Mitglied inaktiv
Mein Sohn wünscht sich das super teure Piratenschiff von Playmobil. Als ich ihm sagte dass das sehr teuer ist antwortete er " Mama, das ist doch egal. Der Weihnachtsmann hat Millionen Euro!" Ich sag´`s euch : Der Glaube an den Weihnachtsmann kann auch Nachteile haben. Er steht bei vielen Kindern in dem Ruf eine eierlegende Wollmilchsau zu sein. Meine Kollegin gab mir den Rat zu sagen der Weihnachtsmann habe nur ein bestimmtes Budget das für alle Kinder der Welt reichen müsse. Deshalb kann nicht ein Kind ganz viel bekommen, denn andere Kinder gingen sonst leer aus, Naja. Er bekommt sein Piratenschiff. ( Leider muss ich das bezahlen. Der Weihnachtsmann ist der liebe Wohltäter und heimst die Lorbeeren ein ;-) ) Falls er noch andere Wünsche hat, komme ich mit dem Budget an. Ich will ja auch ein Geschenk, nicht dass es dann für mich nicht mehr reicht! Liebe Grüße
Weiß zwar nicht welches Schiff gewünscht wird, aber bei Amaz** sind grad einige der Schiffe runtergesetzt.... Naja, in Kinderaugen sieht das ganze halt anders aus, Kinder schauen halt nicht aufs Geld, sondern was ihnen gefällt... was aber nicht heißt, dass immer alle Wünsche erfüllt werden. Lg
Ja. Ich habe es dann auch zwanzig Euro billiger bekommen und deswegen gekauft. Die Preise sind schon happig. Aber wir waren letzte Woche auf der Kirmes. Ich glaube wir haben 70Euro Verfahren, auf dem Trampolin verhüpft und verfressen (in der Reihenfolge) und im Kinderzimmer schwebt jetzt ein sieben Euro Schlumpf Luftballon. Man sagt sich immer den schönen Satz "ist nur einmal im Jahr" aber eigentlich ist es Wahnsinn. Naja. Deswegen fahren wir nie in Urlaub. Aus finanziellen Gründen. Irgendetwas möchte man dann ja bieten. Liebe Grüße
Insgesamt siebzig Euro. Nicht für alle genannten Dinge siebzig Euro, wohlgrmerkt!
Mein Enkel,4 Jahre alt,meinte letztens auch er könnte sich ganz viel wünschen, denn das Christkind bringt alles was man sich wünscht. Den Zahn mussten wir ihm auch ziehen. Größter Wunsch ist übrigens auch das große Piratenschiff von Playmobil.
Ich dachte immer, der Weihnachtsmann fertigt das Spielzeug für die Kinder an. In seiner Werkstatt. Das habe ich meinen Kindern immer erzählt. Und so stand es in den Weihnachtsbüchern geschrieben.
Hallo, ich habe dann immer erzählt, wie aufwändig es für die kleinen Elfen ist, bestimmte Dinge herzustellen und dass es dann deshalb nichts anderes geben kann.
Ach so..... Stimmt. Der Weihnachtsmann macht die Geschenke eigentlich selber. Der Arme. Unser Weihnachtsmann kauft sie leider, da ich das anders vermittelt habe. Ich bin auch eigentlich eher der Christkind Typ. Zu mir kam früher immer das Christkind. Mein Mann besteht aber auf dem Weihnachtsmann. Da habe ich wenig Erfahrung. Wir haben einen Multimillionär mit roter Mütze am Nordpol wohnen der an Weihnachten Geschenke bringt. Basta.
Versuche meinem Sohn auch immer zu erklären, dass er sich zwar alles wünschen kann, aber leider nicht alles bekommen kann. So war es aber bei uns früher auch schon, die Wunschzettel wurden immer länger und länger... LG
"Mama, so ein Gameboy ist doch ganz klein..." dagmar
Joplin, ein Piratenschiff von Playmobil ist auf jeden Fall billiger als eine neue blonde Mama. Bedenk doch mal, was die für Geld an Klamotten, Schminke und Lebensunterhalt ausgeben würde. ;-) In diesem Sinne hat alles eine positive Seite! Liebe Grüße aus dem sonnigen Paris, Isi.
Von dem Aspekt habe ich es noch gar nicht betrachtet. Und die Piraten sind weder blond noch schön.
..... der Weihnachtsmann hat für jedes Kind Summe x zur Verfügung. Wenn es Eltern gibt, die für ihr Kind teurere Geschenke wollen, dann müssen die Eltern die Differenz dem Weihnachtsmann zurück geben. Sonst wäre es ja ungerecht und ein Weihnachtsmann ist IMMER gerecht und die Kinder aus ärmeren und reicheren Familien bekommen alle das selbe! Wie erklärt man Kindern sonst, das manche Freunde viel mehr und viel teurere Geschenke bekommen? So kam das Thema hier nämlich mal auf am Ende der Kindergartenzeit. Zudem wussten meine Kinder immer, dass der Wunschzettel KEIN Bestellzettel ist.
Das finde ich aber schiwerig denn das heisst ja dass wenn das Kind x kleinere Geschenke bekommt die Eltern dem Weihnachtsmann das nicht zurückgeben wollen sprich am Ende an falschen Geschenken immer die Eltern schuld sind dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????