Cossi99
Wir fangen so langsam an die erste Deko wegzuräumen. Eine Lichterkette im Garten bleibt aber. Die gefällt uns so gut und es sind nur LEDs. Also sind die Kosten zu vernachlässigen. Wie sieht es bei euch aus? Ach ja, an Stelle des Baumes kommt ein kleiner Kratzbaum für mein Weihnachtsgeschenk :-) :-) :-) Grüße Petra
bis auf den Weihnachtsbaum ist seit gestern alles verschwunden. Ich werde heute abend das letzte mal die Kerzen (natur) anmachen. Und am Samstagmorgen fliegt der Baum raus. Gruß maxikid
Bei uns fliegt auch morgen der Baum raus. Suche aber noch irgendeine Idee für unseren Couchtisch als Winterdeko. Es muss Kindersicher sein, denn unser kleiner ist erst 14 Monate. Was macht ihr so? LG
Im Januar steht auf unserem Wohnzimmertisch die "Neujahrs-Deko". Dieses Mal gab's den Bubikopf von Aldi. Dazu dann noch der Sektkorken von Sylvester und eine mit Junior gebastelte Papp-Rakete. Steht alles in einer Schale, die immer gem. Jahreszeit dekoriert wird. Ende Januar wird der Bubikopf dann in einen neutralen Topf umgepflanzt. Die Papp-Rakete wird durch eine Papp-Maske abgelöst - das ist dann die Faschingsdeko. Was nach Aschermittwoch kommt wird dann schwieriger. Ist noch Winter und für Osterdeko weit zu früh... Vielleicht gibt es dann was neutrales, bis die Osterdeko kommt.
Der Adventskrank ist weg und die Pyramide Der Rest steht noch wird aber am WE den Weg in die Kisten machen Der Baum bleibt bis Sonntag stehen, er ist einfach noch zu schöööööön gasti
*ggg* obwohl ich gestern schon bei TEDI die ersten Osterhasen gesehen habe
Bis zum 06.01. bleibt auf jeden Fall alles stehen. Dann kommt aber auch alles weg, weil wir renovieren wollen und Platz brauchen.
Der Baum hat soooo genadelt.
Winterdeko sind hier Nüsse, Tannenzapfen, ein Zweig Tanne auf einem Brettchen :-) Grüße Petra
vor Weihnachten haben wir kaum Zeit, die Adventszeit zu genießen (aufgrund von Ehrenamt bzw. Arbeit), die Weihnachtszeit beginnt am 24.12., also genießen wir nachher ... und hoffentlich noch eine ganze Weile
Bei uns kommt alles an diesem Wochenende raus. Früher haben wir den Baum 1 Woche nach Silvester rausgeschmissen und die Deko blieb bis ende Januar. Da unser Sohn aber am 21.01 geburtstag hat wird dann schon alles früher in den Keller geschmissen und dafür alles für ihn und seinen großen tag dekoriert. Dieses Jahr haben wir das Thema Fußball. Das liebt er!
unsere deko bleibt bis 6.1.. auch der baum aber die krippe bleibt bis lichtmess stehen. das ist so tradition. in der kirche bleiben die bäume sogar bis lichtmess stehen, das wäre mich aber zu lang.
Hallo bei uns steht noch alles. Baum nadelt auch noch gar nicht. Die Bäume werden erst am 12.01. d.J. abgeholt, also fliegt er erst am 11.01. aus dem Wohnzimmer. Um die Zeit werd ich dann auch den Rest der Deko wegpacken. Tischdecken hab ich eh eher "Winter" mit Schneemännern u. verschneiten Häusern, die bleiben bis zur Frühlingszeit dann.... Ich find es schön auch nach Weihnachten noch lange die Deko zu haben, allerdings dekorieren wir auch erst zum 1. Advent...... viele Grüße
Ich dachte das sei "normal", am ersten Advent weihnachtlich zu dekorieren?! Früher passt es doch noch gar nicht?! Bei uns bleibt die Weihnachtsdeko bis mindestens 6.1., oft auch länger. Ach ja, weil hier von Lichtmess die Rede ist - wann ist das? Unser Weihnachtsbäumchen ist lebendig, fliegt also nicht raus, sondern wird nur abgeschmückt und umgestellt... :-)
Hallo mit "erst" meinte ich: nicht früher - denn viele hier dekorieren ja schon Anfang/Mitte November weihnachtlich. Dann kann man's halt doch irgendwann nicht mehr sehen denke ich.... Lichtmess ist am 2.2. viele Grüße
Das Fest der "Darstellung des Herrn" (Lichtmess) wird vierzig Tage nach Weihnachten als Abschluss der weihnachtlichen Feste gefeiert. ist immer am 2.2.
Das kenn ich ja so gar nicht! Nur in den Geschäften kanns immer nicht früh genug losgehen - nerv... :-/ Danke für die Info bzgl. Lichtmess! Wir hatten früher oft den Baum bis Ende Januar oder die ersten Februartage noch, bis er zu sehr nadelte...
Wir hatten früher oft den Baum bis Ende Januar oder die ersten Februartage noch, bis er zu sehr nadelte...
ich kenn mich mit den sitten der ostdeutschen nicht so gut aus, aber ich kenne drei familien, die ihre bäume auch schon am 1. advent aufstellen. weiß aber nicht, ob das so brauch ist in der ehemaligen DDR.
Ich denke, da kann man nicht von "ostdeutschen Sitten" reden! Ich persönlich komme "aus dem Osten" und wir leben alle Feiertage wie Menschen, die im Westen leben. Nur eben dass in Norddeutschland und auch bei uns der Weihnachtsmann kommt und eher im Süden eben das Christkind. Wobei es selbst hier in Sachsen-Anhalt sehr kirchliche Menschen gibt, zu denen auch das Christkind kommt. Und um Dich aufzuklären: Nein, es ist KEIN ostdeutscher Brauch, den Baum schon VOR Weihnachten aufzustellen. In meiner Familie wird seit jeher der Baum immer erst am 24.12. aufgestellt und geschmückt. Ich habe es jetzt eingeführt, dass wir ihn schon am 23.12. aufstellen, weil mir das an Heiligabend zu stressig war. Und alle Menschen aus Ostdeutschland, die wir kennen, stellen auch den Baum erst immer an Weihnachten auf. Es ist wohl eher die Minderheit in Ost- und Westdeutschland, die die Bäume schon irgendwann im Advent aufstellt. Warum auch immer... LG Jenny
ich hab das doch nicht böse gemeint, kenn eben einige menschen aus Dresden zb und die machen das so. und wenn ich sage Ostdeutschland, was ist daran schlimm? ist das ein schimpfwort? denk ich nicht.. gut, jetzt weiß ich bescheid.. aber ich les aus deinen zeilen bißchen raus, daß du dich ärgerst. wenn dem nicht so ist, gut.. aber groß zu schreiben bedeutet schreien.. und das verwendest du in deinem beitrag.
wir haben auch alles weg. Irgendwie ist im letzten Jahr nicht so viel Weihnachtsstimmung aufgekommen. War so froh, als die Feiertage dann wieder rumwaren. Jetzt bin ich noch am Überlegen wie wir bis zum Frühling dekorieren.
Ich habe übrigens gestern bei TEDI schon Ostereier gesehen (stand auch Frohe Ostern drauf). Da hab ich echt gedacht ich fall vom Glauben ab
Hallo, bei mir steht noch alles, so bleibt es auch bis min. Sonntag. Habe auch noch nichts neues gefunden, was man dann hinstellen könnte. So fürs Küchenfenster oder für den Esstisch oder so. LG Jule
Ich hab alles seit dem 2. Januar weg! Der Weihnachtsbaum ist seit heute raus! Da Ich immer verhältnismäßig früh anfange zu schmücken, fliegen die Sachen auch immer relativ schnell nach Weihnachten raus
...nach dem 2.Weihnachtsfeiertag ist alles in die Kiste gewandert;-)...und der Baum aus dem Fenster*lol* ...damit Platz war für die Silvesterpartydeko... Zum Glück sieht die Wohnung jetzt aber schon wieder aus als sei nie was gewesen...
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????