Mitglied inaktiv
Hallo, mein Mann möchte einen echten Weihnachtsbaum aufstellen, das kennt er so aus seinem Elternhaus. Da wir in einer kleinen Wohnung im 2.OG wohnen und zwei 9 Monate alte Kinder haben, möchte ich lieder einen kleinen künstlichen Baum haben. Wie macht ihr das in euren Familien? Gruß Branka
Bei echten Kerzen würde ich die Bedenken verstehen mit zwei kleinen Kindern, aber was spricht gegen einen echten Baum?? (Ein künstlicher käme mir hier nicht ins Haus, dann lieber gar keinen!)
Echt und am besten groß. Wieso sollte man wegen der Kinder einen unechten aufstellen?
Nur Echt, wir haben auch mal in einer kleinen wohnung gewohnt, als meine Klein waren, die tanne war dann halt etwas "picksiger" und wir hatten auch immer Glaskugeln
Wir holen uns auch immer einen echten Baum. Das Pieksen ist kein Problem, das testen die Kids nur einmal aus bzw. haben wir eh meist eine Nordmanntanne. Die ein oder andere Glaskugel ging schon zu Bruch, aber ein bissl Verlust ist ja immer
Auf jeden Fall echt. Einen künstlichen könnte ich mir nicht vorstellen.
Auf jeden Fall ein Echter!!! Und einer mit 2m Höhe! Dafür war selbst in unser ersten kleinen Wohnung platz. Nebst zwei Kindern. Jetzt mit 4 Kindern wird der Platz darunter langsam etwas klein
Kann mir auch keinen Künstlichen vorstellen.
Nur echt ist echt.
Ich könnte keinen Künstlichen haben, mir ist der Baumgeruch wichtig und einfach das Feeling ist für mich ein anderes
Auch echte Weihnachtsbäume gibt es in klein.
Bei uns gibt es nur echte Bäume. Ich mag keine künstlichen.
Ich hatte noch nie einen künstlichen Baum und ich hatte auch noch nie Lichterkette am Baum sondern echte Kerzen und ich persönlich kann mir das auch nicht vorstellen! Meine Große lief zu Weihnachten gerade und die Kleine wird Weihnachten wohl auch laufen,trotzdem gibt es nichts künstliches.Finde ich einfach nicht schön!
vor meinem kind und die ersten jahre hatte ich einen kleinen künstlichen.ich hab mir alleine nicht soviel aus weihnachten gemacht und als mein kind da war waren wir eh alle 3 tagen von morgends bis spät abends bei meiner mutter..lohnte also nicht. aber in den letzten kahren gab es nur noch einen echten und der wurde auch immer größer trotz kleinem zimmer...ist so viel viel schöner auch wenn es viel schlepperei vorher bedeutet. früher rochen die bäume aber intensiver als heute..das fehlt mir ein wenig
Echter Baum (groß), echte Kerzen und kein Plastikzeug dran.
künstlichen baum möchte ich nie... wenn kein echter baum dann würde ich nur ne vase mit tannengrün hinstellen und gut is..aber nie einen künstlichen!
künstlichen baum möchte ich nie... wenn kein echter baum dann würde ich nur ne vase mit tannengrün hinstellen und gut is..aber nie einen künstlichen!
Echter Baum oder gar keiner. Einen künstlichen Baum möchte ich hier niemals stehen haben!
Feierten wir zuhause Weihnachten, hätten wir einen echten Baum. Wir feiern aber immer entweder in Österreich oder im Norden, da lohnt sich ein echter einfach nicht. Gar keinen möchte ich aber auch nicht haben, schließlich habe ich so schöne Weihnachtsbaumanhänger! Also habe ich einen (unglaublich echt aussehenden) falschen. Den Weihnachtsduft bekommen wir auch mit einzelnen Zweigen, Räuchermännchen, Plätzchenbacken hin. LG, carla
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????