Rusty2000
Hallo ihr Lieben, mein Prüfungsthema am Ende meiner Qualifikation zur Tagesmutter lautet "Rituale in Familien". Daher meine Bitte an Euch: erzählt mir hier von Euren Ritualen rund um die (Vor)Weihnachtszeit. Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Unterstützung... LG Carolin
Jeden Morgen eines Adventssonntages wird gem. ein Kuchen gebacken und nachmittags bei Kerzenschein und weihnachtlichen Geschichten/Liedern gegessen. Ich befülle die Adventskalender der Kinder selbst und an den Sonntagen ist immer eine Aktion darin versteckt. z.B. Rodeln gehen,Schwimmen gehen oder eine Nachtwanderung durch den Schnee.
Hallo Carolin,
also unsere Maus ist erst 3 Jahre alt und deswegen kann es noch von einer richtigigen Tradition noch nicht wirklich die Rede sein aber wir haben es in den letzten 3 Jahren immer so gehandhabt, dass wir unseren Weihnachtsbaum immer erst am Abend des 23. Dezembers aufstellen und den Raum dann abschließen, so dass die Kleine am nächsten Tag nicht rein kann.
Den 24. verbringen wir mit Kochen/ Backen, die Kleine hat schon letztes Jahr vor allem beim Backen super mitgemacht. Dabei läuft eine (oder wenn es langweilig wird mehrere) Weihnachts-Cds und wir singen beim Backen.
Wenn es dann dunkel wird, drehen wir eine Runde um den Block, schauen wir uns die Fenster an -wo schon überall das Christkind war, wo es schon einen beleuchteten Weihnachtsbaum gibt. Zuhause wieder angekommen schnell was schickes anziehen und darauf warten, dass das Engelchen läutet. (Dabei bleibt einer von uns beim Kind und lenkt es ab, der andere macht die Lichterketten/ Kerzen und Weihnachtsmusik an). Wenn das Engelchen läutet darf unsere Maus in das Wohnzimmer wo wir zuerst eins von den traditionellen Weihnachtsliedern (meist "Heilige Nacht") singen und dann darf sie die Geschenke auspacken.
Anschließend wird noch lecker gegessen und zwar ausnahmsweise im Wohnzimmer und nicht in der Küche
Außerdem machen wir 1x in der Adventszeit eine Weihnachtsbäckerei bei uns - wo 3-4 Freunde meiner Tochter eingeladen sind. Während die kleinen den Teig kneten und die Plätzchen ausstechen läufts natürlich Weihnachtsmusik und während sie im Ofen sind, gibg es dann eine Weihnachtsgeschichte auf DVD. Das hat letztes Jahr super Spaß gemacht und werden es in diesem Jahr genauso handhaben.
LG und viel Erfolg mit der Prüfung
Amelie
Hallo!
Wir haben einige Dinge die in der Weihnachtszeit jedes Jahr gleich ablaufen, also quaai traditionell sind, aber hier mal zwei der schönsten/wichtigsten:
Am Samstag vor Totensonntag basteln die Kinder und ich die Wunschzettel, meist gibt es dazu Kekse und Kinderpunsch. Dann, am Abend des Totensonntag legen wir die Wunschzettel auf den Balkon. Am nächsten Morgen war dann das Christkind da und hat die Zettel abgeholt und dafür für jedes Kind eine goldenene Schokokugel und etwas Glitzerstaub da gelassen. Das ist jedes Jahr so und die Kinder freuen sich immer sehr.
Für mich eine unserer schönesten Rituale ist das Baumschmücken. Immer am Sonntag vor Heiligabend kommt ein befreundetes Paar zu uns. Dann gibt es Lebkuchen, Stollen, Kekse, Tee und Glühwein. Wir hören Rock Christmas und/oder Rolf Zuckowskis Winterkinder. Dabei schmücken wir dann zusammen mit unseren Kindern den Baum.
Das ist soooo gemütlich, macht total Spaß und ab dann bin ich so richtig im Weihnachtsfieber!
Naja, dazu kommt dann noch das backen in der Advenszeit, gern auch mit Freunden der Kinder, der selbstgefüllte Kalender,und unser Heiligabend nur zu viert mit langem Frühstück, Weihnachtsfilm, Schaumbad für die Kinder, Winterspaziergang, Krippenspiel, lecker lecker Essen und natürlich die Bescherung....hach ich freu mich schon sehr!
Dir alles Gute für die Prüfung!
Als unsere Kinder noch klein waren und es am 24. kaum noch bis zur Bescherung aushalten konnten, ist Papa mit den Kindern immer spazieren gegangen zum Waldrand. Dort wurde ein Baum für die Tiere geschmückt. mit selbst geknoteten Erdnussketten, Zapfen mit Vogelfutter gefüllt, Meisenknödel, Äpfel in die Äste.... unter den Baum kamen auch Äpfel, Möhren, Rüben, ne Ladung Heu, etc. Die Kinder waren beschäftigt, an der frischen Luft, es sah toll aus, machte Spaß und war immer noch eine "gute Tat" Mutter (Ich) konnte immer noch nen Kaffee trinken und die Geschenke unterm Baum platzieren.... lg momoo
Hi Momoo, ich finde das mit dem Baum für die Tiere eine super süße Idee. Vielleicht führen wir es in 1-2 Jahren auch ein, erst mal muss unser Kleiner endlich auf die Welt. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????