Luna Sophie
Eben gerade kamen 2 Pakete aus Großbritannien bei uns an. Kurz vor seinem Tod hat mein Schwiegervater "Weihnachtsgeschenke" bestellt. In einem Paket 24 Smiski Figuren. Leider kann ich nicht mehr fragen, wie er diese aufteilen und schenken wollte. Unser Sohn hat sich eine oder mehrere davon gewünscht. Da sie aber doch recht teuer sind (mit Versand mehrere 100€), bin ich mir ziemlich sicher, sie waren nicht als einmaliges Geschenk gedacht. Ich bin jetzt am überlegen, was ich damit mache, wie ich sie aufteile. Für jedes Enkelkind zwei oder für jedes Enkelkind und Urenkelkind eine. Und was mit dem Rest? Wobei die jüngsten die Figur sicher noch nicht zum spielen bekommen dürfen, Teile sind verschluckbar. Aber vielleicht als Erinnerungsgeschenk doch ganz schön? Was würdet ihr tun?
huhu schwierige Frage, hat er denn Enkel die da die passende Zielgruppe sind oder wollte er Eurem ein teures Geschenk machen in der Ahnung dass er bald nichtmehr sein könnte ? Wahllos jedem Kind würde ich es nicht geben, so war es sicher nicht gedacht. Wenn es nur für bestmmte Kinder sein könnte ggf mit deren Eltern absprechen was sie davon halten bzw wie den Kids zu geben ? dagmar
Ich würde jedem Enkel/Urenkel eine schenken und alle anderen eurem Sohn. Einfach auch als eine wunderschöne und zugleich so traurige Geste und Erinnerung an den Opa.
Oh weh, mein herzliches Beileid .
Das finde ich aber echt total lieb von Deinem Schwiegervater, das hat er ja dann ganz heimlich gemacht.
Du hast jetzt 48? Figuren für wieviel Kids? Ich persönlich würde schauen, auf welchem Weg er bestellt hat. Vielleicht gab es mit dem Verkäufer persönlichen Kontakt und daraus ginge irgendwas hervor...
Ansonsten würde ich überlegen, jedem Enkel und Urenkel 1 zu schenken, vom Opa. Den Rest, ja, das weiß ich auch nicht, vllt hat er sich mit der Menge vertan, zurück senden wäre aber auch nicht in Deinem Sinn, oder?
Und wenn an seine Kinder und Schwiegerkinder noch eins geschenkt wird? Nicht nur an die Kids?
VG ohno
Hallo Luna Sophie, Mein herzliches Beileid für euren Verlust. Fühl dich mal gedrückt. ich habe gerade mal gegoggelt, was das überhaupt für "Dinger" sind. Bei a... habe ich was gesehen. Sei mir nicht böse, aber wenn es die sind, ich finde die Figuren potthässlich - und dafür unfassbar teuer. Aber es ist so eine liebe Geste eures Opas, das ich direkt Gänsehaut bekam beim Lesen deines Posts. Ich würde meinem Kind zukommen lassen, was ihm an Figuren gefällt. Den Rest aufteilen an Enkel / Urenkel. So wie es gerade passt, dass du die Figuren "weg" hast. Warten und vielleicht an Weihnachten und noch Ostern o.ä. verschenken, finde ich persönlich gruselig. Und ganz ehrlich, ich finde diese Figuren taugen nicht als Erinnerung an den lieben Opa. Redet immer von ihm, stellt Fotos auf ... so bleibt er in Erinnerung, aber nicht durch diese *hmmmm* Figuren. LG Streuselchen
Hallo Luna Sophie, hallo Streuselchen,
ich habe mir die Figuren auch gerade angesehen, das sind die "Baumgeister" aus Prinzessin Mononoke. Ich weiß nicht, inwieweit du dich mit Prinzessin Mononoke und Hayao Miyazaki, dem Regisseur, auseinandergesetzt hast, Luna Sophie. In vielen seiner Anime-Filme geht es um Umweltzerstörung bzw. darum, was der Mensch der Natur antut. Die Natur ist bei ihm (frei nach dem Shintoismus) von Geistern belebt und spielt in Form dieser Geister eine eigene Rolle. So sind auch die Baumgeister einzuordnen, das sind freundliche Gesellen, die ab und zu ein bisschen Schabernack treiben. Man kann sie vielleicht ein bisschen mit den Mucklas bei Pettersson und Findus vergleichen, die in den Büchern manchmal am unteren Bildrand ihr Eigenleben führen
Ich denke auch, dass dein Schwiegervater die Figuren nur für deinen Sohn bestellt hat, weil er wusste, dass er sie mag - eventuell hat er aber auch gedacht, dass "Enkel heutzutage" gern mit solchen Figuren spielen, weil er es von eurem Sohn wusste.
Insofern finde ich das keine "schlimme" Erinnerung (egal, wie hässlich man sie persönlich findet), sondern eigentlich ist das ganz süß. An deiner Stelle würde ich mir von deinem Sohn aufschreiben lassen, welche Figuren er sich wünscht und würde ihm die (im Auftrag des Opas) schenken, und die anderen Figürchen würde ich tatsächlich aufteilen. Vielleicht kannst du den zugehörigen Eltern ja erzählen, dass das gute Baumgeisterchen sind. Vielleicht darf ja auch der eine oder andere beim Opa auf dem Grab "wohnen", in einem Strauch oder Bäumchen, das ihr dort pflanzt?
Danke dir. Nein, ich wusste bisher nicht viel über diese Figuren. Und die Hintergrundgeschichte auch nicht. Irgendwo hatte ich gelesen, dass es liebevolle kleine Geister sind, die sich gerne in Ecken und Winkeln verstecken. Ich werde mal schauen, ob ich die Hintergrundgeschichte finde und dann erzählen kann. Falls du entsprechende Seiten im Internet dazu kennst, könntest du sie mir vielleicht zeigen? Aber vielleicht werde ich auch bei der Suche nach "Prinzessin Mononoke" fündig. Die Idee, dass eine davon auf dem Grab versteckt in einer Pflanze ist, finde ich ganz toll. Leider wird auf dem Friedhof immer wieder zerstört und entwendet. Trotzdem werde ich mal mit allen seinen Kindern darüber reden, mal sehen was sie davon halten. Was er gedacht hat, ich weiß es leider nicht und werde es nie erfahren. Es wäre sogar möglich, dass er selbst Figuren behalten wollte. Nur eines weiß ich sicher, soviel Geld, wie diese Figuren gekostet haben, haben die Großeltern noch nie für ein Enkelkind ausgegeben.
Möglicherweise irre ich mich auch, aber die Figuren sehen diesen Figürchen wahnsinnig ähnlich. Kann mir also gut vorstellen, dass das so ein spin-off ist, den man gut vermarkten kann. Hier mal die Fandom-Seite von Ghibli (nicht von dem "notdürftig" irritieren lassen, ich denke, das ist eine automatische - oder zumindest sehr ungeschickte - Übersetzung) https://ghibli.fandom.com/de/wiki/Baumgeister
Habe eben kurz reingeschaut. Und ja, könnte sein. Wobei ich froh bin, dass die Figuren nicht ganz so große Augen haben und doch irgendwie niedlicher gemacht sind. Aber den Kopf drehen können sie auch und er geht auch ab. Weiß nur nicht ob so gedacht oder ob da evtl. Kleber fehlt, eingetrocknet oder vom Material aufgesogen ist.
Hier die habe ich gerade entdeckt: https://www.china-gadgets.de/leuchtende-kodama-baumgeister/
Stimmt, genauso sehen die im Film aus . Dann liege ich wahrscheinlich doch falsch und habe das nur verwechselt, weil die sich so ähnlich sehen. Dein Sohn weiß aber bestimmt, woher er die kennt - wenn's nicht nur der Banknachbar in der Schule war.
Es sind 24 Figuren, im zweiten Paket war etwas anderes. Und ich weiß jetzt was ich damit tun werde. Ich werde alle Packungen öffnen, um zu sehen welche Figuren es gibt. Unseren Sohn fragen ob er eine Lieblingsfigur davon hat, damit er diese bekommt. Jedem Enkel- und Urenkelkind eine schenken, mit einem Foto von Opa im Bilderrahmen. Vorher mit den Eltern sprechen, Geschenk gibt es nur, wenn die Eltern dazu ja sagen. Also unsere Kinder bekommen je eine mit Foto. Und das gibt es nicht als Weihnachtsgeschenk sondern jetzt am Wochenende. Ob es eine Erinnerung sein kann, wird wohl erst die Zeit zeigen. (Als in meiner Kindheit eine ältere Nachbarin starb, gab ihre beste Freundin allen Kindern, die oft bei ihnen waren, ein Foto und einen kleinen Gegenstand aus dem Sammelregal. Als Kind hatte ich dafür wenig Verständnis. Als Jugendliche bekam beides einen Wert. Und noch heute besitze ich Foto und Figur, kann mich daran erinnern, wie ich bei ihnen war und wie gerne ich ihren Kindheitserlebnissen gelauscht habe.) Die restlichen Figuren bekommt unser Sohn als Weihnachtsgeschenk. Wie und was der Opa gedacht und gewollt hat, werde ich wohl nie erfahren. Aber es muss ihm wichtig gewesen sein.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????