Elternforum Weihnachten

Eigentlich Liebe ich ja Weihnachten aber...

Eigentlich Liebe ich ja Weihnachten aber...

Mama-25

Beitrag melden

4 Kids 2 davon noch geb.einer im November der andere 23.12 Noch nicht ein geschenk Und finanziell auch grade etwas Sorgen.Ich hab zum Glück viel Familie Trotzdem wird es dieses Jahr knapp. Jungs wüschen sich beide zu geb und weihnjachten eine X box one...Bekommen sie zum geb weihnachten nur Kleinigkeiten.Tochter 8j mag gern ein flachbild fernseh...(gebraucht) und barbies und Einhorn von dem neuen Film.Tochter 5 j...keine Ahnung!!! Ist ja viel von der grossen Schwester da... Bei uns ist es so bekommen von Allen Omas Opas Tanten Onkel Geld und wir legen zusammen und kaufen.


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-25

über Fernseher für 8jährige lässt sich ja streiten.Lass` ich aber... . Da hätte ich bessere Ideen,etwas zum basteln,gestalten,eigene Mütze häkeln...


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fsw

Ich verstehe gerade deine Frage/problem nicht?! Ist es wegen dem finaziellen? Wieso muss eine 8-Jährige einen Flachbildschirm bekommen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

gute frage......... darüber kann man streiten, aber meine kinder sind 11, 18 und 22 und keiner hat einen eigenen fernseher im zimmer. sie hatten bisher keinen bedarf. (könnten sie sich auch durchaus selber kaufen) computer haben sie (Laptops) aber die benutzen sie meistens im Wohnzimmer, weil da der wlan-Empfang besser ist


SabinePr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-25

Also einen eigenen Fernseher für eine 8-jährige finde ich schon heftig, meine Große wird 15 und hat noch keinen eigenen Fernseher. Aber das muss ja wie immer jeder selber wissen.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-25

Hallo erkläre deinen Kindern, dass nicht sooooo viel drin ist wie vielleicht in den vergangenen Jahren. Erkläre ihnen auch warum wir eig. Weihnachten feiern u. dass es nicht an der Größe (bzw. geldmäßigen Größe) der Geschenke liegt, ob es ein tolles Weihnachtsfest wird. Ansonsten schließe ich mich an, ein eig. Fernseher käme mir in dem Alter eh nicht ins Haus, wir sind zu dritt (Sohn ist 10, wird Nov. 11) u. haben zusammen EINEN Fernseher auf dem nur 4 Programme u. hin u. wieder eine DVD laufen. Keiner ist deshalb unglücklich..... wenn wir gemeinsam länger als 30 min Zeit haben um drinnen was zu machen, gibt es Brett- o. Kartenspiele! Das mag unser Sohn noch viel lieber als Fernseher..... viele Grüße


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-25

Ich glaube ich versteh auch nicht ganz dein Problem ??? Dsa mit dem TV habe alle schon gesagt, aber das ist eure Sache, denn auch gebraucht sidn die Dinger nicht günstig. Und zur 5 jährigen : wieso nicht mal was neues kaufen?? Dürfen jüngere Geschwister keine neuen Spielsachen haben?? Ich höre und lese immer wieder das vieles von den älteren Geschwistern da ist, aber ich bin der Meinung das auch jüngere was neues verdient haben. Dann ist halt mal was doppelt da. Das war mir egal, solange damit gespielt wurde!


aeule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-25

Also bei uns wollt ich heuer pro Kind auch höchstens 50 Euro ausgeben, reicht ja auch, wichtiger ist doch wie man feiert und nicht wie viel man Geschenkt bekommt. Ich hab ehrlich gesagt sogar überlegt ob wir nur Karten für Sascha Grammel für die Kinder( und uns )schenken, und die vielleicht mit was selbstgebasteltem irgendwie schön verpacken. Weiß aber nicht ist Sascha Grammel was für Kinder zwischen sechs und neun?


Mama-25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeule

Zu dem Fernseher...meine Kinder haben alle ein zumindest die großen .das muss aber nicht heißen das sie rund um die Uhr davor sitzen !!!ich und mein Mann übrigens auch nicht. Das hat mit der Erziehung und nicht mit eigenen Fernseher zu tun.und ein gebrauchter kostet ca 80 Euro.ich weiß nicht ob ihr alles gelesen habt ich bekommen von der Verwandtschaft Geld und kaufe davon also kommen pro Kind über 200 Euro zusammen ohne uns bei den Jungs noch mehr da noch Geburtstag . Wegen neues und gebrauchtes bei der kleinen ...klar bekommt sie auch neues aber bei ihr ist es so schwer da sie mit kaum was spielt und eigentlich alles da ist......


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-25

Ich verstehe auch wieder dieses Getue wegen dem Fernseher nicht. Mein Sohn (7) wird wohl demnächst, vielleicht auch zu Weihnachten, auch einen kleinen Flachbildfernseher (gibt ja nur noch solche und so teuer sind die auch nicht mehr) bekommen. Einfach aus dem Grund, weil ich es leid bin, das er mit seinen Freunden beim Wii spielen ständig mein Wohnzimmer belagert und es danach dann da ausschaut wie auf nem Handgranatenwurfstand Nur weil ein Kind einen Fernseher im Zimmer hat, heißt das doch nicht, das es ständig davorhockt. Da ist meiner eh nicht der Typ für. Er wird auch keinen TV-Anschluss im Zimmer haben, da wird nur die Wii dran hängen und ein DVD-Player, wo er auch mal von seinem Bett aus seine Filme schauen kann. Ich habe dann doch immernoch die Hand drüber, wie oft und wie lange das dann der Fall ist. Und zur AP, ich finde eine xBox für die Jungs und den Fernseher für die Tochter schon Top-Geschenke, dazu noch eine Kleinigkeit und gut ist. Was die Jüngste betrifft, schließe ich mich meiner Vorrednerin an, auch wenn von der Schwester noch geug da ist, freut die Kleine sich sicher über was neues, was nur für SIE gekauft wurde.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-25

Und was bekommt die kleine von den 200€. Ich würde ihr auch mal was schönes neues kaufen. Ich war das vorletzte Kind von 6 und habe immer die alten Sachen meiner Geschwister bekommen.


Mel+3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-25

Pro Kind 200€ und du klagt über finanzielle Sorgen bei den Geschenken??? das übersteigt echt meinen Versand Auch unsere kleinsten Söhne bekommen eigene neue/gebrauchte Sachen, auch wenn vom größten noch alles da ist...


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-25

Hallo mein Sohn hatte noch NIE Geschenke für 200 € u. war dennoch immer glücklich.... Also da brauchst du dir mal keinen Kopf machen! Bei der Kleinen: es gibt so schöne Sachen die "verbraucht" werden, z. B. Malkasten, Malbücher, Bastelsachen etc. viele Grüße


Mama-25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel+3

Die 200 Euro kommen nicht von uns !!!!!


Mama-25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Ja sie bekommt natürlich auch was von ihrem Geld nur weiß ich eben nicht was...mal sehn sie findet wie die große Schwester den neuen Barbie Film toll evtl.davon das Einhorn und eine Barbie oder ein größeres Fahrrad.mal sehn mir fällt schon was ein


Mel+3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-25

Ja, natürlich! Sonst würde ich ja nicht antworten. Aber selbst, wenn ich von allen Verwandten sooo viel Geld bekommen würde, würde ich garantiert nicht rumheulen es wären finzielle Sorgen bezüglich der Geschenke da! Und nein, Neid ist es ganz sicher nicht! Auch wir haben 4 Kinder, ich weiß durchaus was da für Kosten kommen können! Und ich bin echt der Meinung, dass 200€ pro Kind mehr als genug sind, da würde ich wahrscheinlich noch nicht mal mehr was von uns dazu geben.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel+3

Vielleicht erklärst du es mir ja.


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Ich hab das sowieso noch nie verstanden das man die Wünsche der eigenen Kinder nicht einordnen kann. Und wenn sie keine haben, dann kommt das Geld aufs Sparbuch, wenn nicht alles verbraucht ist!! Du musst doch nicht die gesamten 200 Euro ausgeben. Hier gibt zwar kein Limit im eigentlichen Sinn bei Geschenken, aber mit 200 Euro würde ich hier locker und 3 fach auskommen!!! Und nein auch bei mir ist es kein Neid, uns geht es gut was das angeht. Ich versteh nicht wie man Weihnachten immer so an Geschenken festmachen kann. Und wenn ich weis das es mit dem Geld knapp wird, dann verteil ich das übers Jahr, wobei ich auch der Meinung bin das es mit über 200 Euro pro Kind nicht knapp ist!


Mama-25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Das mit dem finanziellen war nicht bezüglich der Weihnachtsgeschenke.Es ging mehr um die Allgemeine Situation.Ich glaub das war etwas falsch verstanden.


Mel+3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-25

Nee, also ich hab das schon richtig verstanden! Steht ja auch da: finanziell auch GERADE etwas Sorgen... das schließt ja alles ein, nicht nur Geschenke für die Geburtstage und Weihnachten. Nur geht das AP ja darauf hinaus. Es geht um die teuren Geschenke für die Kinder und das es knapp wird! Aber wie ja nicht nur so sehe, sind 200€ PRO!! Kind absolut nicht knapp! Das sind 800€!!!! Die für die Kinder zur Verfügung stehen! Plus Geburtstagsgeld für die Jungs! Also das nenne ich mal jammern auf sehr hohem Niveau Und wenn ich wirklich so knapp bei Kasse wäre, würde ich davon Geld nehmen um anderes, wie Kleidung oder Schuhe zu kaufen! Da würde in meiner Familie jeder für Verständnis haben und ich könnte die Schuhe/Kleidung jetzt schon kaufen und zu Weihnachten gäbe es noch ein Buch von dem Schenkenden! Und das dann "gesparte" Geld könnte ich nehmen um andere Löcher zu stopfen. Aber vielleicht sehe das ja auch nur ich so...


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel+3

Hallo ich seh es genauso wie du! Meine Mutter gibt auch rund 40-50 € für unseren Junior aus. Da er sich aber bisher nicht "teueres" wünschte sondern Spielzeug für 10-15 € jeweils u. von uns auch noch was bekommt u. von der SM auch haben wir den "Rest" immer für Kleidung genutzt. Das ist er jetzt so gewöhnt u. auch wenn im KK-Alter nicht über Kleidung gejubelt wird, weiß er, dass Kleidung auch dazu gehört u. kann sich z.B. ein Kleidungsstück wünschen das ihm besonders gefällt. Kinder kennen doch nicht die Geldbeträge die ein Geschenk kostet. Nicht umsonst wird hier immer mal berichtet, dass sich die Kinder sehnlichst Sachen wünschen die nur paar Ct/Euro kosten (Springseil, Malstifte etc). viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-25

200 euro pro kind und dann jammern? meine tochter hat im november ihren 19. geburtstag, sie bekommt eine neue schultasche zum umhängen, die kostet um die 35 euro. die hat sie sich selber ausgesucht. mehr gibts nicht. und weihnachten bekommt jedes kind ca 50 euro. sie wissen, mehr ist nicht drin und sind damit zufrieden. vom oma bekommen sie geld, davon dürfen sie sich selber was kaufen, aber da wird meistens ein großteil gespart. ich finde das jammern auf hohem niveau


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-25

wieso mußt du die 200 euro auf einmal ausgeben? heb doch etwas davon für die geburtstage auf. ich hab das immer gemacht als die kinder noch kleiner waren. für jedes kind einen umschlag, das weihnachtsgeld rein (ein teil würde schon für weihnachtsgeschenke ausgegeben, aber bei weitem nicht alles) und vom rest werden mal sommerschuhe, kleidung, geburtstagsgeschenke gekauft. dafür ist das geld doch da, so wurde das mit oma ausgemacht. jetzt sind die kinder älter und bekommen das geld anfang dezember von der oma direkt in die hand. wieviel... das ist irrelevant. aber sie geben nie alles aus, sonstn sparen einen teil. es wird immer mal was unterm jahr benötigt, dafür heben sie das dann auf. wenn das geld eh knapp ist bei euch, wäre das doch ein tipp..


Mama-25

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja 200 aber nicht von uns!von uns bekommt auch jeder was im Wert von 35-50 euro . Und vieleicht seh nur ich das so aber ich werde ein Teufel tun und von dem Geld der Kinder irgendwelche anderen Löcher stopfen. Schuhe und Klamotten sind übrigens genug da.kauf viel im Vorrat schon im Sommer für winter etc.


Mama-25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-25

Ach und uns geht es nicht allgemein schlecht nur jetzt über raschend nicht vorher seh bar. Und ich jammere nicht wegen der Geschenke der Kinder sondern allgemein wie schon gesagt.