Elternforum Weihnachten

Dämliches Sinnlosgänseposting

Dämliches Sinnlosgänseposting

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ist natürlich kein Weihnachtsthema. Aber es gibt kein "St.Martinsforum" Heute klingelte es an der Tür. Mein Mann öffnete. Mehrere Kinder standen da und verkauften Lose. Mein Mann dachte es wären Bons für Martinsbrezeln und griff zu. Es waren aber Lose für eine Tombola. Hauptgewinn :Eine lebende Gans. Ich gewinne ja nie etwas. Nie. Aber im Alter von elf gewann ich auf einer Kükenausstellung einen lebenden Zwerghahn. (bei uns im Dorf war nix los. Wir Kinder besuchten als Highlight Küken und Kaninchenausstrllungen.so war das damals. Die guten alten achtziger) Jedenfalls kam ich mit einem Hähnchen nach Hause und versteckte ihn im Schuhkarton unter dem Bett, was dem Hahn nicht gefiel. Er hieß "Blacky" Blacky wurde relativ schnell entdeckt. Anfangs dachte meine Mutter er wäre nicht echt, so in der Art der furreal Tiere. Bis er dann auf den Tisch ein Häufchen machte. Da wurde ihr es bewusst. Jedenfalls lief er fortan in unserem Garten herum und wurde liebevoll mit Grünkern gefüttert. Irgendwann war er weg. An diesem Tag gab es bei uns Hähnchen. Mein Vater schwört Bis heute dass es Zufall war und erzählte dass immer ein Híhnerhabicht herumflog. Jedenfalls habe ich jetzt bei meinen Glück was Tiergewinne angeht ein wenig Panik. Gänse sind ja größer als Zwerghähne, auch aggressiver (wobei Blacky auch ein kleines Axxxx.sein konnte) und wir sind Vegetarier. Bzw ich. Wenn wir gewinnen sollten, könnten wir ja ein Gänseleben retten. Aber wohin damit.? Ich möchte keine Gans im Garten und das mit dem Schuhkarton war ja nichts. Was wäre wenn? Ich gehe öfter spazieren und da ist so ein Hof mit vielen Gänsen hinter einen Zaun (die Viecher fauchen mich immer sehr aggressiv an.eigenlich sehr unsympathische Tiere) Mein Mann meinte schon scherzhaft wir könnten sie ja nachts heimlich über den Zaun werfen, das würde gar nicht auffallen. Natürlich kann man auch fragen. Aber will man, wenn man schon zehn Gänse hat, noch eine Gans? Mann Mann. Drückt die Daumen dass wir nicht gewinnen! Wir wollten doch nur Brezeln, Mensch! Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und dann noch was :wie transportiert man eine Gans? Man kann sie ja schlecht in den Kindersitz setzen und anschnallen. Die haben lange Hälse. Ein Katzenkorb geht auch nicht. Ein Katzenkorb mit einem Loch für den Hals. Ich stelle mir das gerade vor, wie ich so herum fahre und in eine Verkehrskontrolle komme..... Sorry. Aber im Betreff steht ja "dämlich" Liebe Grüße


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, das ist ne doofe Sache. Kennst du vielleicht einen Hundehalter der eine größere Transportbox hat? Lg


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Ich finde es gerade lustig.Da fällt mir spontan die Weihnachtsgans Auguste ein.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fsw

Das war auch mein Gedanke. Ich stelle mir auch eine Gans im Kindersitz vor. Es gibt Transportboxen für Katzen usw. vielleicht kennst du jemanden der im Falle eines Gewinns sowas verleiht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Stellt euch das mal vor. Ich schneide ein Loch in die Katzenbox, damit der Hals unterkommt. Stelle das Ganze nachts um vier auf den Beifahrersitz, weil ich die Gans heimlich zu den anderen Gänsen bringen will,(angenommen niemand will sie haben) Treppenleiter dabei um sie über den Zaun zu bekommen.komme in eine Kontrolle. Der Polizist wird erst einmal von der Gans angefaucht (habt ihr schon mal Gänse fauchen hören? Übel.) Lautes Schnattern. Polizist "was machen Sie da und warum haben sie eine Treppenleiter dabei?" Ich erkläre dass ich den Ententanz in der Diskothek tanzen wollte und leider hatte ich keine Ente. Und jetzt sind wir auf dem Heimweg " "haben Sie Drogen genommen?" ""Nein. Wie kommen Sie denn darauf" Gans faucht wieder laut. Nur Scherereien. Wegen blöden Bons. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Stellt euch das mal vor. Ich schneide ein Loch in die Katzenbox, damit der Hals unterkommt. Stelle das Ganze nachts um vier auf den Beifahrersitz, weil ich die Gans heimlich zu den anderen Gänsen bringen will,(angenommen niemand will sie haben) Treppenleiter dabei um sie über den Zaun zu bekommen.komme in eine Kontrolle. Der Polizist wird erst einmal von der Gans angefaucht (habt ihr schon mal Gänse fauchen hören? Übel.) Lautes Schnattern. Polizist "was machen Sie da und warum haben sie eine Treppenleiter dabei?" Ich erkläre dass ich den Ententanz in der Diskothek tanzen wollte und leider hatte ich keine Ente. Und jetzt sind wir auf dem Heimweg " "haben Sie Drogen genommen?" ""Nein. Wie kommen Sie denn darauf" Gans faucht wieder laut. Nur Scherereien. Wegen blöden Bons. Liebe Grüße


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt warte erst einmal ab. Vielleicht lässt der liebe Gott Gnade walten und jemand anders darf sich deinen Kopf machen. Ich mag lebende Gänse auch nicht, sonst hätte ich Erbarmen mit dir und sie dir abgenommen, wenn du denn stolze Besitzerin geworden wärst. Die Viecher können beißen und das nicht zu knapp. Ich würde mir erst mal einen Maulkorb für den Ernstfall zulegen. Sie muss auf jeden Fall in einen geschlossenen Korb. Nicht das sie sich während der Autofahrt verselbstständigt. Die haben Kraft und können echt aggro werden. Ich erinnere mich an meine ersten Reitstunden und es war schon ein Abenteuer, überhaupt bis zum Stall zu kommen. Die haben die Leute die da hoch wollten angefallen wie Wachhunde. Nein...ich mag sie eigentlich nur auf dem Teller.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

So geht es mir mit Straußen. Ich hasse Strauße. Ernsthaft, die würde ich essen. Meinem Mann, meinem zweijährigen (damals) Sohn und mir sind im Wildtierpark einmal ungefähr zehn Strauße hinterher galoppiert. Und glaubt mir, die sind schnell und groß. Wir haben uns auf einen Aussichtsturm geflüchtet. Wir Oben, die Strauße unten. Ungefähr zwei Stunden. Mitten in der Pampa. Ein riesiger Wildtierpark. Irgendwann kam dann ein Wildpfleger zufällig um die Futterautomaten aufzufüllen. Wir riefen erleichtert er solle die Strauße weg holen. Er lachte sich kaputt und meinte wir sollen einfach an den Straußen vorbei gehen. Er musste dann mit uns ans Auto gehen. Kein Strauß verfolgte uns. Weiß auch nicht.... Der Kerl hat uns die ganze Zeit ausgelacht. Diabolische Viecher, echt! Gänse sind auch doof. Wadenbeißer. Die beißen fest zu und drehen dann noch schön den Schnabel um. Ein Freund hatte mal Gänse. Wenn wir ihn besuchten hatten wir immer Papiertüten dabei, die wir notfalls auf den Kopf warfen, um schnell vorbei zu rennen. Manchmal warfen wir auch mit trockenem Brot. Das hat sie beschäftigt.sie lieben trockenes Brot. Einmal traf ich eine aus Versehen am Kopf, das war das mit der Wadenaktion hinterher. Aber man will sie ja nicht töten...... Liebe Grüße


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Mein Mann meinte schon scherzhaft wir könnten sie ja nachts heimlich über den Zaun werfen, das würde gar nicht auffallen. " Das war beim Lesen auch mein erster Gedanke


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Ohne meine Gerte hätte ich meine Reitstunden nicht überlebt. Bevor ich aus dem Auto stieg, musste ich mich schon bewaffnen. Vor der Gerte hatten sie Schiss und blieben auf Abstand. Kaum auf dem Pferd gesessen und die Mistviecher nicht im Auge behalten, bissen sie schon in den Haken. Ich hoffe für dich, dass der Hauptgewinn wirklich "nur" eine Gans ist und kein Strauss!


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du mal drüber nachgedacht, deine Texte zu veröffentlichen? Falls du ein Buch schreibst, gib mir bitte bescheid, ich möchte es gerne lesen.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Ich auch!


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Herrlich! Ich hoffe ihr gewinnt die Gans!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ich weiß nicht was ich hoffen sollte. Irgendwie ist es ethisch fragwürdig lebende Gänse zu verlosen an Hempel und Pempel. Die Gans tut mir leid. Aber was macht man mit einer Gans? Ich will nicht dass Gänse getötet werden. Das sind kleine, fiese übellaunige Biester, fast wie Ziegen (ich könnte Bücher über Tiere füllen, ich hatte diverse seltsame Begegnungen. Es is ein Fluch), aber irgendwie sind sie ganz toll. Sie sollten nicht ein Hauptgewinn sein. Das ist so würdelos. Ich weiß auch nicht. Falls ich die Gans Gewinne schwöre ich feierlich dass ich ihr mit dicken Blutergüssen an den Waden das Leben rette. So. Mit oder ohne Treppenleiter. Liebe Grüße


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In Büchern werden Gänse doch immer ganz liebe Haustiere, die freundlich schnatternd durch die Wohnung watscheln und sich streicheln lassen (mir fallen spontan "Unsere Oma" von Ilse Kleeberger und "Der Weihnachtsbraten" von Margret Rettich ein). Ihr müsst einfach eine belesene Gans gewinnen, die weiß, wie man sich als Hausgans benehmen muss.


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gänse sind nicht "unfreundlich" o. ä. es sind tiere, die sich schützen, darum das geschreie und flügelschlagen, wenn man sich nähert. gänse wurden früher ähnlich wie hunde eingesetzt, sie schlugen alarm, sobald sich jemand näherte o. ä.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Richtig. Besser als Wachhunde. St. Martin wollte sich ja verstecken, als die Menschen ihn zum Bischof weihen wollten. Ausgerechnet im Gänsestall. Die Gänse haben ihn mit ihrem lauten Geschnatter verraten. Das kann man so oder so interpretieren. Ich finde es gemein. Er wollte doch kein Bischof werden! Allgemein wird es aber positiv interpretiert. Oder auch vielleicht nicht, die Gänse werden ja in Gedenken an Martin gegessen. Hmm...... Liebe Grüße


AKAM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

You made my day!! Egal, wie das ausgeht, lass es uns unbedingt wissen! Du solltest deine Begegnungen mit der Spezies TIER und deine Gedanken dazu unbedingt aufschreiben und veröffentlichen! Herrlich. Auf der einen Seite wünsche ich dir, dass ihr die Gans nicht gewinnt (aber wer bekommt sie dann und was macht dieser Mensch mit dem Tier?). Auf der anderen Seite will ich unbedingt wissen, wie die Geschichte weitergeht, WENN ihr die Gans bekommt ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AKAM

Ich schätze es wird so ausgehen wie damals mit Blacky. Wir werden eine Gans im Garten haben. Alle anderen werden sie ja wohl essen wollen. Liebe Grüße


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*LOL* wenn du sie heimlich nachts bringst, und der Bauer dann morgens kommt , und die Gans sieht, rufr er die Frau, und schreit neee schau mal jetzt ist die Frehce Gans wiedser da... aber eines ist gewiss Gänse sind die besten Wachunde


marzipanelfe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

sehr lustig deinen thread zu lesen..... was mich nebenbei erfreut das du dir auch ehrlich gedanken um ein lebendes tier machst...... und was soll man dir wuenschen? das du die gans bei einem tollen zuechter gegen einen korb brezeln eintauschen kannst? und deinen mann-den laesst du besser nicht mehr an die tuer bin gespannt was du weiterhin erzaehlst....... p.s. welche menschen verlosen lebendige tiere-ich finde es furchtbar.....


Schru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sich der potentielle Gewinner mit der Pflege des Tieres auskennt. Das scheint ja hier nicht der Fall zu sein. § 3 Satz 1 Nr.12 Tierschutzgesetz. Kann es sein,dass die Gans geschlachtet überreicht wird? LG Schru


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schru

Also bei uns wurden vor zig Jahren auch lebendige Karnickel verlost bei der Kleintierausstellung.. Dies wurde dann aber verboten. Seitdem gibt es nur noch einen Gutschein über einen geschlachteten Hasen.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noch dazu war sie gerade bei Verwandten zu Besuch. Sie hat dann rumtelefoniert, einen Bauern gefunden und das Tier in ner Box im Kofferraum dahintransportiert. Ich persönlich würde den Gewinn an den nä abtreten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Jedes Jahr steht bei der Verlosung an der Martinsfeier ein Käfig mit einer Gans. Die tut mir immer leid. Der Gewinner nimmt in der Regel nicht die lebende Gans mit nach Hause sondern es ist so, dass vom örtlichen Schlachter die Gans dann einen Tag später geschlachtet und dann übergeben wird. Ich gehe aber davon aus, dass ich das dann ablehnen könnte und darauf bestehen würde, die Gans mitzunehmen. Gewonnen ist gewonnen und die lebende Gans ist bei der Verlosung dabei. Ich denke das müsste dann gehen. Wenn man eine Gans gewinnt und da ein Käfig mit lebender Gans steht dann nehme ich auch eine lebende Gans mit nach Hause.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du sie nachts heimlich über den Zaun zu den anderen Gänsen "schmeißt", ist es aber vermutlich auch nur eine Frage der Zeit, bis sie geschlachtet würde. Und wenn du sie behälst, beauchst du sicher noch mindestens eine zweite Gans zur Gesellschaft dazu. Aber noch ist die Gans ja nicht gewonnen - auch, wenn ich es der Gans wünschen würde ... Liebe Grüße, Gold-Locke


Philo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde den "Gewinn" einfach nicht annehmen, wenn meine Losnummer gezogen wird. Oder wurden die Nummern gelistet und jeder weiß, Nummer 0815 ist Familie XY in der YX-Straße in ...? Ansonsten kann man immer noch den Tierschutz informieren. LG, Philo


KKM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man gewinnt das Tier, in Eurem Fall die Gans. Das Tier kann mit nach Hause genommen (sofern artgerechte Haltung möglich) oder bleibt beim Züchter, bis es geschlachtet wird. Niemand hier würde eine Gans in ein 1- Raum - Appartement verlosen. Vielleicht kannst Du im Fall des Gewinnes verfügen, dass sie lebenslänglich beim Züchter bleiben darf... Danke für Deinen lustigen Bericht!