Elternforum Weihnachten

Erfahrungsbericht zum Glauben ans Christkind/ an den Weihnachtsmann

Erfahrungsbericht zum Glauben ans Christkind/ an den Weihnachtsmann

isi1980

Beitrag melden

Hallo, ihr Lieben, ich bin Grundschullehrerin und musste in meiner dritten Klasse vor Weihnachten eine Lektüre mit den Kindern lesen. Was blieb da anderes übrig als ein Buch über den Weihnachtsmann? Ich dachte, die coolen Jungs würden mir dermaßen aufs Dach steigen. Aber wisst ihr was? Sie erzählten mir zwar zuerst äußerst vorlaut, dass sie wüssten, dass es den Weihnachtsmann nicht gäbe, im Laufe der Zeit jedoch wurden Zweifel laut. Ganz sicher waren sie sich schließlich und letztendlich nicht mehr und das mit ihren acht, neun Jahren. Ich denke, selbst, wenn die Kinder die Wahrheit wissen, macht es doch den Reiz aus an Weihnachten überrascht zu werden und eine unbändige Vorfreude zu haben. Das geht einem ja auch so. Ich bin mir nämlich durchaus bewusst, dass es das Christkind nicht gibt. Nichts desto trotz liebe ich die Bräuche aus meiner Kindheit und betrete zum Beispiel an Heilig Abend das Wohnzimmer nicht einfach so. Mit meiner Tochter werde ich es jetzt genauso machen. Ich werde weder behaupten, dass es das Christkind gibt noch dass es überhaupt nicht existiert. Übrigens habe ich ein halbes Jahr später ein Buch über Gespenster mit besagten Schülern gelesen ... und da hatte ich dummerweise das selbe Phänomen. Sie wussten zwar, dass es keine Gespenster gibt, es machte aber doch einen Höllenspaß einige Tage nicht zu hundert Prozent sicher zu sein. In diesem Sinne liebe Grüße aus Paris, Isi.


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Unser ist 8 geworden und glaubt auch noch an den Weihnachtsmann. sogar noch sehr sehr fest. Er würde ihn nur mal wieder so gern in echt sehen, weil er die Geschenke in den letzten 3 Jahren nur unter den Baum gepackt hatte, während Sohnemann spazieren war oder im Zimmer spielte....(ich fand einfach keinen tollen Weihnachtsmann...) Letztes Jahr gab es erst viele Tränen, bevor er überhaupt die Geschenke auspackete. Mal sehen, wie es dieses Jahr wird. Ich brauche nur einen älteren Herren mit Wohlfühlbauch und ECHTEM weißen Bart, warum ist es nur so schwer einen zu finden???


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angelok82

Ich bin mir bei meinem 7-Jährigen (2. Klasse) auch nicht so ganz sicher. Ansich glaubt er an Weihnachtsmann, Nikolaus, Zahnfee etc., aber manchmal kommen da schon so Fragen oder erste Zweifel.... Ich glaube, er will einfach daran glauben


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Der Weihnachtsmann kommt ja auch nur zu denen, die wirklich noch an ihn glauben... So sehe ich das... Nur weil ihn noch keiner "in echt" gesehen hat, heißt das ja nicht, dass es ihn nicht gibt oder?!


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Mein Sohn war sehr sauer und enttäuscht, als er (zum Ende der Grundschule) feststellte, dass es das Christkind gar nicht gibt. Er hat mir richtig leid getan. Ichweiß auch von mir noch, dass ich traurig war, dass es das Christkind nicht gibt, bzw. ich nicht mehr daran glauben konnte. Finde das ganze recht verzwickt, außerdem noch Chirstkind (süddt.) und Weihnachtsmann (norddt.) - Puh


Hofi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Malte wurde letztes Jahr (2. Klasse) auch in der Schule erzählt, dass es den Weihnachtsmann nicht gibt, sondern dass die Eltern die Geschenke kaufen. Seine Antwort darauf: Ja klar kaufen die Eltern die Geschenke. Der Weihnachtsmann braucht schließlich Hilfe bei so vielen Kindern auf der Welt. Mein Fazit: er WIILL unbedingt noch an den Weihnachtsmann glauben.