Ingata
Hallo ihr Lieben, es ist zwar noch ein bisserl sehr früh, aber das ist unser 1. Weihnachten mit Kind (Er wird am 4.12 ein Jahr alt). Traditionell schlage oder kaufe ich zusammen mit meinem Papa die Bäume. Was würdet ihr für einen Baum empfehlen (künstlich kommt gar nicht in Frage)? Lieber ne spitze Blautanne (einmal drangegrapscht und dann hat der Baum seine Ruhe) oder eher Nordmann-Tanne (Verletzungsarm, aber stressiger, das Kind da weg zu halten) Oder Baum in den Laufstall stellen und Kind draußen lassen? Dann es es ja egal. *g*
Also wir haben und hatten schon immer eine Nordmanntanne und unsere beiden Kinder haben nie versucht sie auseinander zu nehmen. Ich hatte zwar mal prophylaktisch künstliche Kugeln dran, aber Glas wäre auch gegangen. Zur Not ein paar künstliche Kugeln nehmen, mit denen Kind spielen darf und erklären dass die Kugeln am Baum tabu sind, aber bei uns hat sich das von allein erledigt, der Baum mit den Lichtern und Glitzersachen war einfach zu faszinierend anzuschauen, da kam irgendwie Respekt auf... Lg!
Wir haben auch immer Nordmanntannen und Glaskugeln und echte Kerzen.Die LED Lichter am Baum finde ich fürchterlich. Total lieblos und einfach ungemütlich. Genauso ist es mit dem Baum.Ein künstlicher kommt so gar nicht in Frage.
Also ich finde Tannenbaumkauf ist Geschmackssache- der eine schwört auf Blautanne der andere auf Nordmann. Stabil stehen se beide, wen man den richtigen Ständer wählt! Zum Thema: Kleinkinder die dran grabschen- ist aber auch verführerisch, wen es so blinkt und leuchtet- ich habe mir Anfangs schöne Plastikkugeln gekauft und später Glas dran gehangen- natürlich keine besonders wertvollen oder teuren, grade als mein Sohn die ersten Male mit schmücken durfte ist auch mal was runtergefallen- was solls? Geb deinem Kind doch wie eine andere Mama schon gesagt hat, eine Plastikkugel zum spielen, oder häng diese unten dran, dann hast du keinen Stress! Bei mir kommen übrigens schnöde Lichterketten (Kerzen) an den Baum, ohne Frage, echte Kerzen sind genauso wie ein echter kaminofen was ganz anderes, aber das ist halt auch "Geschmackssache"! Lg
Wir hatten Anfangs immer eine Nordmanntanne mit Lichterkette und echten Glaskugeln. Mein Großer ist nie dran gegangen. Seit letztem Jahr haben wir einen künstlichen Baum und das war die beste Entscheidung, die ich je getroffen habe. Ich habe endlich ruhige Weihnachten und muss mich nicht mehr ärgern, dass der Baum bereits die Äste hängen läßt. Super. Außerdem haben wir super LED Kerzen die weder kalt noch lieblos sind. Im Gegenteil. Das Glas ist kristalin geschliffen und wirft ein super Licht an die Wand. Einfach toll.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????