ohno
Wisst Ihr "schon", was es an Heilig Abend zu Essen gibt? Ich habe so gar keinen Plan. Für die Feiertage schon, aber am Weihnachtsabend?? VG ohno
das allerweltsessen würstchen mit kartoffelsalat....darauf besteht mein mann und da meine tochter mit den enkelkindern kommt bestehen die da auch drauf...von daher...heiligabend ganz entspannt ohne grosse küchenplanung...lg regina
Wie immer: Würstchen mit Kartoffelsalat
Und mitbringen tut alles meine Mama.
Ich muss nix dafür tun
rindsrouladen mit blaukraut und zweierlei knödel, als dessert vanilleeis mit heißen himbeeren. einstimmig beschlossen. feiertage weiß ICH gar nicht.
Hl. Abend Würstchen, Bulletten, Minischnitzel, Nudelsalat, kartoffelsalat, Wurst, Käse, Lachs, Brot, Baguette. Eis zum Nachtisch 1. Feiertag Reh mit Kroketten und Rotkohl zum Nachtisch Marzipan und Schoko Mousse 2. Feiertag Schweinefilet mit Kartoffelspalten, Pfefferrahmsoße und Mischgemüse. Nachtisch Eis mit heißen Kirschen und schokosoße
seit etwa 4 oder 5 jahren machen wir immer das gleiche... kassler,rotkohl mit klössen. eigentlich gabs bei uns immer bockwurscht mit kartoffelsalat so wie ich das als kind und auch danach kenne. aber irgendwann hat sich der kassler eingebürgert
Bei uns gibt es Heiligabend immer Fondue mit versch. Salaten und als Dessert Lebkuchentiramisu 1. Feiertag Rinderrouladen mit Rotkohl und Klöße 2. Feiertag Raclette
Bei uns gibt es Heiligabend immer Fondue mit versch. Salaten und als Dessert Lebkuchentiramisu 1. Feiertag Rinderrouladen mit Rotkohl und Klöße 2. Feiertag Raclette
Hallo Bei uns gibt es Raclette. Verschiedene Fleisch,Gemüse,Käsesorten,Pilze,Ananas... Salate,Ofenkartoffeln mit Dip,verschiedene Soßen.
Wie immer,zweierlei Kartoffelsalat mit Würstchen und Steaks. Am 1.Feiertag gibt Gans,Klöße und Rotkohl. (erst am Abend) Am 2.Feiertag gehen wir 17 Uhr mit den Schwiegereltern essen und danach fahren wir nach Bochum zu "Starlight Express"
Pute mit Rotkohl, Klößen und Soße. Für den Knirps Schnitzel in Elchform weil er keine Pute mag.
Rouladen, Rotkohl kartoffeln
Heiligabend: Entenbrust, Maronen- Rotweinsosse, Rosenkohl mit Speckwürfel und Polenta mit Parmesan, Milchteis mit Mandeln und Kirschsosse, 1. Feiertag: Rinderschmorbraten mit Pilzsoße, Rotkohl mit Maronen und Kartoffeln, Eis, 2. Weihnachtstag : Wir gehen essen. Mal gucken was so auf hat. Sind ja in DK im Urlaub. LG maxikid
Wir grillen Heiligabend Lachs. :-)
Dazu gibt es vermutlich karamelisierte Kartoffeln und eine Ladung Grillgemüse - kann ich alles wunderbar vorbereiten und nach der Kirche einfach auf den Grill schmeißen bzw. die vorbereiteten Kartoffeln in die Pfanne.
Am 1. Feiertag gibt's bei meiner Mutter Gans und am 2. Feiertag sind wir dann bei den Schwiegereltern.
Bei uns gibt es Heiligabend schon seit Jahren Ente (mit Äpfeln gefüllt) mit böhmischen Knödeln und dazu Rotkohl oder Rosenkohl. Dessert weiß ich noch nicht, vielleicht Mousse au Chocolat? Leider kriege ich das selber nicht hin und müsste das kaufen, aber ich ess das so gern. ;)
Heiligabend kocht meine Mutter (wohnen in einem Haus) - sie macht Schweinefilet mit leckerviel Soße, Rosenkohl und Kartoffeln. Ich mache dann als Nachtisch "Himbeertraum" (TK-Himbeeren, Baiser, Sahne-Quark-Mischung)
Am 1. Weihnachtstag machen wir eine Pute, Klöße, Rotkohl. Als Nachtisch gibt es dann Vanillepudding mit Eischnee und Schokoraspeln...jamm, jamm
Am 2. Weihnachtstag können wir uns alle nicht mehr bewegen vor lauter Kalorien und werden höchstens Reste verwerten.....
Ick freu mir so.... ......vor allem, weil ich nu auch alle Geschenke beisammen habe....
Hallo Kartoffelsalat u. Wiener da wir alle noch arbeiten müssen morgens. Früher bei meinen Eltern gabs meist Braten aus dem Römertopf u. Kartoffelsalat. Einmal gab es Leberknödel u. Sauerkraut da es wochenlang davor glatt war u. keiner einkaufen kam u. das war noch eingefroren..... irgendwie wars so richtig "urig".... viele Grüße
wir sind heiligabend da am 23. sind alle bei uns da meine tochter dann geb hatwas es dann zu essen gibt weiss ich noch nicht..am heiligabend dann bei schwiegermutter und 1. weihnachtstag bei meinen eltern..da gibt es braten mit rotkohl und kartoffeln..am 2 weihnachtstag bestellen wir pizza oder so und machen und nen faulen lenz auf dem sofa
.....habe ich immer ein sehr aufwendiges Essen mit drei Gängen gekocht, da wir an Heiligabend immer Besuch hatten. In diesem Jahr sind wir allein mit den Kindern und es gibt ganz gemütlich Raclette. Ich freu mich schon!!! Endlich kein stundenlanges Küchengeknusel. Am ersten Feiertag gibt es bei de Schwiegereltern wie immer Suppe, Rinderfilet mit Pfifferlingen und Beilagen und ein Dessert. Am zweiten Feiertag gehen wir essen.
Wie Jedes Jahr,einstimmig beschlossen,gibt's Heiligabend folgendes: Rapunzelsalat mit Kartoffeln und speckwürfel Rouladen und Gulasch mit kartoffelgratin,gemischtes Gemüse Gefrorenes obst.mit schokososse Himbeermousse Am 1.weihnachtstag essen wir die Reste und am 2.weihnachtstag,keine Ahnung! Lg Anja
bei uns gibts mit sicherheit keine würstchen und keinen kartoffelsalat. bei uns wird es rinderrouladen geben mit semmelknödel und Apfelrotkohl. ich werde sie einen tag vorher einwickeln und vorbraten, dann werden die von ganz alleine fertig mit der niedriggarmethode. ich koche aber auch gerne und seh nicht ein, hl. abend meiner familie würstchen und kartoffelsalat aufzutischen was andere machen ist deren sache, bei manchen ist das ja tradition
Hallo, bei uns wurde immer Familienintern abgestimmt. Dies war nicht ganz so einfach, da mein Bruder kaum Gemüse ist und ich Vegetarierin bin. Bei uns gab es Heilig Abend eigentlich immer etwas , was wir alle mochten und es sonst nicht so häufig gab. Da war schon Pizza (selbstgemachte) und Kartoffelauflauf (dank der langen Garzeit unter der Woche dank Zeitnot eher selten gegessen) dabei. Dieses Jahr kommen wieder alle zu uns. Mein Bruder hat noch keine Kinder. An der Einstellung hat sich nichts geändert, ausser das wir alle nicht sonderlich gerne an so einem Tag in der Küche stehen. daher haben wir uns wie letztes Jahr für Raclette entschieden. Jeder kann dabei Essen was einem Freue macht und schmeckt. Man muss nicht so wahnsinnig viel vorbereiten und keiner verschwindet stundenlang in der Küche. Für uns das ideale Essen. 1. und 2. Feiertag sind wir "nur" zum Kaffee eingeladen, sprich wir werden da etwas Kochen, was schnell geht und nicht aufwendig. Mal sehen....
raclette ist doch super lecker :) gibts bei uns silvester wieder. und es kann sich jeder das braten was er gerne mag. egal ob gemüse, fisch oder fleisch
Keine Ahnung! Wir sind bei meinen Eltern zum essen am Heiligabend! Am ersten bei Schwiegereltern! Kein Plan was es da gibt! Am zweiten Tag sind wir zuhause und da gibts auch nix aufwendiges da ich arbeiten muss und mein Mann nicht kocht!
Ja, Heiligabend :Raclette, Nachtisch Adventstiramisu 1. Feiertag: Gefüllte Pute oder Gans mit Knödeln, Rotkraut 2. Feiertag: sind wir eingeladen, da gibt es Fondue LG Margali
Hallo,
bei uns gibt es Heilig Abend Kartoffelsalat und Wiener
Raclette
Heiligabend: Kartoffelsalat mit Würstchen/Frikadellen, bringt meine Schwiegermama mit 1. Feiertag: Gans, Knödel, Rotkohl und ein anderes Fleisch, da nicht jeder Gans mag, macht auch alles meine Schwiegermama 2. Feiertag: Resteessen ;)
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????