Mitglied inaktiv
" hallo, ich wollte mal nachfragen, was der Kleine zu weihnachten will" AAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH Er hat drei Wünsche, die wir ihm schon erfüllen werden. Diese sachen hab ich schon zuhause. Nun kommt die liebe verwandtschaft wie jedes jahr mit dieser frage, weil sie selber einfallslos sind. und wehe ich sage, er will geld, weil er sparen will, dann kommt sofort "nein, das ist mir zu unpersönlich" ich hasse es :(
Sei doch froh, dass sie fragen. Besser als wenn es unnützes Zeug gibt. Meine Eltern und Schwiegereltern geben mittlerweile auch Geld für größere Wünsche und bekommen eine Kleinigkeit in die Hand, damit das Kind was zum Auspacken hat. Oder ich besorge Sachen, dann liegt es wenigstens nicht ungebraucht rum.
Sachen fürs Hobby, Schulsachen, Klamotten, Bettwäsche, Bücher, Kinogutscheine etc.etc. Gibt doch viele Dinge, die man eigentlich nicht zuviel haben kann. Das wär mir tausendmal lieber, als Verwandtschaft, die nicht "einfallslos", wie du es nennst, ist und dann irgendwelchen Schrott anschleppt, der nur in die Ecke fliegt.
ehrlich ich frag mich warum du dich beschwerst. Sei froh das sie fragen und wenn sie kein Geld schenken wollen so ist es ihr gutes Recht. Ich denke es sollte wohl nicht zu schwer sein noch ein paar nützliche Dinge oder Gutscheine zu finden die,die Verwandschaft dann schenken kann. Man kann sich auch Probleme machen wo keine sind Vg
Ich habe meiner Schwiegermama mal vorgeschlagen, den Kindern z.B. einen neuen Schlafanzug oder einen Pulli zu schenken, aber sie meinte , das wäre ja langweilig für die Kinder......
sag ich z. b. - er bräuchte ein set handschuhe, mütze, schal............ die antwort: Sowas schenk ich nicht an weihnachten - er bräuchte einen neuen schulrucksack, den ich zwar schon besorgt habe, aber sie könnte sich ja finanziell beteiligen.......... die antwort: nein, das ist doch kein weihnachtsgeschenk und geld schenk ich nicht - er will bestimmte bettwäsche...... die antwort: DIE muß er sich selber aussuchen und geld schenk ich nicht Ich sags euch ehrlich: mein Sohn würde sich am allermeisten über geld freuen, aber was soll ich tun wenn sie das nicht schenken wollen :(
wenigstens fragen sie- wir bekommen von der Schwiegerfamily immer eine Menge Zeug, das die Kinder nicht brauchen und oft ist es auch noch billiger Kram, da sie nicht viel ausgeben wollen. Ich hatte auch schon vorgeschlagen, sie können zusammenlegen und dann ein ordentliches Ding kaufen, aber nein, wollen sie nicht. LG Muts
Meine Verwandten überlegen sich auch nie etwas selbst. Die einzige, die das tat, war meine inzwischen leider verstorbene Lieblingstante. Die hatte nie Kinder, war schon über 80, aber hat immer einen Treffer gelandet. Tja, die war eben toll... Meine Kinder haben aber immer viele Wünsche, Hobbys und Interessen, da kann ich die Familie ganz gut versorgen. Was ist denn mit Büchern, Brettspielen oder Schlittschuhen? Ich weiß ja nicht, wie alt Dein Sohn ist.
Da wir meist Alleinschenker sind, würden wir uns sehr freuen, wenn mal Jemand fragen würde:-) Ich kann mir aber vorstellen, wenn das Kind wenig Wünsche hat, dass es dann schwer ist, anderen noch Vorschläge zu unterbreiten.
Jedes Kind bekommt so eine Sitzbox (gibt´s grad beim Dän. Bettenlager), darin verstaut eine Bettwäsche und ein kleines Buch, Film o.ä. Das schenkt Oma/Opa/Uroma gemeinsam. Die andere Oma schenkt heuer für ein Kind einen neuen Knirps Regenschirm, dazu Schal und Handschuhe. Das andere Kind bekommt eine Schreibtischlampe und einen Jogginganzug. Der Pate von Kind 2 schenkt den beiden Kindern je einen Experimentierkasten, Triopszucht oder Kristallzucht, irgendsowas. Die Patin von Kind 1 weiß es nicht. Lässt sich was einfallen.... So, das war es. Habe noch aufgeschrieben, Pflegeartikel, Spaßbadsachen (Malseife oder Knisterbad z.B.), sowas kommt auch immer an. Vielleicht ist ja was dabei, was Du noch weitergeben kannst an Deine Verwandtschaft. melli
die sitzbox ist eines davon, das kann er gut für sein zimmer brauchen...
Ich dachte eben auch, so eine Box ist prima. Da passt Spielzeug rein und man kann drauf sitzen. Wahrscheinlich kaufe ich da noch mal welche. Evtl. sogar für unser Wohnzimmer. melli
Ich sage, hol einen Gutschein bei - Kaufhof - H & M oder .... Das kann das Kind dann nach Bedarf, wenn es etwas braucht aufbrauchen. Bei uns schickt die Oma auch meist Geld und sagt dann, kauft ihm was schönes davon.
Aber wenn sie einfach etwas schenken, was bereits vorhanden ist oder Kleidung in der falschen Größe ist es doch auch wieder nicht richtig. Als Verwandschaft kann man es eigentlich nur falsch machen.
Sei doch froh, dass du Verwandschaft hast- manche Menschen sind ganz alleine und haben gar keine Geschenke!!!! Denk mal drüber nach!
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????