Elternforum Weihnachten

Christbaum & Kleinkind & Familienfrage

Christbaum & Kleinkind & Familienfrage

PiaMarie

Beitrag melden

Hallo, Frage: welchen Christbaum habt ihr aufgestellt, wenn ein 15 Monate alter kleiner Mann rumläuft? Bei und findet dieses Jahr das Familienfest statt und deswegen möchte ich einen. Stechende Tanne? Wie groß? Wie habt ihr den gesichert? Wir haben auch ne Kletter Katze (war letztes Jahr zwar kein Problem, aber sag niemals nie) Und an Weihnachten haben wir "ungebetene Gäste" Junge Mutter,21 mit Sohn 12 Monate: sie wohnt auch hier an Hof bei ihrer Zwillingsschwester, die mit meinem Schwager zusammen ist. (Zustände - bei denen mittlerweile das Jugedamt eingeschaltet wurde) Mittlerweile ist es so, dass ich sie nicht leiden kann? Was soll ich machen? Ausladen? Sie würde ansonsten alleine in der Wohnung sitzen und ich würde einen Familienstreit riskieren, andererseits empfinde ich Weihnachten schon sehr intim, weil auch meine Familie kommt..die den eigenen Enkel nur sehr wenig sehen. Lg


Aten

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PiaMarie

Wir haben eine "stechende" Tanne an Weihnachten seit unsere Grosse 11 Monate alt war. War nie ein Problem. Selbst als wir unseren Welpen bekamen gabs nie einen Unfall. Wir haben uns einfach Bruchfeste Kugeln besorgt. Davon gibt es unterdessen so schöne. Gesichert haben wir ihn nicht speziell. Haben einen sehr guten und schweren Ständer, da brauchts richtig Kraft den um zu schmeissen. Was diese junge Mutter betrifft. Auch wenn ich jetzt etwas alleine da stehen werde, ich würde sie Einladen. Siehs doch einfach mal anders. Es ist Weihnachten, und der Knirps, ders ja sonst scheinbar schon schwer hat, soll doch wenigstens ein schönes Fest haben.


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PiaMarie

Bei uns hat sich bewährt den Baum auf einen Beistelltisch zu stellen. Dann muss die auch nicht soo groß sein. Hält 3 Kids (6+3+1 Jahr), 2 große Hunde und 2 Katzen stand. Und ich sehe es wie Aten. Das ist genau was für uns an Weihnachten wichtig sein sollte. Auch geben und teilen. Der kleine Kerl hat auch ein Weihnachten verdient. Und Dein kleiner hat einen Spielkameraden da.


PiaMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pabelu

Naja, wisst ihr, ich hab sie aus Kulanz und Freundlichkeit auch jetzt 5 Monate rumkutschiert! (Jetzt nicht mehr, nachdem sie immer zu spät kam und sich dann noch beschwert hat, warum ich nicht auf sie warte ... Oder oder) sie ist stinkfaul und bringt ihren A. nicht von der Couch - da hab ich nur Mitleid für s Kind. Was ich noch sagen wollte, Ich hab übrigens auch noch Geburtstag an Weihnachten... Deswegen feiern wir immer ein ausgedehnter. Wir haben alle Anzug& Cocktailkleider an, Essen wird wahrscheinlich geliefert - Feinkostsachen, teurer Wein/Champagner... ich rechne pro Gast mit 25-30 Euro für Essen/Trinken. Könnte mir schon vorstellen, dass v.a. mein Vater nicht begeistert ist, wenn da eine wildfremde Person mit dabei ist, wo er doch seine komplette Familie selten sieht. Wenn abends gegessen wird, ist zumindest mein Kleiner auch schon im Bett. Aber ja - mir bleibt e nichts anders über als sie kommen zu lassen... Wegen meinem Schwager. Vllt. richte ich dann in beiden Wohnbereichen etwas her - so kann sich die jeweiligen Familienteile zurückziehen. Lg


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PiaMarie

Ich würde eine Nordmanntanne nehmen, die piekst nicht zu doll,wenn sie recht frisch ist. Dann auf einen Beistelltisch, damit Kind nicht direkt rein greift. Auf jeden Fall bruchsicher. Haben dieses Jahr einen Wellen dabei. Ich werde dasselbe machen. Ich habe Plastikkugeln, Wattekugeln (die aussehen wie Schneebälle) und Holzsterne. Zu der Frau: die ist nichtmal verwandt!Die Schwester der Frau des Schwagers? Deine Eltern mögen die auch nicht? Soll dein Schwager mit ihr feiern. Ich würde sagen, mir ist das alles derzeit etwas viel. Weihnachten feiern geht knapp noch,aber nur im engsten Kreis.keine kann dich zwingen,eine blöde Person einzuladen. Wenn du dich mit ihr verzankst. ..super.dann brauchst du sie nicht mehr zu fahren. Es ist dein Leben. Lass dich nicht von anderen Leuten einschränken. ...meine Meinung.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PiaMarie

Wir hatten (daheim und bei meinen Eltern, wo wir nachmittags/abends feiern) immer echte, große Bäume. Die meisten Tannen stechen nicht, im Gegensatz zu Fichten. Wenn die Kinder so klein waren, haben wir untenrum Kunststoffkugeln, Strohsterne usw. aufgehängt und obenrum die zerbrechlichen Sachen. Außerdem haben wir den Baum mit einer Angelschnur gesichert (an Decke, Wand, Schrank, je nachdem, wie es gepasst hat). Die Kinder in meiner Familie sind alle wild, und wir haben keine Lust, sie tagelang ununterbrochen zu beaufsichtigen. Zu der Familiensituation: Warum kannst du sie nicht leiden? Ich kenne es so, dass bei meinen Eltern die Tür immer offen stand. So waren über die Jahrzehnte alle möglichen Leute, gerade an Feiertagen, bei uns. Verwitwete Nachbarn, alleinerziehende Bekannte, Freunde von uns Kindern, die warum-auch-immer lieber bei uns waren, als daheim etc. Mir käme es da auf die eine Person mehr nicht an, wenn ich eh schon eine "große" teure Feier mache. Außer die Person hätte mir oder uns wirklich was getan. Sie wird sich vermutlich eh an ihre Schwester und ihr Kind halten. Und deinen Vater geht das eigentlich nix an, wen du zu deiner Feier einlädst. Für deinen Sohn wäre es sowieso schön, wenn noch ein Kind dabei wäre.


PeggyMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Hallo, als meine Tochter 9 Monate alt war, haben wir den Baum auf ein Tischchen gestellt und darum den Laufstall. Es sah zwar lustig aus, aber wir mussten nicht besonders aufpassen. Viele Grüße, Peggy


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PiaMarie

Nochmal zum Verständnis? Es ist die Freundin des Schwagers. Der Bruder deines Mannes? Oder nur die Schwester der Freundin des Schwagers?


PiaMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pabelu

Es ist nur die Schwester von der Freundin meines Schwagers (Bruder von meinem Mann). Ich bin nicht verwandt mit ihr, mein Kleiner kommt zum vorm "großen" Abendessen ins Bett. Ob sie ihren wach behält oder irgendwo zum schlafen legt?! Keine Ahnung. Was das mit meinem Vater zu tun hat? Nun ich sehe meinen Vater sehr selten und freue mich einen Abend mit MEINER Familie zu verbringen - da stört mich eine fremde Person, die sich vermutlich nicht zu benehmen weiß. (Handy sogar während einer Taufe ständig in der Hand) Außerdem richte ich für meinen Vater sehr gerne eine schöne Feier aus! Ich bin kein Sozialhaus (wie geschrieben, ich habe für sie die letzte Zeit auch sehr oft Taxi gespielt.) Meine Schwiegereltern, mein Mann, seine restlichen Brüder können Sie auch nicht leiden, man hat ihr auch zum 15. Januar gekündigt (wohin sie dann geht ist denk ich noch unklar). Sie ist eigentlich nur für 2 Wochen eingezogen (nun sinds 5 Monate) Die Wohnung ist komplett untauglich für ein Kleinkind (in der sie aktuell wohnt), also ungesichert, dauernd läuft TV, Dreckig bis zum geht nicht mehr (Kita hat das Jugendamt informieren müssen) In die nächst größere Stadt will sie nicht ziehen, Mutter Kind Heim auch nicht. Zum Kindsvater besteht kein Kontakt, ihre Ex Schwiegereltern sind alkoholkrank (aber wenn sie selber weggehen will, sind Sie gut genug um auf das Kind aufzupassen). Ausbildung hat sie natürlich keine. Und vor allem eines: sie ist die liebevollste Mutter, die sich nichts sagen lassen braucht, weil alles wunderbar ist "ironie" (Zitat: Kinder& Jugendbeauftragte hier in der Gemeinde)


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PiaMarie

Du hast dich ja schon entschieden. Wie gesagt mir tut der kleine Leid. Aber ich verbringe auch Weihnachten NICHT mit meinen Schwiegereltern, Schwiegergroßeltern, und Schwager, weil die mir und meiner Familie nicht gut tun. Haben mir dieses Jahr schon die Einschulungsfeier versaut. Also du wirst schon die richtige Entscheidung treffen.


coryta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PiaMarie

Hallo, zum Thema Tannenbaum: wir hatten im ersten Jahr eine stechende Tanne. Sonst gab es keine Sicherung. Wir haben auch immer echte Kerzen am Baum. Das haben die Kinder von klein auf so mitgekriegt und wissen eben seit dem 1. Jahr, dass sie am Tannenbaum vorsichtig sein müssen. Seit sie 5 Jahre alt sind helfen sie beim Schmücken vom Weihnachtsbaum. Kugeln etc. waren immer die ganz normalen. Wie es bei Tieren ist kann ich nicht beurteilen, weil wir keine haben. Zum Thema Verwandtschafts-/Familienfrage: Im Endeffekt hast du dich schon entschieden. Da es ja eigentlich um die Verwandtschaft deines Mannes geht, wäre interessant zu erfahren wie er die Sache sieht. Grundsätzlich sollte man überlegen, warum wir Weihnachten feiern und warum es Fest der Liebe heißt. Vielleicht lässt sich ja auch ein Kompromiss finden. Wenn ihr grad die "stilvolle" Feier am Abend macht, wenn euer Kleiner schon im Bett ist, wäre es vielleicht auch möglich, die nicht erwünschten Leute nachmittags zur Bescherung einzuladen bzw. überleg ich grad habt ihr denn Schwager + diverse Anhänge überhaupt eingeladen? Dann wenn das Kind ins Bett gebracht wird, kann dann der zusätzliche Besuch freundlich aber bestimmt rauskomplimentiert werden. Wir haben, um solchen Zwistigkeiten aus dem Weg zu gehen, pauschal gesagt, dass der Heilig Abend in der kleinen Familie gefeiert wird. Sprich mein Mann, unsere Kinder und ich. Da können wir feiern wie wir es möchten und nicht wie andere es von uns erwarten. Am 1. +2. Weihnachtsfeiertag ist noch genug Zeit mit allen anderen zu feiern. Ach so, wir gehen auch immer vor den Weihnachtsfeiertagen mit Schwiegereltern und Schwager mit Familie essen und machen das nicht an Weihnachten, da treffen wir uns nur zum Kaffeetrinken und alle sind entspannt. :-) LG coryta