Elternforum Weihnachten

Echte Kerzen?

Echte Kerzen?

tonib

Beitrag melden

Hat jemand noch echte Kerzen am Tannenbaum?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

ja, schon immer nur echte Kerzen. LG


ara-sunshine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Nein, wir haben 450 kleine elektr. Lichter !!!


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Ja, meine Mutter. Ich habe ständig Angst, obwohl sie topfit ist und wirklich gut aufpasst. Habe ihr letzt ein schönes Geschenk gemacht, in rot, passend zu Weihnachten: einen Feuerlöscher


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Wir haben aber nen Feuerlöscher und keiner macht Kerzen an wenn er nicht daneben sitzt dagmar


Ally79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Wir auch. Schon immer. Ich kaufe aber auch bewusst einen Baum der dafür geeignet ist. Nicht zu dicht und schön versetzte starke Zweige. Die Kerzen sind auch nur an, wenn wir bewusst am Baum sitzen. Für die öftere Beleuchtung habe ich seit 2 Jahren zusätzlich eine Lichterkette im Inneren des Baumes verlegt. So können wir abwechselnd mit Kerzen oder Lichterkette beleuchten. Für mich gehören echte Kerzen einfach dazu.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Immer nur echte Bienenwachskerzen. Gehört für mich so. Aber die Kerzen werden nur bewusst angemacht, wenn wir im Raum sind und die Atmosphäre genießen können


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Wir hatten auch immer echte, aber ich habe lange kein Weihnachtsfest mehr ausgerichtet. Jetzt haben alle ganz fragend geschaut - ob ich denn wirklich ECHTE Kerzen verwenden wolle? Ja, finde ich am schönsten, und wir haben auch keine Kleinkinder oder Haustiere. Einen Feuerlöscher haben wir auch, der steht eigentlich beim Kamin.


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Echte Kerzen wären toll, hatten wir bei meinen Eltern auch. Momentan mit meiner 2 Jahre alten Tochter ist mir das zu heikel. Wenn sie und ihre bald geborene Schwester älter sind, kommen wieder echte Kerzen dran. Momentan sind es 12 einzelne elektrische Kerzen mit Fernbedienung.


juleba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

In der Kirche hatten sie ganz lange echte Kerzen dran, die mit einem Feuerzeug an einem sehr langen Stab angezündet wurden. Den langweiligen Gottesdienst habe ich immer damit überstanden, zu schauen, wo der Küster eine Kerze vergessen hat. Der wohl spannendste Gottesdienst war der, als der Baum in Flammen aufging und Richtung Altar umkippte. Das Jahr drauf gab es erstmals eine Lichterkette und danach nie wieder echte Kerzen.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Nie im Leben....ich bekomme schon beim Adventskranz Hektikflecken , wenn die Katze mit dem Puschelschwanz , drumherum schleicht.

Bild zu

Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Ja klar, wir. zusätzlich ein paar elektrische. Grüße, Jomol


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Ja, hier! Wenn überhaupt, dann nur! Gruß Ursel, DK (Haben uns übrigens gerettet,als bei uns ein Orkan den Giebel samt Strom abgebrochen hat und wir im Dunkeln und Kalten saßen - ist ein paar Jahre her, vergesse ich nie: So ein Baum macht hell und warm.) Gruß Ursel, DK - altmodisch


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Vor den Katzen ja- nun ist unser Baum gerade mal 30 cm hoch dieses Jahr, da gibt es keinen Ast der eine Kerze halten könnte...


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Mein Mann ist traumatisiert, seit er es als Kind mal erlebt hat, dass der heimische Weihnachtsbaum in Flammen aufging. Also hatten wir nie echte Kerzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Jaaa! Wir haben immer echte Kerzen gehabt und trotz vieler Kleinkinder ist auch noch nie etwas passiert! Ich hatte auch immer als unsere Kinder im "runter-reiss-Alter" waren kurz Sorge, aber es ist zu tiefst beeindruckend wie andächtig schon ein Kleinstkind sein kann! Witziger Weise wird am Baum meiner Schwester mit der Lichterkette immer herum gezubbelt. Ich denke die Kinder spüren den Unterschied und das er eben viel bewusster angemacht wird.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Ich denke die Kinder spüren den Unterschied und das er eben viel bewusster angemacht wird." Genau, das war auch immer eins meiner Argumente. Und auch bei uns ist der Baum nie bekrabbelt, angerissen, umgerissen oder sonstwas worden. Der Baum bekommt durch die echten Kerzen die Aufmerksamkeit, die er verdient, Eltern und Kinder sind zusammen bei ihm und es ist immer ein besonderer Moment, nicht nur, wenn er erstmals an Hlg. Abend angemacht wird. Ich finde es sehr traurig, wie sogar tagsüber die künstliche Beleuchtung erstrahlt (naja, erstrahlt???) und somit so alltäglich wie eine Schreibtischlampe oder das Flurlicht wird. Da nimmt man doch dem Weihnachtsbaum auch viel Zauber, der auch in den einzigartigen und besonderen Augenblicken - und eben nicht in der Alltäglichkeit liegt. finde ich. Gruß Ursel, DK


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Nä, da hab ich echt Schiss oder heiden Respekt. Ich habe auch keinen klassischen Adventskranz mit Tanne und Stumpenkerzen drauf, sondern eine Schale mit vier Gläschen für Teelichter. Neben der Angst vor Feuer möchte ich aber auch, das der Baum quasi immer leuchtet, ich liebe das, und möchte da nicht ständig daneben stehen und aufpassen müssen.


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Nein, hätte ich viiiiieeeel zu viel Angst... meine Oma hatte früher echte, bis sie sich in einem Jahr-da dürfte ich so 1. Klasse gewesen sein- die Haare beim Geschenk rausholen angefackelt hat... zum Glück ist außer einer zerstörten Frisur nix weiter passiert, weil mein Dad ihr so lange auf den Kopf gehauen hat bis es aus war... Heute lachen wir drüber, damals war es ein riesen Schreck. Aber das waren die letzten echten brennenden Kerzen am Baum die ich gesehen habe.


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Hatten wir bis letztes Jahr auch. Ich find es einfach schöner. Aber jetzt haben wir zwei Katzen und ich trau den beiden nicht. Die hängen bestimmt dieses Jahr das erste Mal im Baum...


NeleTwins2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Niemals echte Kerzen...haben 3 Katzen und als die Jungs noch klein waren, war es uns auch zu gefährlich zumal wir nur Kunstbäume haben. Auch wenn ich Kerzen an sich schön anzusehen finde, mag ich die Wärme und einfach die stickige Luft in einem Raum voller Kerzen nicht... Aber jeder wie er mag.


User-1724409901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Wir hatten bis letztes Jahr immer echte Kerzen am Baum. Aber nur am obersten Kranz vom Baum. Unten immer Lichterketten. Letztes Jahr haben wir uns dann einzelne Kerzen geholt die mit Fernbedienung gesteuert werden. Da wir letztes Jahr einen Hund bekommen haben war uns das sicherer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

nein. wir haben einen timer, so dass der baum an ist, wenn wir auftstehen...das ist immer sehjr anheimelnd hätte ich echte , würde ich nur mit telleaugen davrsitzen und beobachten ,dass ja nix passiert. das würde mir die gemütlichkeit nehmen


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Wir hatten immer echte Kerzen, mein Mann aber schon lange nur Lichterketten. Wir haben aktuell immer beides. Vielleicht zünden wir sie diesmal öfter an, wenn wir nicht am 27 oder 28. zur Schwiegerfamilie in die Niederlande fahren können/ müssen. LG Muts


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Also hier hat jetzt keiner das Gefühl, das durch eine künstliche Erstrahlung dem Weihnachtsbaum etwas von seinem Zauber genommen wird Fände ich wieder trauriger, wenn der Baum den ganzen Tag dunkel und trist da stehen würde, bis abends sich mal einer bemüht die Kerzen anzuzünden. Zu Weihnachen gehört für UNS auch gemütliches und kuscheliges Licht, den ganzen Tag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Nein


Cori1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Ja, echte Kerzen, echter Baum