Mitglied inaktiv
Bitte schlagt mich nicht und ich selber tue es ja auch seit Jahren aber inzwischen finde ich es einfallslos, vorrausehbar für den benschenkten und nicht wirklich individuell und persönlich. Deswegen weigere ich mich dieses Jahr und werde mir wieder ewig Gedanken machen , was schenken ... Aber genau das gefällt mir gerade . Sinnlospost aber mir fiel es nur auf ,da wirklich alle fotogeschenke machen. Nix für ungut, fühlt euch nicht angegriffen oder aehnliches;)
Wir machen Fotobücher vom Urlaub, weil das die Großeltern am meisten freut. Sind ja nicht nur Bilder der Kinder, sondern auch Landschaft und Kultur, eine runde Mischung. Meist gibt es noch ein Buch dazu, damit es nicht zu einseitig wird. Ich selbst nehme die Fotobücher auch regelmäßig zur Hand, es sind wirklich tolle Bilder dabei (vor allem im Island-Band).
... bei manchen Beschenkten magst du den Nagel auf den Kopf treffen mit deiner Aussage. Meine Mutter allerdings, die ihre Enkelkinder an Weihnachten nicht sehen kann, würde schwer enttäuscht sein, wenn sie ihr obligatorisches Fotobuch nicht bekommen würde. Ich persönlich HASSE es, diese dämlichen Fotobücher zusammen zu stellen ... was das für Zeit kostet ... und dann muss man ja auch schauen, dass alle genügend gewürdigt werden und alle Schwiegereltern gleich oft repräsentiert werden. Puuh, ich lebe wirklich in einer komplizierten Welt. ;-)
Ich finde es EIGENTLICH schön, das Fotobuch zu machen. Auf Befindlichkeiten muss ich ja auch keine Rücksicht nehmen, da sowieso nur wir vier auf den Bildern sind.
Aber es ist jedes mal ein solcher Aufwand die Bilder zu sortieren, zu entscheiden welche genommen werden und sie in diese Software reinzubasteln, die ständig die Reihenfolge ändert usw, dass ich heilfroh bin, wenn es überstanden ist.
Also jedes Jahr verschenke ich keine Fotos. Meine Mutter hat sich aber sogar ein Familienfoto gewünscht und dieses Jahr wurden welche in Kindergarten gemacht. Dazu gibt es dann noch einen Geburtstagskalender mit Fotos der Enkelkinder. Ich nehme ja extra einen Geburtstagskalender, also ohne Jahreszahl, der kann dann ja ein paar Jahre hängen bleiben. LG
Hier würde sich keiner über Fotokalender und Co. freuen. Wir hatten zum 50. Hochzeitstag der Schwiegereltern ein tolles Foto von den Mädels machen lassen, kam nicht gut an. LG maxikid
huhu gerade wenn Großeltern die Kinder selten sehen und gerade die Bilder zum Aufhängen hängt man dann in aktuelle um wenn die Kinder klein sein. Ich hab damals als es rauskam vom Patenkind dm Shampoo mit Bilder der Kinder bekommen, fand ich witzig und es verbraucht sich ja dann auch. Fototassen fallen runter und sind kaputt (zumindest bei uns) und ich freue mich über eine neue dann aber wie imemr im Leben NIE ÜBERTREIBEN Meine Oma hatte als sie starb die Kiste voller Fotokalender der Urenkel und hütete sie wie den Augapfel, ich werfe sowas dann weg wenn das Jahr um ist dagmar
Ich auch, haben das aber schon lange nicht mehr verschenkt.
von uns, meinen Schwestern und mir gibt es jedes Jahr einen selbstgemachten Kalender mit Bildern unserer Kinder. Früher waren es gemalte, seit die meisten "Kinder" außer meiner Tochter älter sind (15, 17,17, 21 und 26) sind es nur noch Fotos, also quasi ein Fotokalender. Meine Eltern freuen sich "immer" riesig drüber, obwohl sie sowas schon seit Jahren kriegen.
Also ich hab dieses Jahr das erste Mal Fotogeschenke bestellt ....Kalender und Handyhülle. Die Kalender sind für die Großeltern, die sehen unsere Kinder nicht oft und freuen sich darüber bestimmt sehr. Wenn man sowas jedes Jahr macht, fände ich das dann auch langweilig.
egal, ob Fotos, das x-te selbstbeklebte Windlicht oder die x-ten Fuß-/Handabdrücke. Wichtig ist doch, dass man weiß, womit man eine Freude machen kann. Meine Enkelin hat mir mal einen Sorgenfresser geschenkt. Darüber hab ich mich sehr gefreut, weil er zu einer passenden Zeit kam. Meine Enkel bringen mir auch mal was von der Klassenfahrt mit oder überraschen mich ab und zu beim Einkaufen mit einer Kleinigkeit. So etwas finde ich besonders schön.
Wirklich alle kann nicht sein, ich nämlich nicht.
Bei uns ist es so, dass wir von meinen Eltern 300 km entfernt leben. Die sehen uns und die Kinder nicht so häufig und freuen sich sehr über die Fotokalender, weil sie so dann doch etwas mehr von unseren Erlebnissen und den Kindern mitbekommen. Klar, die wissen auch, dass jedes Jahr ein Kalender kommt, aber welche Fotos drin sind, wissen sie vorher nicht. Und außerdem hat so ein regelmäßiges Ritual irgendwie auch etwas Schönes. Aber es ist ja kein Zwang. Wenn es dir nichts mehr bringt oder bedeutet musst du das ja nicht machen. Dafür ist es ja auch zuviel Arbeit, alle Fotos zu sichten und die Kalender / Fotobücher zu erstellen. LG
Meine Schwiegermutter bekommt jedes Jahr einen Fotokalender und freut sich darüber.
Aber jeder wie er mag.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????