Elternforum Weihnachten

Fondue

Fondue

Luna Sophie

Beitrag melden

Aus Tradition gibt es bei uns jedes Jahr zu Silvester Fondue. Mal Brühe, mal Fett. Jetzt ist unser Fondue Set schon ziemlich alt und eben habe ich gesehen, der Griff hat sich vom Topf gelöst. Neuer Topf wäre möglich, aber wir nutzten bisher immer Brennpaste oder Spiritus. Meine Gedanken gehen hin zu einem neuen Set, diesmal elektrisch. Welches Fondue Set nutzt ihr? Für wieviele Personen ist es? Wie zufrieden seit ihr? Habt ihr Tipps, worauf wir beim Einkauf achten sollten? Habt ihr schöne Rezepte für Soßen und Dips?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

huhu wir haben auch eines mit Brennpaste, machen es immer mit Brüher der Kalorien und der Gerüche wegen. Wenn der Rest noch passt würde ich schauen ggf einen einzelnen Topf zu finden, vermutlich sind die Sets an sich aber günstiger... Wir haben einen Edestahltopf damals gekauft, die anderen waren nicht induktionsgeeignet und ich mache die Brühe auf dem Herd fürs Käsefondue habe ich einen extra Topf aus Guss dagmar


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Wir haben seit vielen Jahren das Fondue-Set "Allegro" von WMF für 6 Personen und sind damit sehr zufrieden. Davor hatten wir mal kurzzeitig eines von IKEA, das war schrecklich. Total wackelig, unsicher, dünnes Material. Wir machen auch immer Fondue mit Brühe. Meistens mit Brennpaste, obwohl mein Vater jedes Jahr aufs neue mosert, dass es doch mit Spiritus viel besser brennen würde. Ist schon ein running gag bei uns. Mit einem elektrischen Fondue-Set habe ich keine Erfahrungen. Beliebte Dipps sind bei uns: - Preisselbeer-Sahnemeerrettich-Schmand-Dipp, etwas Salz - Knoblauch Dipp mit Miracel Whip, Schmand, viiiiiiiel Knobi, Zucker, Salz - Aprikosen-Dipp: zusätzlich mit Aprikosen-Marmelade - Honig-Senf-Dipp - Roquefort-Walnuss-Dipp mit Schmand, Salz, etwas Zucker Liebe Grüße, Gold-Locke


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Wir haben dass mit Grill dazu... https://www.galaxus.de/de/s2/product/trebs-gourmet-raclette-grill-fonduet-set-racletteofen-6066150?supplier=2705624 Saucen: Basis, 3 Esslöffel Magerquark, Salz, Pfeffer, Paprika und Curry (nicht zu viel, weil das nur die „langweilige“ Basis geben soll) Kräuter: 1TL Zitronensaft, frische Kräuter gehackt, Pfeffer1:1EL Mayonnaise, 1EL getrocknete Pfefferkörner zerdrückt, wenig Zitronensaft (muss min. 6Std, einziehen) Pfeffer2: 1EL Mayonnaise, 1EL eingelegte grüne Pfefferkörner, gehackt, etwas Flüssigkeit von den Körnern Curry: 1EL Currypulver, 1TL Kokosnussflocken, Chilli: 1EL getrocknete Chilli, 1TL gehackte Petersilie Thai: (Basis mit halb Mayo, halb Quark) 2TL Soyasauce, 1/2TL Chilliflocken, halbe Limetten, Saft und Rinde, 1EL gehackter Koriander Limette: 1 Limette Saft und Rinde,1EL gehackte Petersilie BBQ: 1EL Honig, 100gr Ketchup, 1-2EL Mais, wenig Chilliflocken, würzen mit Rauchsalz oder sonst so rauchigem BBQ Gewürz Cocktailsauce: etwa 1teil Ketchup und 4 Teile Mayo (und/oder Quark) 1-2EL Cognac, 1TL Paprikapulver, Salz und Pfeffer Tartarsauce: zu gleichen Teilen, Essiggurken, Kapern, Petersilie gehackt, Zitronensaft, Salz Pfeffer, Mayo (und/oder Quark), wer’s mag, gekochtes, gehacktes Ei... Wenn du noch mehr brauchst, oder etwas bestimmtes suchst... PN


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Werde mal schauen, was ein passender Topf kostet. Und dann überlegen. Vielen Dank für die Rezept-Ideen. Ein paar klingen richtig gut. Und die werden wir mal versuchen. Bei denen mit Knoblauch werde ich lieber verzichten, leider vertrage ich den nicht mehr