Elternforum Weihnachten

familie heinz becker

familie heinz becker

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

14.99 an heilig abend. jegliche tätigkeit aller fällt in einen dornröschenschlaf und wir finden uns alle für 20 min auf dem sofa ein....pflichtprogramm...danach geht es weiter wie gehabt. seit jahren ist das so ich weiss das interessiert gerade niemanden grins


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh, Du würdest dich so gut mit meinem Mann verstehen. Ich werde immer gezwungen mir das anzuschauen. Es ist so schrecklich. Wo wohnst Du denn? Du könntest mit meinem Mann schauen. Ich gehe so lange spazieren. Dann schauen wir alle gemeinsam "Weihnachten mit den Ludolfs " Du könntest dir auch eine rötliche Perücke aufsetzen. Dann fällt meinem Mann nicht auf dass ich spazieren bin, falls Du die Ludolfs nicht sehen willst. Fällt ja auf wenn auf einmal zwei Frauen da sitzen. Den Plan müssen wir noch ausarbeiten. Heinz Becker ist so schrecklich. Ich schäme mich immer fremd. Das tut mir körperlich weh. Ernsthaft. Mein Mann liebt ihn.


fsw

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huch...ich kenne Beides nicht .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fsw

Heinz Becker ist nur für Saarländer interessant. Die nicht Saarländer sollen bitte nicht denken, dass alle Saarländer so sind. Wobei, so ganz....aber nee. Soll witzig sein. Angeblich. Die Ludolfs sind die Leute vom Schrottplatz über die mal eine Serie gemacht wurde.


fsw

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke schön!


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fsw

Du beruhigst mich - ich kenne das auch nicht, aber von den Ludolfs hatte ich zumindest schon mal gehört.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ist nicht direkt gehobene Bildungsunterhaltung. Aber schön. Außer Heinz Becker. Der ist fast Kunst, weil er so schrecklich ist. So dass sich das fremdschämpeinliche Element in ein betroffen machendes Staunen verwandelt.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach, ich lache durchaus auch gerne niederschwellig. Ich bin ein großer Sharknado-Fan.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Das kenne ich jetzt nicht.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein ganz, ganz schlechter Actionfilm, in dem ein Sturm Haie an Land wirbelt. Voller Logikfehler und mit schlechten Schauspielern - sehr lustig in seiner Dämlichkeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Was machen Haie an Land?außer sterben? Oh je. Das wär was für meinen Mann. Naja. Ich hab vor Kurzem eine Dr who Folge gesehen in der eine Firma Diätpillen verkauft. Das Fett der Menschen spaltet sich ab und läuft weg-sieht extrem niedlich aus mit Füßen, Armen, Händchen und macht kicher Babygeräusche.-halt nachts, wenn die Leute schlafen. Jedenfalls ist die Chefin der Diätpillenfirma eine Amme und die Fettmännlein sind Kinder von Außerirdischen. Also, die werden quasi in den Menschen gezüchtet und die Amme bringt sie sicher zum Raumschiff zu Mami und Papi. Bloß dass dabei die Menschen dummerweise sterben, weswegen Dr. Who wieder eingreifen muss. Jedenfalls endet das Ganze damit dass Hunderttausende Fettmännlein zum Raumschiff schweben und winken. Donna (die Begleiterin des Doctors)sagt "ich winke gerade Fett zu " Das ist jetzt auch ziemlich albern, aber dafür sehr gut und hochwertig gemacht.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hochwertig ist an Sharknado jedenfalls nichts. Ich kenne den (es gibt 5 Fortsetzungen) aus der Reihe "Die schlechtesten Filme aller Zeiten" mit Oliver Kalkofe und Peter Rütten. Ach so, was machen Haie an Land und in der Luft? Sie fressen alles, was ihnen vor die Kiemen kommt. Die Dr. Who Folge kenne ich noch nicht. Mit welchem Doktor ist die?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

MIt Tennant. Den mag ich am liebsten, zusammen mit Donna.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Echt dämlich. Haie an Land, die alles auffressen. Naja.mein Sohn bekommt von mir die hot wheels Hai Strand Attacke. Da frisst ein Hai Autos.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich auch!!! Mein absoluter Lieblingsdoktor!


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns auch ein absolutes Muss zu Weihnachten... ich glaube wir können schon alle mitsprechen


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi88

Ebenfalls bei uns ein muss zu Weihnachten. So wie auch "Weihnachten bei den Hoppenstedts".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2011

Kurze Frage:sind hier überproportional viele Saarländer aktiv oder findet man das auch gut wenn man woanders her kommt?


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind aus Sachsen und schauen Heinz Becker schon seit Jahren immer wieder. Wir finden es lustig. Ich kenne mehrere die das hier auch ansehen und gut finden, jedes Jahr wieder aufs neue.


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich komme nicht aus dem Saarland und finde Familie Heinz Becker trotzdem gut. Da muss nicht unbedingt Saarländer sein.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach, wenn ich da zufällig reinzappe, find ich die auch lustig, aber was meinst du mit 14,99?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

14.00 Uhr meinte ich;) leider nicht Korrektur gelesen Bin uebrigens aus Sachsen und ja ,es ist flachwitz aber wir lieben es :)


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben Familie Heinz Becker gefeiert, als Jugendliche... sehr lustig :) ( in Berlin).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ach wie witzig! Hätte ich nicht gedacht dass das deutschlandweit gekuckt wird.


dann

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin aus BW und ich liebe Heinz Becker, schon als Kind habe ich das sehr gerne geschaut und sonst mag ich außer Loriot gar nix in der Richtung. Also eindeutig muss man nicht aus dem Saarland sein um Heinz Becker gut zu finden.


MDJ18

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich liebe Heinz Becker. Mein Mann kommt aus der Nähe seines Geburtsortes und von daher ist es Pflicht. Wir waren auch schon live da und haben diverse CDs aber die Suche nach dem "chrischkindchje" ist jedes Jahr so verpflichtend wie Diner for One an Silvester :) Grüßle MDJ