marzipanelfe
hallo an alle
ja, der advent ist noch ein wenig hin.
meine frage ist . wie weit seid ihr schon jetzt?
backt, bastelt und kauf ihr schon fuer weihnachten?
oder schiebt ihr das noch weit raus?
geht ihr lieber in die geschmueckten laeden oder wollt ihr im weihnachtstrubel alles beisammen haben und klappt das vorhaben bei euch?
steht bei euch schon neu-gekaufte/gebastelte deko, geschenkpapier, ein fertiger adventskalender?
oder was moechtet ihr vor dem 1.advent schon alles erledigt haben?
ich selbst hab fuer heilig-abend schon die theater-karten (seit sommer) und mach mir eine liste. wo ich fleissig die wuensche der kids und meine eigenen ideen aufschreibe........
achja derzeit schau ich was in die adventskalender soll. das die kalender uebern monat auch gefuellt / gebastelt werden koennen.......
und ihr so?
Wir haben schon viele Geschenke hier. Gebastelt und gebacken haben wir noch nicht,aber das kommt noch. Ich gehe in diesem Jahr wieder hier vor Ort einkaufen,da es zeitlich passt. Sei dieser Woche sind aber die Center schon geschmückt Die Adventskalender bastel ich selber,damit fange ich Montag an. Bei 5 Kindern dauert das etwas.
Wir backen heute nachmittag schon zum 3.Mal Plätzchen
Ich hab diese Woche beim Aldi jede Menge Lichtschläuche gekauft, die warten auf ihren Einsatz.
Aber dafür hab ich noch kein Geschenk gekauft (wir haben vor Weihnachten noch 5!!! Geburtstage in der Familie!)
Lg
Huhu! Wir erwarten im April 18 unser erstes Kind - aber ich mache trotzdem mal mit. ;-) Bisher habe ich kaum Geschenke für Weihnachten besorgt. Geschmückt und gebacken haben wir auch noch nicht. Ich habe lediglich Außen-Deko für unser Haus gekauft. Für Innen fehlt noch so einiges. Dieses Jahr werde ich einen Adventskranz selber machen. Da wir eine wirklich große Familie haben, stehen vor Weihnachten noch 7 Geburtstage an. Selbst dafür haben wir noch nicht alle Geschenke zusammen. ;-D LG
Einen Adventskalender habe ich schon gekauft und für die der selbstgemachten schon ungefähr die Hälfte der Füllung bereitstehen. Dann habe ich unterdessen 7 neue Weihnachtsbücher gekauft. Direkt nach Totensonntag werden die Wunschzettel der Kinder geschrieben. Dann auch der Adventskranz selbstgemacht und sicher mehrmals gebacken, immer mit Weihnachtsmusik im Hintergrund oder auch mit fleißig mitsingen. Dieses Jahr wird wieder eine neue Krippe gebastelt und sicher einiges an Weihnachtsschmuck und ein paar Weihnachtskarten.
Der Adventskalender für die "Kleine" ist gekauft, ds ist aber auch schon alles bisher
Ja, ich versuche so früh wie möglich alles zusammen zu haben. Ich mag diesen Stress nicht und da es in der Arbeit in der Zeit ohnehin stressig ist, mag ich es zu Hause ruhig und gemütlich.
Ich mag es nicht, wenn es zu früh beginnt, für mich ist jetzt erstmal Herbst.
Und auch wenn ich mit meiner Meinung vermutlich sehr allein dastehe: Ich kaufe gerne im Weihnachtstrubel ein, da bin ich sicher durch meine Kindheit im Einzelhandel geprägt, ein Geschäft voller Kundschaft ist schön.
Ich plane schon ein wenig und mache mir Gedanken über Geschenke. Gekauft habe ich Maronencreme, einen Bilderkalender, ein neues Weihnachtsbuch, Nikolausgeschenke und Zubehör für das Teeservice meiner Großen.
Für den Rest habe ich noch Zeit.
Ich habe noch praktisch nichts gemacht, oder wirklich geplant. Einzig mit dem Adventskalender meines Mannes hab ich bereits begonnen. Er bekommt ausnahmsweise einen selbstgemachten Kalender, und da muss ich einiges auch bestellen. Achja, und das fotoalbum meiner Eltern ist in Arbeit, aber dafür brauch ich einfach entsprechend Zeit.
Gebacken wird erst ende November. Geschenke hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Die Kinder werden wohl ende Nov anfang Dez die Wunschlisten schreiben.
Ich geniesse es im Weihnachtstrubel durch die Stadt zu schlendern, einiges wird auch bestellt.
Deko kommt auch ende Nov. meist am Samstag vor dem 1sten Advent.
Jetzt geniesse ich auch noch den Herbst. In 3 Wochen kommt dann die Weihnachtstimmung bei mir auf.
Oh, ich liebe ja die Advents- und Weihnachtszeit... Ich habe schon viel geshoppt ;) Besonders Dinge die glitzern, oder leuchten haben es mit angetan. Freue mich schon wahnsinnig darauf, die Sachen auszupacken und zu dekorieren. Geschenke habe ich auch schon so gut wie fertig, nur verpacken muss ich noch, aber das mache ich kurz vorher. Gebacken wird auch bald... denke mal, übernächste Woche werde ich mal loslegen.
Ach ja... Einen Adventskalender für mich habe ich schon. :) Wollte unbedingt so einen wie früher, mit Glitzer und Türchen, hinter denen sich Bilder verstecken.
Vor dem 1. 12. geht bei mir gar nichts los. Für mich ist jetzt erst einmal Herbst. Etwas in Stimmung, wenn überhaupt, komme ich erst ca, 14 Tage vor dem 24.12. Bin aber sowieso kein Weihnachtstyp/Liebhaber....
Hallo ich habe 1 Geschenk bisher - für meine Mutter, sie braucht einen Toaster u. den gab es diese Woche beim Penny..... Ideen sammeln - ja - übers ganze Jahr. Früher kaufte ich auch das ganze Jahr über, mittlerweile mache ich das nicht mehr. Mir fehlte der Bummel durch die geschmückten Geschäfte. Adventskalender fülle ich selbst aber nur mit Süßigkeiten/Nüssen. Wird kurz vorm 1. erst gemacht. Backen - hm, weiß noch nicht ob wir das dieses Jahr machen, meistens mal an einem Samstag nm/abend. Je nach Lust u. Laune. Adventskranz: da haben wir so ein "Gestell" für 4 Kerzen, die Zweige hole ich aus dem Garten u. Deko haben wir genügend daheim. Baum wird irgendwann in der Vorweihnachtszeit dann gekauft. Also alles recht Stressfrei.... viele Grüße
Also so Weihnachtsstimmungsanflüge habe ich dieses Jahr tatsächlich schon jetzt öfter mal, ansonsten ist hier aber noch nichts „fertig“.
Geschenke hab ich noch kein Einziges, allerdings mach ich das jetzt im Laufe des November und nicht im Advent- denn wenn ich da „durch den Weihnachtstrubel“ schlendere, dann mit der ganzen Familie und da kann ich ja keine Geschenke für Mann und Kinder kaufen.
Gebacken haben wir schon, aber das ist ja nicht unbedingt weihnachtsgebunden und an Halloween, womit ich persönlich überhaupt nichts anfangen kann, lag ich mit den Kindern unter Kuscheldecken und mt selbstgebackenen Honigkuchen auf der Couch und wir haben „Pettersson und Findus- das schönste Weihnachten überhaupt“ geguckt. Den haben wir nämlich letztes Jahr im Kino geguckt und als jetzt die DVD raus kam, konnten wir uns nicht mehr gedulden.
Nach Totensonntag wird dann weihnachtlich dekoriert und meine geliebte Ostheimerkrippe aufgestellt.
Was ich persönlich nicht verstehen kann- dass in meinem Apple Music Account schon seit 2-3 Wochen Weihnachten und Christmas als beliebteste Suchbegriffe angezeigt werden. Also jetzt schon Weihnachtsmusik laufen zu lassen, wär mir auch deutlich zu früh- das geht meist mit dem Aufstellen der Deko los bei uns.
Lg, Constanze
...ist aber schon voll in Stimmung. Sie freut sich auf die Deko, plant den Baumschmuck und hat sich total gefreut, als ich den diesjährigen Bilderkalender mitgebracht habe.
Ich finde es so schön, dass sie mit 14 noch so enthusiastisch ist.
Mein haben/hatten mit Weihnachtsdeko nicht viel am Hut, d.h . die Große zeiht jetzt mit ihrem Freund in eine neue Wohnung Als sie das erzählte, satge sie auch gleich, sie wisse wo der Baum hinkommt, das aus ihrem Munde. Das ich das noch erleben darf
Da habe ich bei der Lütten ja auch noch Hoffnung
Für mich ist Weihnachten noch gaaaaaannnnnzzzzz weit weg! Ich selber mag die Advents- und Weihnachtszeit aber auch nicht. Es ist für mich eine sehr anstrengende und belastete Zeit. Das Einzige, was ich bisher geklärt habe ist, dass meine Mädels Weihnachten wieder beim Papa feiern -- wie jedes Jahr. Mein Sohn muss an den Weihnachtstagen leider hier, weil er vom 23.12 bis einschließlich 26.12. arbeiten muss *seufz* Somit werde ich wohl ein bisschen mit ihm feiern müssen (dabei ignoriere ich eigentlich sonst die Weihnachtstage) Leben ist eben kein Ponyhof...... Deko gibt es hier immer nur ganz wenig. Aber immer einen selbstgebastelten Adventskalender für die Kinder. Dieses Jahr habe ich da aber auch noch gar nichts. Geschenkeideen sind auch noch keine vorhanden. Was ich jedes Jahr mache, ist vegan und glutenfrei zu backen. Da gibt es mittlerweile etliche Menschen in meinem Umfeld, die schon jetzt angefragt haben, ob sie sich wieder auf Kekse freuen dürfen. Alles in allem aber..... SEEEEEHHHHRRRRR einfallslos momentan. Ich hoffe, das kommt noch.
Heute bin ich durch unser Einkaufszentrum geschlendert und habe im Buchladen meinen Adventskalender bestellt (Charles Dickens Bilderkalender). Ansonsten liegen schon ein paar Geschenke in Verstecken, aber nicht alles. Meine Ideenlisten werden aber immer länger und ich muss aufpassen, dass ich nicht übers Ziel hinausschieße. Eintrittskarten für weihnachtliche Schlossführung, Theater und klassisches Konzert sind gesichert. Die ersten süßen Sachen habe ich auch schon besorgt, aber den Rest hebe ich mir für Dezember auf. Was Geschenke besorgen angeht, mache ich es so, dass alles, was ich bis Anfang Dezember nicht geshoppt habe, dann online bestelle. Mir ist es, gerade an Samstagen, einfach viel zu voll in der Stadt. Außerdem bin ich der Meinung, dann nur gestresste und hetzende Leute um mich zu haben, was mich dann selbst stresst und wiederum das nervt mich dann mit dem Ergebnis, dass ich keinen Spass beim Aussuchen habe. Im Dezember ist im Büro dann auch wieder Land unter und hektisch und von jetzt auf gleich alles eilig und eiliger, daher ziehe ich es vor, es mir zu Hause mit meiner Familie gemütlich zu machen. Aber mit dekorieren, backen und basteln etc werden wir erst nach dem Geburtstag meines Großen beginnen. VG ohno
Ich habe bis jetzt nur einen Adventskalender für meinen Mann gekauft. Sonst noch nichts. Meine Kleine hat am 16. November erstmal Geburtstag, dafür laufen schon die Vorbereitungen. Anschließend kommt dann Weihnachten. Plätzchen werden wir zum 1. Advent backen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????