Elternforum Weihnachten

Christkind oder Weihnachtsmann

Christkind oder Weihnachtsmann

Sonja-Lady

Beitrag melden

Kommt denn bei euch allen immer nur das Christkind am Heiligabend,seid ihr alle christlich? Komme aus dem Osten,habe nichts mit der Kirche am Hut,kenne nur die Tradition mit dem Weihnachtsmann... Und in vielen Kitas kommt doch auch meist der Weihnachtsmann.Sagt ihr denn euren Kindern,in die Kita kommt der Weihnachtsmann,zu uns am Heiligabend das Christkind? Wie stellen sich die Kleinen das Christkind vor,wie beschreibt ihr es?


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonja-Lady

Zu uns kommt das Christkind.. wir haben es so ausgeklügelt, dass das Christkind und der Weihnachtsmann sich ab und an auch untereinander helfen, wenn viel zu tun is.. hier hat das Christkind die Gestalt eines Engels.. allerdings reden wir nich wirklich oft darüber, wie das Christkind aussieht.. für meinen Sohn ist es eine Art Engel und da wird auch nichts hinterfragt..


anico

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonja-Lady

Das Christkind


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anico

...


Flora61

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Christkind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonja-Lady

das Christkind


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonja-Lady

der Nikolaus und am 24.12. das Christkind. Ja, wir sind christlich, wir sind getauft, sind aber jetzt nicht die Vorzeigechristen, die sonntags in die Kirche gehen. Aber die christlichen Feste und Werte zu vermitteln ist uns schon wichtig. melli


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Ja, hier auch am 06.12. der Nikolaus, der ja hier inzwischen ausschaut wie der Weihnachtsmann und an Heilig Abend das Christkind


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonja-Lady

Bei uns kommt am 6.12. der Nikolaus (und damit meine ich den mit Bischofsstab und ohne Coca-Cola Outfit). Am 24.12. kommt das Christkind. Beschrieben habe ich es noch nie. Ich bin ganz ehrlich und sage, dass ich es auch noch nie gesehen habe. Der Weihnachtsmann / Santa Claus hat eben ein anderes Einzugsgebiet. Zumindest haben wir das Junior so erklärt. *grins* Damit lässt sich auch vortrefflich erklären, warum der immer in Filmen vorkommt.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonja-Lady

Hier in der Region (Südbayern) kommt traditionell das Christkind (und der Nikolaus am 6.). Kein Weihnachtsmann. So war das schon in meiner Kindheit. Wobei bei uns im Ort damals der Nikolaus am Abend des 5. kam. So machen wir das jetzt auch (aber ohne Schauspieler, nur mit Gepolter). Meine Tochter hat sich schon selber zusammengereimt, dass das Christkind und der Weihnachtsmann sich die Arbeit teilen. In anderen Ländern, Bundesländern, und zu Kindern von Auswärtigen, kommt halt der Weihnachtsmann. Es hat noch niemand das Christkind gesehen, nur mal ein Leuchten am Himmel oder ein bisschen Goldstaub oder Engelshaar. Sie stellt sich das Christkind wie einen Engel vor. So wird es auch oft abgebildet. Dass die Weihnachtsmänner, Nikoläuse und Christkinder, die auf Märkten rumlaufen, nicht echt sind, hat sie schon früh kapiert. Wir sind katholisch und "gläubig", aber keine Kirchgänger. Auch nicht an Weihnachten. Wir haben ihr eigentlich wenig über das Thema erzählt, sondern einfach abgewartet, welchen Reim sie sich selber darauf macht.


Eisfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonja-Lady

6.12. Nikolaus 24.12. Christkind 25.12. der amerikanische Santa Claus Die Kinder empfinden es als ganz besonders, daß sowohl das Christkind als auch der Weinachtsmann zu Ihnen kommt und sie an zwei Tagen Geschenke erhalten (wir teilen das auf).


Schnubbel82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eisfee

Bei uns ist es so, dass zu mir als Kind das Christkind kam (Raum OWL), zu meinem Mann aber der Weihnachtsmann (Ostfriesland). Da seine Familie schwer zu ändern ist, haben wir den Kompromiss gemacht, dass das Christkind am Totensonntag den Wunschzettel holt und der W-Mann dann die Geschenke bringt, sie arbeiten also zusammen..


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnubbel82

Ich bin mit dem Weihnachtsmann in HH aufgewachsen, mein Mann, Pastorensohn, mit nichts. Die Geschenke kamen immer von den Eltern etc. und lagen unterm Tannenbaum. Deswegen moechte ich am 24.12. alleine bei uns feiern, da Schwiegereltern alles verraten würden. LG maxikid


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Norddeutschland: Hier gibt es den Weihnachtsmann, unabhängig davon ob man nun "christlich" ist oder nicht.... Achso, und der optische Unterschied zwischen Nikolaus und Weihnachtsmann ist auch bekannt


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonja-Lady

Hier in der das Region kommt das Christkind. Bei uns kommt es schon immer, den Weihnachtsmann gibbet nur von Coca Cola ;-)laut meiner Eltern, grins gasti


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

Mein Vater kannte den Weihnachtsmann aus seiner Kindheit - noch vor der Coca-Cola-Kampagne 1931. ;-)


dennethw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonja-Lady

ist hier so üblich. LG


stromi1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonja-Lady

Bei uns heisst es auch Weihnachtsmann ..komme auch aus dem "Osten" aber ob es nun was mit Ost und west zu tun hat keine Ahnung.. Vom Aussehen her weiß ich der Weihnachtsmanm hat nen weissen Bart..roten Mantel Rute einen Jute Sack und schwarze Stiefel Das Christkind wohl auch alles nur das es eine andere Haube auf hat und Dr Mantel Prunk voller ist noch mit Gold verziert und mustern und das das Christkind wohl noch zusätzlich einen langen wanderstock bei hat mit oben drei Glöckchen dran Lg stromi


MillyKakao

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonja-Lady

...und wir sind nicht gläubig und in der Gegend hier ist der Weihnachtsmann üblich. Wir finden jedoch das Christkind schöner und ausserdem gibt es in meinem Heimatland keinen Weihnachtsmann.


PuenktchensMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonja-Lady

zu uns kommt am 5/6 Dezember der Nikolaus persönlich (allerdings nicht als Bischof sondern im Weihnachstmannkostüm mit Zipfelmütze) und an Hl. Abend das Christkind. So können wir auch diese ganzen Weihnachtsmänner erklären. Die sind halt "Nikoläuse" bzw ein anderes Wort dafür. Wir haben das Christkind nicht beschrieben, das bleibt der Phantasie der Kinder überlassen. Ich habe es mir immer als kleinen Engel vorgestellt. Im Kindergarten kommt auch das Christkind