canon81
Also meine Tochter ist sechs und seid dem Sie die cayla puppe im tv gesehen hat wünscht Sie sich diese, war auch schon am träumen was Sie alles mit ihr macht. Das erste Problem ist der preis und das zweite Sie funktioniert nur mit Handy, und mein Handy ist zu alt meinte mein Mann. Soll ich ihr die puppe lieber ausreden? Und wenn ja wie? hatte schon mal versucht anzudeuten das Sie sich anstelle der puppe doch lieber mehrere kleine Geschenke Wünschen könnte, aber Nein Sie möchte nur die puppe!
Meine Tochter wünscht sie sch auch. Aber sie ist erst 4! Da aber auch noch andere Dinge (und andere Puppen) auf dem Wunschzettel steh werde ich Cayla wohl einfach ignorieren. Letztes Jahr habe ich beiden Kindern den Furby ausgeredet, da er mir zu teuer war und ich weiß das solche dinge hier schnell den reiz verlieren. Erkläre ihr das doch so, dass ihr die Puppe ohne Handy gar nichts bringt.
Zum Glück kennt meine Tochter diese Puppe noch nicht. Sie will ständig eine, mit der sie reden kann. Schlussentlich weiss ich aber nicht, wie toll es zum spielen ist, wenn man ständig ein Handy mit sich rumtragen muss. Ich könnte mir das als störend vorstellen. Andererseits, da können noch hundert Sachen auf dem Zettel stehen. Wenn die Puppe natürlich DER Wunsch ist, wäre die Enteuschung trotzdem gross. Aber irgendwie würde es mich sogar als Mama reizen, die zu testen. Muss man dabei eigentlich ins Handy sprechen oder sendet die Puppe das übers Handy in die Cloud? Je nach dem kann man das Handy nicht mal in der Hosentasche verstauen, sondern muss es immer vor der Nase haben.
So wie ich das verstanden habe geht das nur wenn das Handy in der Nähe ist. Ich finde das Ding echt furchtbar. Mein Sohn wünscht sich Lego Star Wars. ist gerade sechs. Habe ihm erklärt er müsste erst 8 werden. Also haben wir uns gemeinsam ;-) auf Lego City Arktisset geeinigt. Versuche es darüber, dass die Puppe erst ab 8 ist. Vielleicht zieht das und ihr schaut zusammen nach anderen Sachen für den Wunschzettel.
Kannte ich gar nicht, weiss nicht mal ob ich die jetz gut oder schlecht finden soll.
Muesste ich selbst erst mal ausprobieren
Aber huebsch find ich sie nicht.
Eigentlich find ich es ganz lustig wenn meine Kinder mit ihren Puppen spielen die nix koennen, ist echt lustig da zuzuhoeren wenn sie ihre Stimmen verstellen.
Hi, aus der Perspektive deiner Tochter kann ich den Wunsch verstehen - für ein Kind ist es natürlich faszinierend, mit einer Puppe "echt" reden zu können. Aus meiner Erwachsenenperspektive fühlte ich mich aber spontan an "Bibigirl, die perfekte Puppe" aus "Momo" erinnert, schau mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=ClY9Lh1BI88 Deine Tochter ist erst 6, und wenn sie schon Spielzeugwerbung im Fernsehen anschaut (ich finde das in dem Alter auch suboptimal), dann solltest du mit ihr auch über das Für und Wider reden - und darüber, dass man, auch wenn die Werbung da immer wieder viele "tolle" neue Sachen zeigt, das nicht alles haben kann und auch nicht haben muss. Puppen sind was zum Liebhaben, zum Selber-Spiele-Ausdenken, zum Bemuttern, Pflegen und Herumtragen - eine Puppe mit so ausgefeilter Elektronik tötet die Fantasie, die eine Puppe eigentlich anregen sollte. LG Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????