Sohn zB hat sich nie an der Deko vergriffen. Hat ihn null gereizt. Auch hat er nie am Baum gefummelt, allerdings immer gestaunt. Unsere Tochter hat mit 2 meine gesamte Deko untersucht und auseinandergenommen.Das macht sie jetzt noch mit 3, aber mit mehr Vernunft. Da wird mal mit gespielt, mal umgestellt. Aber nicht mehr "zerstört". Den Baum hat sie letztes Jahr noch bearbeitet. Die Kugeln glitzerten ja so schön, und das Lametta erst . Eine Kugel musste dran glauben, aber da hatte ich eher Angst, dass sie sich verletzt als das mir der Baumschmuck wichtig war. Wir mussten halt als ein Auge auf die Kleine haben. Dieses Jahr hab ich wieder mehr Tischschmuck, und es läuft gut. Hab auch das Weihnachtsdorf mit ihr aufgebaut, hat länger gedauert, weil ich meinen "Schnee" und die Figuren immer wieder woanders vorfand, aber ok. Es ist zumindest nicht so anstrengend wie im letzten Jahr . Kids sind halt unterschiedlich, aber mit 2 J. normal. Kleine Weltentdecker eben. Zum Thema Essen kann ich nicht viel sagen. Fällt mir spontan nur frisches Möhrengemüse (da hast Du Dein Gemüse gleich mit drin, ohne das es groß optisch auffällt) ein, dazu Würstl oder Frikadellen. Oder frischen Milchreis. Oder ne gute Kartoffelsuppe. Bis auf den Milchreis lässt sich das ja gut vorbereiten. Ich hatte an einem Weihnachtsabend mal sowas ähnliches gemacht wie Frankfurter Grüne Soße, dazu Salzkartoffeln und frisches Bauernbrot. Saulecker. Ansonsten gibts bei uns immer traditionell Kartoffelsalat mit Würstchen. Essen die Kids aber nicht . VG ohno


daj763

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Ich habe den Baum nie anders geschmückt wegen dem Zwerg - er darf schon immer mithelfen & darf auch an Deko. Eine oligatorische Kugel geht pro Jahr immer kaputt - entweder war es eine Katze oder ein Jahr auch mal das Kind. Aber ich habe keinen sündhaft teueren Baumschmuck, von daher nicht ganz so wild (soll sich nur keiner eintreten)... An Kerzen gehen weder Katzen noch Kind ran - mein Sohn fragt höchstens mal, ob er sie auspusten kann. Am Baum sind sie jedoch nie bei uns. Und wegen Essen: Kartoffelsuppe finde ich auch eine tolle Idee oder selbst gemachte Pizza, Nudelsalat mit Würstchen oder Frikadellen dazu... LG, Daj


rats

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daj763

Bei uns geht auch jedes Jahr was kaputt - dann gibt's halt irgendwann neue Kugeln :) Ich habe auch echte Kerzen (zusätzlich zur Lichterkette) - ich kann die LED-Kerzen und "flammenlosen" Kerzen etc. nicht leiden. lg rats


Hofi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rats

Wir haben seit die Kinder auf der Welt sind und wir auch noch Haustiere haben, nur noch Plastikkugeln. Das sieht man nicht - es passiert aber auch nichts, wenn mal was runter fällt. Ansonsten haben wir am Baum nur eine Lichterkette. Wir hatten eigentlich keine Probleme als die Kinder klein waren, sie waren so beeindruckt vom Baum, dass sie von allein davon geblieben sind.