Elternforum Weihnachten

Die Frage nach dem Weihnachtsmann.....

Die Frage nach dem Weihnachtsmann.....

FelisMam

Beitrag melden

Meine Tochter ist 5 und fragt mivh seit Tagen ob es denn den W-Mann wirklich gibt. Mehrere Kinder aus ihrer Gruppe behaupten das die Geschenke von Mama und Papa kommen. Manno!!! Sie ist doch noch so klein und zweifelt jetzt schon Mein Großer hat mit 8,5 nlch dran geglaubt. Ich sage ihr zwar das es ihn gibt solange sie an ihn glaubt (ähnlich wie beim lieben Gott) aber ich finde es doof das sie schon so zweifelt. Habt ihr Ideen wie ich sie wieder überzeugen kann?


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

die einfachste Methode wäre doch den Weihnachtsmann an Heilig Abend persönlich vorbei schauen zu lassen - da hättet ihr weitaus mehr Schwierigkeiten, wenn das Christkind käme. Du kannst aber auch versuchen das abzuschwächen. Die Eltern helfen dem Weihnachtsmann, weil der sonst nicht alles schafft


blumenfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Also, das Thema gibts hier auch schon seit Jahren... Mein großer Sohn, 10, hat letztes Jahr zu Weihnachten eine Kopie von dem Mädchen, dass an die Times geschrieben hatte vom Weihnachtsmann persönlich bekommen. Darin fragte sie, ob es denn den Weihnachtsmannn wirklich gäbe. Das fand ich toll. Seitdem zweifelte er wirklich wieder.... Und hier haben wir sowieso schon von Anfang gesagt: der Weihnachtsmann bringt jedem Kind nur ein Geschenk, der Rest kommt von Eltern, Omas, Opas, Geschwistern......wie erklärt man sonst, dass einige kinder viel ,andere wenig bekommen? Und warum basteln wir was für Oma und Opa, die schenken aber nichts gebasteltes? Schaut mal " Arthur Weihnachtsmann ", der bringt jedem Kind auch nur 1 Geschenk. &521; Oder "Das Wunder von Manhattan", hat auch zum Thema zweifeln... lg blumenfrau


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Also meine grosse hat bis ca. 10 jahre ans christkind geglaubt. Christkind schmückte nachts immer den baum. Fenster war immer angelehnt..damit es reinkommen kann und die geschenke gabs immer unverpackt. Denn die kommen aus der christkindlwerkstatt hat echt lange geklappt


Kasi2006

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe sie dann immer gefragt: Und was glaubt Du? Daraufhin hat sie immer mit Ja geanwortet. Nur letztes Jahr (mit 8) hat sie dann sehr stark gezweifelt und wollte es unbedingt genau wissen:-)


dosenkeks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi2006

wir machen dass so ( weil meine maus mitbekam als ich die geschenke versteckt habe) dass mama zwar die geschenke kauft aber mama legt sie eingepackt vor die terassentür. der weihnachtsmann nimmt sie mit und entscheidet dann was heiligabend wieder zurück kommt :)


dosenkeks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi2006

wir machen dass so ( weil meine maus mitbekam als ich die geschenke versteckt habe) dass mama zwar die geschenke kauft aber mama legt sie eingepackt vor die terassentür. der weihnachtsmann nimmt sie mit und entscheidet dann was heiligabend wieder zurück kommt :)


Isideria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Meine Tochter 9 (im Januar 10) möchte gar nicht wissen, dass es den Weihnachtsmann nicht gibt! Sie sagt, egal was ist, sie möchte dran glauben! Und das sarf sie natürlich auch. Ich denke eher das geht hierbei nicht wirklich um die Geschenke, da weiß sie von mir oder von der Tante kommen. Bei so Kleinen würde ich schon dran halten! Der Weihnachtsmann schafft nicht alles, und die Eltern helfen ihm!? Wie wäre es mit der Version? Vielleicht ist ihr das Erklärung genug!? LG Isideria


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

...nämlich das der W-Mann eine Erfindung von Coca-Cola ist, das es den Nikolaus und den Martin aber gab. Beides wird hier auch praktisch erklärt - von der Kirche. Überzeugen würde ich aber kein Kind, denn es entspricht nicht der Wahrheit und genau das werden sie dir später noch oft genug erklären - "Mama, du hast gelogen. Den W-Mann gibt es gar nicht." Und dann stehste da..... VG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Coca Cola erfunden wurde. Die haben sich derer nur bedient. Den guten Mann gab es nämlich schon vorher. Besonders im Nord- und Osteuropa gängig. Bei uns kommt immer noch der Weihnachtsmann. LG maxikid


Kasi2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich wäre sauer, wenn die Schule hier solche Dinge verbreiten würde. Mir fällt noch ein... Einmal fragte mich meine Tochter, warum wir denn unseren Freunden etwas schenken würden und ihr nicht. Schließlich würden wir sie ja auch lieben. Von da an gab es jedes Jahr Geschenke vom Weihnachtsmann und Geschenke von uns. Ich habe immer gut aufgepasst eigenes Geschenkpapier für den Weihnachtsmann zu verwenden. Auch wenn sie nicht mehr daran glaubt, hat sie dieses Jahr einen Wunschzettel an uns und einen an den Weihnachtsmann geschrieben:-)


Kasi2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich wäre sauer, wenn die Schule hier solche Dinge verbreiten würde. Mir fällt noch ein... Einmal fragte mich meine Tochter, warum wir denn unseren Freunden etwas schenken würden und ihr nicht. Schließlich würden wir sie ja auch lieben. Von da an gab es jedes Jahr Geschenke vom Weihnachtsmann und Geschenke von uns. Ich habe immer gut aufgepasst eigenes Geschenkpapier für den Weihnachtsmann zu verwenden. Auch wenn sie nicht mehr daran glaubt, hat sie dieses Jahr einen Wunschzettel an uns und einen an den Weihnachtsmann geschrieben:-)


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Sorry aber das geht garnicht!! Das ist Sache der Eltern!! Wenn das die Lehrerin gemacht hätte , dann .... Hier kommt übrigen s Das Christkind. Und auch mein 11 jährige glaubt noch dran, bzw. sie will die "Wahrheit" nicht hören. Und dieser Mist mit CocaCola, den kann ich nicht mehr hören. Sie haben den Weihnachtsmann "missbraucht", mir fällt grad nix anders ein, aber erfunden haben sie ihn nicht. Ich empfand es als Kind nicht als "lüge" es war eine schöne Erklärung.


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Hier kommt auch das Christkind und nicht der Weihnachtsmann, und da wir in einer recht christlichen Gegend wohnen mit katholischem Kindergarten und wo auch in der Schule die Kirche eine große Rolle spielt, glaubt unser Sohn jetzt mit 8 auch noch dran. Aaaaaber er weiß auch, das die Eltern dem Christkind mit den Geschenken unter die Arme greifen, was daraus resultierte, da hier bei der Kindermesse Tradition ist, Spielzeug/Geschenke für Kinder zu spenden, deren Eltern dem Christkind eben nicht so unter die Arme greifen können, weil sie eben nicht soviel Geld haben. Ich habe das Gefühl, das er es auf die Art auch noch mehr zu würdigen weiß und so auch versteht, das man eben nicht alles haben kann


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Hier war an der Eingangstür der Grundschule (vor ein paar Jahren) ein fetter Aufkleber "Weihnachtsmannfreie Zone".


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Kein evang. Bundesland? Stimmts?


FelisMam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich mag es auch nicht sie "anzulügen" und ihr zu sagen: natürlich gibt es ihn. Deshalb sage ich auch immer das es ihn gibt solange ske an ihn glaubt! Und auch das wir als Eltern und Omas dem Weihnachtsmann helfen. Letztes Jahr waren auch die Elfen hier und haben die Geschenke unter den Baum gelegt wärend wir spazieren waren. Die Kinder bekommen dann einen Brief vom W-Mann. Mal sehen wie wir s dieses Jahr machen. Süß ist aber wie der Große hilft das ihr Glauben bleibt.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

...so wie es mir mein Kind erklärte, als es aus der Schule kam. Schwarz am W-Mann steht für den Inhalt der Cola, Rot für den Aufkleber und weiß für die Schrift. Alles klar? Klar gab es den W-Mann schon früher, jedoch halt anders, weder rot noch schwarz - der hatte doch ne braune Kutte und er hieß auch nicht so - dachte ich zumindest. Klar ist, egal wie man den W-Mann nennt, ob nun so oder Christkind oder oder oder, er/sie/es bringt nichts. Wenn mich meine Kind direkt fragen würde, ich würde nie lügen. Gott sei Dank haben sie es nie, so konnte ich immer ausweichend antworten.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

NRW, Ort zwischen einer sehr katholischen Stadt und einer eher evangelischen Region. Kath. Grundschule.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

gefunden hat, wo der W-Mann schon so aussieht, bevor Coca Cola ihn sich zu eigens machte.Lt. Wiki Gab es nicht irgendwo auch eine Weihnachtshasen als Tradition???....LG maxikid


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Da bin ich dabei! stjerne, Langohr-Fan