Ellert
lese ich unten immer Da zu uns kein Weihnachtsmann kommt bzw kam sondern das Christkind kenne ich den Unterschied nicht für mich sind die ganzen Schokomänner Nikoläuse... dagmar
Der Nikolaus trägt eine Mitra und den Bischofsstab, der Weihnachtsmann sieht halt aus wie ein "typischer Weihnachtsmann"
http://www.bischof-nikolaus.net/html/schokonikolaus.html https://www.sweets-online.com/weihnachten/weihnachtsmaenner/ (unten steht ein informierender Text)
Hier gibt es in den meisten Läden eigentlich nur Schoko-Weihnachtsmänner. Nikoläuse muss man suchen, Rossmann hat sie und einige Bio-Läden in der Öko-FairTrade-Variante, die ich noch besser finde, aber den Kindern nicht schmeckt...
Stimmt. aund in Österreich gab es zumindest die letzten Jahren richtige Milka-Nikoläuse. Ich will dir hier auch!!!!!!! Gemein!
Hallo, ich hab einen von GUBOR erstanden, einfach, weil der nur 20g hat statt 100g, die der Milka hat. LG Philo
Ich kenne den normalen Nikolaus wie Milka etc die hat hätte da schon das problem dass meine nur zwei Sorten da essen Linft und Milka, die machen nur die mit dem roten Mantel. dagmar
Milka hat auch einen Nikolaus, siehe Foto

muss ich mal suchen gehen dagmar
Ich habe den von milka leider auch noch nie gesehen? Bei uns gab es richtige Nikoläuse immer bei norma, leider hat dieser inzwischen geschlossen. Mal sehen, woher ich jetzt welche bekomme. Weihnachtsmänner für den buntem Teller habe ich schon.
.
.
jedes Jahr schreibe ich Milka an und frage, warum es denn nicht Deutschland gibt. Wir mögen alle dei Milkaschokolade, aber will richtige Nikoläuse zum Nikolaus, also muss ich immer andere kaufen z.B. Weltladen oder bei Rossmann.
Der Weihnachtsmann kommt zu Weihnachten. Alternativ kommt das Christkind. Der Nikolaus kommt am 6. Dezember ( oder eben in der Nacht vom 5. auf den 6.).
Heutzutage gibt es die Kombi Christkind - Nikolaus ( 24.12. + 6.12. - katholisch) oder eben nur Weihnachtsmann (24.12. - protestantisch), wobei der Nikolaus (6.12.) dann trotzdem noch mitgenommen wird, obwohl unter den Protestanten die Heiligenverehrung ja eigentlich nicht stattfindet.
Bizarrer Weise ist das in katholischen Gebieten vorkommende Christkind sogar eine Erfindung von Martin Luther. Somit ist das ganze eine wirklich sehr lustige Angelegenheit.
Am Ende ist es aber egal ob Christkind, Nikolaus, Weihnachtsmann und auch egal an welchem Tag.
Am Ende geht es doch nur um eines: Essen, Geschenke, gesundes Obst, Freunde und Familie. Und das möglichst in einem schönen Rahmen - egal unter welcher Bezeichnung.
Häää, die Protestanten haben doch nun eher das Christkind. Und ja Nikolaus wird auch bei den Protestanten gefeiert. Aber nicht als Heiligenverehrung!
Das Christkind kommt auch in Bayern und Österreich. Und das sind nicht gerade protestantische Hochburgen. Somit wurde im Laufe der Zeit so ziemlich alles in einen Topf geworfen, kräftig umgerührt und dann pickte sich jeder raus was er wollte. Oder täusche ich mich da?
zumindest bei uns und in meiner Familie kam das immer Bei meiner Patentochter kommt zu Nikolaus der Pelzmertel ( wie auch immer man den schreibt) den kenne ich nicht dagmar
Wei uns kam schon immer der Weihnachtsmann, auch in meiner Kindheit und bei vielen anderen Hamburgern, die ich kenne. Und bei meiner Verwandtschaft in Litauen auch. LG maxikid
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????