Elternforum Weihnachten

Erfahrungen mit Laufrad von T........o

Erfahrungen mit Laufrad von T........o

weißeLöwin80

Beitrag melden

ich habe gesehen das nächste Woche Tschibo ein Laufrad aus Holz im Angebot hat . Uns hat es sehr gut gefallen und wir wollten es eigentlich gleich bestellen. Dann ist mir aber noch vorher ein anderer Katalog in die Hände gefallen wo so ein Puky Laufrad drin war. Da habe ich die zwei verglichen und festgestellt das das Holzlaufrad keine Bremse hat und keinen Ständer. Bin jetzt etwas verunsichert,gerade wegen der Bremse. Was meint ihr ?


Shaima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weißeLöwin80

Wir hatten eines von Puky!ich finde die holzraufräder schick aber nichts für den Straßenverkehr!


C.B.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Ich kann dir auch nur puky empfehlen!


jabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weißeLöwin80

Ich würde auch das Puky Laufrad vorschlagen. Nicht wegen der Bremse sondern wegen des tiefen Einstiegs, des Schutzlenkers und der Luftreifen.


Maditchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jabe

gebe den anderen recht...puky!!!


Mel+3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maditchen

Auch hier wird nur Puky gefahren.


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weißeLöwin80

nimm ein 12 Zoll Laufrad. Nicht kleiner.


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Wir haben damals gleich das Größte (mit Bremse) genommen, es passte gerade so eben und konnte dann aber auch lange gefahren werden. Allerdings war mein Sohn damals schon recht groß..... Geht in ein Geschäft, probiert es aus aber bedenkt, dass die Kleinen in dem Alter echt schnell wachsen....


Mel+3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weißeLöwin80

Ich würde auch gleich das 12" nehmen bzw haben wir es getan. Auch zum 2. Geburtstag. Habe unserem 1 1/2 jährigen jetzt super günstig das kleine noch gebraucht gekauft, er wollte immer dem großen hinterher, jetzt mit 1 1/2 ist super, mit 2 1/2 finde ich das schon zu klein. Unser 3 jähriger sieht sehr komisch darauf aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel+3

das mit der größe kommt aufs kind an. mein sohn hat damals zum 2. geburtstag das kleinste laufrad von puky bekommen. und das war auch gut so. es hat in der niedrigsten position genau richtig gepasst. für das 12 zoller hätte er noch ein paar monate warten müssen. und genau ein jahr später zum 3. geburtstag ist er dann auf das 12 zoll fahrrad von puky umgestiegen, daß auch gerade so in der niedrigsten position gepasst hat. allerdings ist mein sohn eher ein kleinerer. deswegen am besten in ein größeres fahrrad geschäft und ausprobieren. liebe grüße anja


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weißeLöwin80

Wir hatten das Hudora Joey Cruiser. Der Sitz kann sehr niedrig eingestellt werden und es steht unten kein Rohr raus, an dem man mit dem Bein hängen bleiben kann. Meine Tochter hat es mit 2 1/4 Jahren bekommen und ist mit 5 Jahren noch damit rumgerast. Das Laufrad wurde von drei Kindern hart rangenommen und ist immer noch topfit für die nächsten Kinder. Alle Kinder hier, die erst ein Holzlaufrad hatten, haben später auf Puky oder Hudora gewechselt. Das würde ich mir sparen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Wir hatten das kleinste von Kettler für unsere sehr kleine Tochter. Wir waren zufrieden.