Elternforum Weihnachten

Essen

Essen

n88

Beitrag melden

Hallo, Was gibt es bei euch Weihnachten zu essen? Ich suche etwas, dass gut vorbereitet werden kann und kurz vor dem Essen wenig bis gar keine Arbeit macht (das Fleisch aus dem Ofen zu holen, Kartoffeln und Gemüse kochen und noch fix die Soße machen ist mir in dem Fall wirklich schon zu viel! Ich mag die Zeit mit den Kindern verbringen und nicht in der Küche) . Im Zweifelsfall gibt es Gulaschsuppe mit Semmeln, aber vielleicht hat ja eine von euch eine gute Idee. Es essen 4 Erwachsene und 2 Kleinkinder mit, alle relativ unkompliziert, also keine Extrawurscht. Ich freue mich auf eure Ideen


silviag1221

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von n88

Raclette mit viel ``Zubehör ``


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von n88

Bei uns gibt es dieses Jahr Jambalaya, eine Art Paella, für die Fleischesser mit Fleisch für die Vegetarier mit Seafood und Jakobsmuscheln als Vorspeise. Wir haben es so geplant, dass ich mit den jüngeren Kindern ins Krippenspiel gehe und mein Mann mit meinem Ältesten das Essen zubereitet, aber ich würde behaupten, solch ein Gericht kann man wunderbar am Tag vorher vorbereiten (würde sogar wetten, dass es dann sogar noch besser schmeckt) und man muss es an Heiligabend dann wirklich nur noch aufwärmen. Lg, Constanze


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von n88

ich bin so frei und kopiere einfach mal eine, schon gegebene antwort rein bei uns gibt es inzwischen einen riesigen bunten tisch essentechnisch. jeder hat seine vorliebe und die wird auch umgesetzt, natürlich in kleineren mengen. minime mag nudelsalat mit frikadellen, ich und meine mutte mögen fisch bordelaise mit kroketten, mein vater und oma mögen brot mit schönem aufschnitt und meine tante liebt sushi ueber alles. dazu gibt es rohkost, saure gurken, eier und alle möglichen dips das gute ist daran , das alle von den anderen kosten können , das ist immer herrlich. ganz wichtig dabei, alle tragen ihren teil bei( außer mein vater ;)), keiner muss das alleine rocken. so läuft das jetz schon einige jahre hier


n88

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Schwiegereltern kommen von weit her und wohnen derweil in einer Pension, also können Sie sich nichts selbst zubereiten und mitbringen. Danke trotzdem für die Anregung


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von n88

huhu hier klassisch Fondue, aber Arbeit macht das auch mit Schnippeln etc... Weihnachten ans ich gibts immer besonderes Essen Gulaschsuppe würde hier garnicht gehen. Vielleicht mag Dein Mann ja kochen ? dagmar


n88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Danke für die Idee. Aber wir haben hier wirklich eine "moderne" Rollenverteilung, außer was die Küche betrifft. Wenn mein Mann kocht, kann ich also zwischen TK-Pizza und Nudeln mit Soße aus dem Glas wählen


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von n88

nicht dass es nicht schmecken würde aber wenn dann dauert es STUNDEN bei DIngen die bei mir in 10 Minuten fertig sind und er braucht 10 Töpfe ich koche auch ganz klar bei uns aber ich mach aucha lles andere Wäsche, Putzen etc... er darf alles reparieren was wir kaputtmachen - das nicht nicht wenig *ggg* dagmar


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von n88

Heiligabend gibt es mittags nur eine schnelle Suppe für die Kinder. Da kümmert sich mein Mann drum. Ich bin arbeiten bis ca. 14 Uhr. Abends sind die wir bei meinen Eltern. Die gibt es Kartoffelsalat und Würstchen. Die beiden Feiertage habe ich frei. Da kommen alle her u die es gibt Klöße und gans und rotkohl. Am 2 Feiertag gibt es dann mittags für uns resteessen. Falls da wer Hunger haben sollte. Wir frühstücken da meistens spät und ausgiebig.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von n88

Unproblematisch sind Aufläufe. 1.Tag vorher fertig machen, in den Kühlschrank und am nächsten Tag in den Ofen. Wenn du Platz hast, koch vor und ab in den Froster. Z.B. Geschnetzeltes, dazu Reis/Nudeln. Oder Hähnchenbrust mit Ofenkartoffeln und Gemüse, alles vom Blech. Ein Tag vorher schneiden, Gemüse+Kartoffeln in Stücke schneiden, in Öl, Kräutern, und Gewürzen marinieren. Am machen Tag aufs Blech/Auflaufform, dazwischen die Hähnchenbrust. Fertig


n88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Die Idee ist gar nicht schlecht. Vielen Dank


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von n88

Hallo, an Hl Abend gibt's bei uns Soljanka. Ein bis zwei Tage vorher gekocht schmeckt sie aufgewärmt echt lecker. Am ersten Feiertag essen wir Entenbrust mit Klößen und Blaukraut, am zweiten Feiertag Fleisch aus dem Dutch Oven. Was, das wissen wir noch nicht. LG; Philo


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von n88

Heiligabend gibt's bei uns ganz klassisch Würstchen mit Kartoffelsalat, bzw. Würstchen für mich, Frikadellen für die anderen. Ich mache immer mal wieder eine andere Art Kartoffelsalat, so wird's nicht langweilig. Am 25.12. gibt es immer Sauerbraten mit Kartoffelklößen und Rotkraut. Den Braten lege ich selbst ein, aber schon Tage vorher, da er ja durchziehen muss. Für die Klöße nehme ich fertige Kloßmasse und auch das Rotkraut kommt aus dem Glas - das geht alles ziemlich schnell. Wir essen meistens gegen 13.00 Uhr, da ich Frühaufsteher bin habe ich immer genug Zeit für alles. Mein Sohn war dagegen schon immer ein Langschläfer, so dass vor 12.00 Uhr mit ihm eh nie zu rechnen war :)


Maliki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von n88

Wir werden Raclette machen. Hatten aber auch schon Kartoffelsalat mit Würstchen oder selbstgebackenem Fleischkäse. LG Maliki


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von n88

Hallo ich liebe auch schnelle Rezepte für solche Tage Hl. Abend: Würstchen mit Kartoffelsalat Feiertage: Braten aus dem Römertopf, dazu verschiedene Salate Braten (vorbereiten) dazu Reis o. Nudeln u. Rotkraut Schnitzel mit Backofenpommes u. Salat Gulasch Reis, Nudeln, Salat Steaks u. versch. Salate o. Backofenpommes Fondue Raclette Fisch aus dem Backofen, Pürree, Salat vielleicht war ja was für euch dabei.... viele Grüße


PearlandMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Bei uns gibt es an Heiligabend das ostpreußische Weihnachtsessen : Matjessalat rot und weiß (ein - zwei Tage vorher zubereitet), frischen Räucherlachs mit Meerettich und danach eine Käseplatte (der Allgäuer Teil ) - dazu frisches Brot zur Auswahl. Für die beiden Kleinen noch ein bißchen Lyoner o.ä. ... Liebe Grüße Pearl


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PearlandMum

Da isst jemand Heiligabend Fisch, so bin ich auch aufgewachsen. Mittlerweile esse ich als Vegetarier keinen Fisch mehr, trotzdem weckte das gerade Erinnerungen...


PearlandMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ja, das gehört hier einfach dazu - seit ich denken kann... LG Pearl


meineKleine2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von n88

Bei uns gibt es an Heilig Abend Pulled Pork ( fertig vom Metzger), das muss nur noch eine Stunde in den Ofen. Zeitgleich kochen die Kartoffeln. Ein Abend vorher wird der Krautsalat zubereitet. Also echt überschaubarer Zeitaufwand. Mir war es auch wichtig, am 24. nicht den ganzen Tag in der Küche zu stehen sondern die Zeit mit der Familie zu verbringen. Wir sind 5 Erwachsene und zwei Kleinkinder.