DanniL
Wie alt sind/ waren denn eure Kinder, dass diese etwas an Großeltern verschenkt haben. Natürlich ist Weihnachten ein Fest der Liebe, dass man Menschen die man mag beschenkt bzw. ihnen eine Freude bereitet. Bisher glaubt unsere Tochter aber noch, dass wirklich nur das Christkind etwas bringt. Sie ist nun 8 geworden. Sollten wir es nun bei ihr vielleicht doch mal langsam einführen? Komme mir ja gerade richtig schlecht vor, dass wir mit unserer Tochter noch nicht gebastelt etc. haben.
Meine Kinder sind fast 9 und fast 14. Gebastelt, gemalt, gekocht, gestaltet haben wir schon immer für die Großeltern. Meist Kleinigkeiten, die man nur an Weihnachten aufstellen/aufhängen kann oder eben gleich verbrauchen kann wie z.B. Marmelade, Seife, Kerzen etc. Bei uns beschenkt das Christkind NUR die Kinder, wir Großen schenken uns gegenseitig, weil eben das Christkind zu uns nicht mehr kommt. So einfach war unsere Erklärung immer. Meine Tochter glaubt natürlich nicht mehr dran, mein Sohn (der fast 9-Jährige) zweifelt.... aber ich denke, der schöne Gedanke dahinter ist es einfach, dass man länger dran glauben will. mell
Von Anfang an eigentlich. Mit gerade 1 dann sowas wie ein Handtuch mit Handabdruck und dann je nach alter eben. Bei uns bringt der Weihnachtsmann die Geschenke und das nur für die Kinder,weil er auf dem Schlitten gar nicht alles für Kinder und Erwachsene mitbekommt.
Wir haben den Großeltern immer etwas geschenkt. Einfach damit sie ein schönes Weihnachten haben. Das Christkind bringt auch bei uns nur den Kindern etwas.
Ich muss zugeben, dass wir sowas mit den Kindern (6 und 3) auch noch nicht gemacht haben. Also Geschenke von den Kindern an Großeltern und Paten. Ich habe meinen Großeltern und Paten als Kind auch nichts geschenkt. War nicht üblich. Meine Eltern, Onkel und Tanten haben meiner Oma schon was geschenkt, aber wir Kinder waren da außen vor. Habt ihr das als Kinder gemacht? LG
Hallo, auch wir haben quasi von Anfang an mit den Kindern für Weihnachten gebastelt und auch mit mir wurde früher für Weihnachten gebastelt, um Geschenke für die Großeltern, Tanten und Paten zu haben. Geschenke bringt der Weihnachtsmann nur für die Kinder
Ich finde, das ist kein Muss. Meine Nichte ist 7 und glaubt auch, dass alle Geschenke vom Christkind kommen. Soe würde auch nie auf die Idee kommen, jemandem etwas zu Weihnachten zu schenken. Bei uns war das anders, weil die meisten Geschenke von uns und der Verwandtschaft kommen. Das Christkind legt nur noch eine Kleinigkeit dazu, verteilt ein bisschen Glitzerzeug am Baum und macht die Kerzen an. So war es normal für meine Tochter, dass sie auch etwas schenken wollte. Wir haben immer Plätzchen gebacken und einen Anhänger für die Tüten gebastelt. Ich möchte nicht, dass sie ihr Geld für Geschenke ausgibt (auch mot 11 noch nicht).
Wir haben mit unseren Kids immer die Großeltern beschenkt, auch als sie noch ans Christkind geglaubt haben. Das bringt nämlich nur den Kindern Geschenke
Um die Erwachsenengeschenke müssen wir uns selbst kümmern.
LG Maliki
Meine Kinder (8+5) glauben auch noch ans Christkind. Für meine Große ist es aber so, dass das Christkind die Kinder beschenkt (mit Hilfe der Eltern) und die Erwachsenen beschenken sich gegenseitig, hat sie sich so zusammengerechnet. Somit macht sie auch schon jahrelang selbst etwas für die Großeltern zu Weihnachten, da sie sowieso ein Kind ist, das sehr gerne schenkt. Aug fürs Christkind wird gebastelt und unter den Christbaum gelegt. Außerdem schenke ich den Großeltern noch jedes Jahr einen selbst gestalteten Fotokalender mit Fotos der Enkel, da suchen wir auch immer gemeinsam Fotos aus.
Auch wenn bei uns das Christkind die Geschenke bringt, basteln / backen wir immer was für Omas / Opa / Patenonkel. Und das seit dem ersten Weihnachtsfest - halt eben der Entwicklung und dem Alter angemessen. Wir erklären es so, dass ältere Menschen (wie Oma und Opa) vom Christkind nicht mehr so viel bekommen (weil ja zu allererst die Kinder beschenkt werden), schenken wir Oma / Opa / Patenonkel etwas, damit sie auch was haben, das sie auspacken können. Noch glauben sie's ;) LG, Philo
Ich denke, dass meine Tochter sicherlich auch was basteln wird wenn sie dann nicht mehr ans Christkind glaubt.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????