Elternforum Weihnachten

Edelbesteck oder normales?

Edelbesteck oder normales?

Benedikte

Beitrag melden

Ich kann mich nicht entscheiden, welches Besteck ich auswaehlen soll. Weihnachten gehoert ja zu den Tagen, an denen wir alle da sind, zeit haben und so richtig gut gegessen wird. Von daher, fuer mich als Fan grosser Tischkultur, ist das die Gelegenheit, mein edles WMF Besteck rauszuholen sowie eine Tischdecke. Wobei edel auch so eine FRage ist- es war ziemlich teuer, deswegen nenne und empfinde ich es als edel. Ich hatte parallel dazu massig no name Besteck gekauft, das gefaellt mir auch gut. Ich bin nicht mal sicher, welches mit optisch besser gefaellt. Das sog. edle ist etwas schmaler, die Gabeln haben laengere Zinken, beim normalen sind es weniger und dickere. Und beim edlen habe ich eben alles dazu, neben Messer und Gabeln auch passende Loeffel, Sossenloeffel, Tortenheber und das alles. Aber- ausser mir faellt das niemandem auf. Ich habe eine Bande von Banausen in die Welt gesetzt und vor allem auch einen geheiratet. Ist ja alles ewig her, damals wusste ich noch nicht, dass ich auch mal so buerger;ich werde. Und jetzt also- hole ich das gute raus? Vorteil- mich freuts, ausserdem wird es dann endlich genutzt. Nachteil- ausser mir faellt es keinem auf, meine Freude daran wird eher als befremdlich empfunden, aber weil ausser mir auch iemand Unterschiede feststellen kann, muss ich nach dem Essen drauf aufpassen beim spuelen so dass ich auch alles wiederkriege und die Sachen nicht in den Alltagsgeschirrschubladen landen.Bedeutet- ich muss bei dem eher unangenehmen Teil nach dem grossen Essen, den ich lieber auf der Couch geniessen moechte,in die Kueche. Ist es das wert? Andererseits, wann, wenn nicht Weihnachten, sollte ich das gute benutzen?Wenn ich es nie nutze, war es eine ueberfluessige Anschaffung und die hasse ich. Was macht Ihr und was wuerdet Ihr machen? Antworten gerne bis morgen Abend 18.00 Uhr


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Hi, Also Deine Probleme will ich haben... Kommt wohl drauf an wie wichtig Dir das gute Besteck ist und ob es Dir wichtiger ist als die Couch im Anschluss. Deiner Familie scheints am A... vorbei zu gehen von daher sind die wohl keine guten Ratgeber. Und da es mir wie Deiner Familie geht, bin ich wohl auch kein guter Ratgeber.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Wie schön sind doch so sinnfreie Antworten wie oben Da ich zu den Personen gehöre, denen eine stivolle Tischkultur keineswegs "am A... vorbeigeht" würde ich definitiv das gute Besteck nehmen, unabhängig davon, ob der Rest der Familie deine Begeisterung teilt oder nicht. Ich nehme zu solchen Anlässen auch immer das Silberbesteck, obwohl ich das vorher sogar noch aufpolieren und im Anschluss per Hand abwaschen muss. In deinem Fall würde ich die Banausen (oder wer auch immer in der Küche wurschtelt, während du auf der Couch lümmelst) anweisen, dass Besteck zu trennen und notfalls am nächsten Tag die Besteckschublade durchgucken und die Teile des guten Bestecks, die sich da rein verirrt haben, wieder raussuchen. Ich wünsche frohe Weihnachten und einen guten Appetit, mit welchem Besteck auch immer Lg, Constanze


ella***

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... besser haette ich es nicht schreiben koennen,Danke Constanze. Merry Christmas! & Love Joy and Peace


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Hm, entscheiden musst Du selbst. Ich verwende das Gute immer, wenn wir mehr als 6 Personen sind, denn davon habe ich 12 Garnituren, beim anderen nur 6 gleiche. Kenne solche Banausen auch- die Familie meines Gatten ist auch so- da ist nur wichtig, was auf den Teller kommt, das Ganze Wie ist egal. LG Muts


Golden_Girl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Nimm das , was dir gefällt...und abräumen und saubermachen gemeinsam.... ..ich nehme immer mein WMF Besteck - immer Servietten- farblich muss immer alles passen , ob das jemanden auffällt ist doch egal, ich tu mir was Gutes damit. Frohe Weihnachten


Minimonster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Ich glaube, ich würde das edle nehmen, einfach für dich, weil du es genießen kannst (und sei es innerlich). Ich habe aus diesem Grund (Aufwand/Freude-Verhältnis) damals zum Glück diese Variante gewählt: Das sog. Gute für's Mittagsessen ist aus Cromargan, auch von WMF und seehr schön, aber eben spülmaschinenfest. Das Kaffeebesteck ist schön und echtes Silber, vom Aufwand aber eben einfacher, weil weniger abzuwaschen und zu polieren ist. Diesen Unterschied hat mein Mann sich im Laufe der Jahre gut eingeprägt, so dass eigentlich nie was verkehrt landet. (Er ist für's Einräumen des GS nach dem Hauptgang meist zuständig). Das Silber wasche ich dann abends nach der Feier selbst ab und sortiere alles weg. Mein Mann wäre auch ein Banause, akzeptiert aber meine Vorliebe für hübsch gedeckte Tafeln und freut sich inzwischen wohl auch etwas daran. Außerdem wissen unsere Verwandten es zu würdigen, dann macht es erst Recht Spaß! Dir ein frohes Fest und viel Freude an allem, was für dich festlich ist. LG, M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

und wenn dich unbeobachtet ein teil in der falschen schublade landet, dann hast du das ganze jahr zeit, es wieder rauszufriemeln. merry christmas, meine liebe!!!!


RR

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"und wenn dich unbeobachtet ein teil in der falschen schublade landet," ahja -- aber Deutsch war ja eher deine Stärke als meine viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

und schnell wird aus einem i ein o. kleiner tipp: liegt auf der tastatur nebeneinander. benedikte versteht das sicher, die hat ja abitur


Silke11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Ich würde auch das gute nehmen. Es freut dich und dann wird es mal genutzt. Bei meiner Großmutter wurde an Weihnachten auch immer das Silberbesteck mit Monogramm genommenen, hihi.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Ich würde das Gute nehmen, mich still für mich hin daran freuen (dann spart man sich die unqualifizierten Kommentare der Banausen), und hinterher (NACH der Couch!) das gute Besteck aus der Alltagsschublade friemeln... Wir haben Heiligabend nur meine Eltern hier zum Essen, die sind so banausig, dass sie nicht nur das Geschirr / Besteck nicht sehen, sondern auch das Essen, was auf den Tellern landet. Da habe ich schon mäßige Begeisterung, überhaupt gescheit für sie zu kochen... *frust*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Deiner Familie ist es egal,du erfreust dich an schickem Besteck,dann hole es raus und genieße das weihnachtsessen.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Erstmal beruhige dich bitte. Es ist nur Besteck. Und wenn es niemandem auffällt...egal. wenn du dich gut fühlst damit,benutze es. Im Schrank wird es auch nicht besser,wenn du es nie nutzt. So was kann auch altmodisch werden. Was hast du mit dem besteck vor? Irgendwann ungenutzt an die banausen vererben? Ich nutze mein gutes zeug immer, weil ich etwas davon habe. Klar kann es Alltagsspuren bekommen, aber es ist auch ein Gebrauchsartikel. Meine Meinung. Ich genieße mein Leben mit dem Zeug,was ich mir teuer gekauft habe und lebe nicht in ständiger Angst,es könnte im Schrank verrotten. Außerdem musst du doch nicht Bach dem Essen in die Küche. Lass es liegen für den Tag danach. Ihr habt offenbar genug Besteck, das muss reichen. Mut zum Chaos,das gehört zu Weihnachten. Tief durchatmen und entspannen.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Mein großes Idol Oscar Wilde sagt zu diesem Thema: Wer schöne Dinge hat, soll sie auch benutzen, es gibt nichts schlimmeres als wenn gutes Porzellan im Schrank steht, während die ganze Familie von Steingut isst. Er fände also, dass Du das Besteck täglich benutzen solltest. ;-) Ich spare mir besonders schöne Teller etc. allerdings auch für besondere Anlässe auf. Das bemerkt außer mir meist auch keiner, aber mich freut's und man darf auch mal an sich denken.


Benedikte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Morgen stellt sich die Frage eh noch nicht-wir haben, auch Freude der groesser werdenden Kinder- uns kurzfristig fuer gebackenen Lachs entschieden. Da kommt natuerlich mein Fischbesteck auf den Tisch- auch von WMF, hatte ich mal in Berlin am Alexanderplatz im outlet spontan erstanden. Klein, bescheiden und nur fuer sechs Personen Fischmesser und Gabel, also genau passend und am Tag danach WMF. Ist auch aus Cromargan, spielmaschinenfest und selbst, wenn was wegkommen sollte-ist letztlich auch egal. Es ist die 24erAusgabe, wir sind nur sechs, und bei alle grossen Familienfeiern habe ich die letzten Jahre immer ein Restaurant gebucht. Von daher, danke fuer das klare Meinungsbild. Benedikte


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Hallo wir sind bei uns daheim nur unter uns, da werde ich das "normale" nehmen. Außerdem ist mein "Edelbesteck" derzeit noch weggepackt aus Platzmangel. In absehbarer Zeit haben wir vor in die ehem. größere Wohnung der Schwiegereltern zu ziehen, da haben wir dann doppelt so viel Platz wie jetzt u. werden dann auch an alles dran kommen. Dann werde ich bestimmt das Besteck auch nutzen. Ich denke selbst wenn es anderen nicht auffällt - ich sehe es u. haben meinen Spaß dran u. allein darum geht es doch! viele Grüße


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Ich nehme auch mein schöneres, obwohl das vielleicht auch niemand auffällt. Aber ich decke auch den Tisch besonders schön, habe schöne Servietten und ein Blumengesteck mit Amaryllis gekauft und so, das ist okay. Da unsere beiden Bestecke in der Küche in den Schubladen sind, wandert schon mal ein Teil in die falsche Schublade, aber das ist für mich kein Problem. An deiner Stelle würde ich an Weihnachten auch kein großes Aufhebens drum machen - nimm dir doch einfach NACH Weihnachten mal kurz Zeit und sortiere, falls sich was verirrt hat. Oder je nachdem, wer abtrocknet, müsste doch mit einem Hinweis klar kommen? Oder das Besteck nach dem Abtrocknen erstmal auf den Tisch legen, dann sortieren und danach an die richtigen Plätze räumen. Ich habe mir vorgenommen, im Laufe des nächsten Jahres auch mal schöneres Geschirr anzuschaffen für solche Festlichkeiten oder Feiern, da ich in Zukunft wohl öfters mal mehrere Gäste hier haben werde. Und ich habe leider nur mein Alltagsgeschirr von Ikea, was ich sonst superschön finde und das auch mit Servietten und so immer gut aussieht, aber da hätte ich doch vielleicht gern mal ein etwas schickeres in weiß, das man gut kombinieren kann...


Merry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Huhu an Festtagen wie Weihnachten, Ostern, Geburtstagen mit Ausnahme von Kindergeburtstagen, kommt immer unser Festtagsbesteck auf den Tisch. Wofür hab ich es denn? Nur um im Kasten zu liegen. Nein!!! Frohe Festtage noch. LG Merry