fiammetta
Hi, mein Bruderherz ist ein sehr bescheidener Mensch, der an Weihnachten die ganze Schenkerei eigentlich schrecklich findet, außer er bekommt ein Buch und das muss dann wieder ganz genau passen. Für Gutscheine hat er kaum Zeit. Meine Cousine hat sich nun ein Zimmer im Shabby Chic eingerichtet, wofür ich ihr aber letztes Weihnachten schon etwas geschenkt habe. Sie ist auch sehr leidensfähig und freut sich immer recht pflichtbewußt. Leider weiß ich nie wirklich, was ihr zusagt oder eben nicht. Hilfe! Was schenke ich den beiden dieses Jahr? Ich dachte an einen selbstgemachten Fresskorb, d.h. so Sachen wie Pesto, Marmelade, etc. Bei meinem Bruder käme auch eine Flasche eines sehr teuren Whiskeys in Frage, was mich dann für mindestens drei Jahre wieder zum Grübeln bringt. Fällt Euch noch irgendetwas ein? Die üblichen Gutscheine für Beauty-Tempel fallen flach. Sie wohnt auch so weit weg, dass ich die dortigen Lokale nicht kenne. Und mehr als 40 Euro sollte es eigentlich auch nicht kosten. Vielen Dank schon `mal! LG Fiammetta
Schenk' Deinem Bruder die Flasche Whiskey oder verabrede schon jetzt mit ihm, dass ihr euch nichts mehr schenkt (die Regelung haben mein Bruder und ich schon vor Jahren getroffen und wir finden es herrlich!) Schenk' Deiner Cousine doch einen Gutschein für Douglas (auch hier würde ich den generellen Wegfall von Geschenken allerdings ansprechen).
Hi, würde ich ja grundsätzlich sehr begrü´ßen, zumal ich ja eh` nix kriege. Das Problem ist, dass sich beide - das wünscht meine Mutter und die wird an Weihnachten zum Diktator - befleißigt fühlen, unseren Kindern etwas zu schenken. Mein Bruder Geld, wofür wir dann artig Männchen machen und nie erfahren wieviel, da er es auf ein Konto überweist, das wir nicht einsehen dürfen, weil meine Mutter in ihrem Wichtiggetue selbiges verwaltet und meine Cousine irgendwelche Brettspiele, die von uns keiner spielt, obwohl ich jedesmal irgendeine Kleinigkeit von Playmobil z.B. anrege. Auch hier wird artig 100x gekratzbuckelt. Ist ja grundsätzlich okay, aber ich würde mich mies fühlen, wenn meine nur einsacken und mein Bruder und meine Cousine nichts zurückbekämen außer irgendwelchen selbstgemalten Bildchen. LG Fiammetta
Warum wird denn da so gegeneinander aufgewogen? Mein Bruder hat zwei Kinder, die Schwester meines Mannes auch. Wir haben nur ein Kind. Deshalb schenken wir den anderen Kindern aber nicht nur halb so viel. Da können doch die Kinder nix dafür. Und wir beschenken die Kinder, weil wir sie gerne haben. Das hat mit deren Eltern nix zu tun. Wir haben auch kinderlose Freunde, die Geschenke für unsere Tochter vorbeibringen. Die Schenkerei unter den Geschwistern haben wir eigentlich schon lange abgeschafft. Da sich meine Lieblingsschwägerin nicht daran halten will, weil sie so gerne schenkt, bekommt sie von uns jedes Jahr selbstgebackene Plätzchen und was Gebasteltes von meiner Tochter. Das bekommen auch die Großeltern und ein paar Auserwählte. So steht man nicht ganz ohne da. Ich würde irgendwas zum Essen verschenken. Wir haben auch schon mal jedem ein kleines Glas Honig aus dem hiesigen Wald geschenkt (abgefüllt aus dem großen Pott und mit einer Zeichnung vom Kind verziert). Hier kommt sowas gut an, und wer damit nicht zufrieden wäre, sollte meinetwegen die Schenkerei einstellen. Auch Pesto, besondere Senfsorten usw., die man sich sonst nicht kaufen würde, finde ich passend.
Wieso hast Du keinen Einblick in das Konto? Läuft es auf den Namen der Kinder? Wenn ja - ab zur Bank und Ersatzauszüge besorgen. Als Erziehungsberechtigte hast Du ein Anrecht drauf (und solltest m.E. hier Deiner Mutter schon zeigen, wo der Hammer hängt). Lass' die Kinder etwas zurück schenken. Gib' ihnen einen preislichen Rahmen und lass' sie etwas aussuchen (Whiskey fällt dann natürlich weg). Das können aber auch gerne selbstgemalte Bildchen sein. Kauf' einen schönen Rahmen dazu - fertig! Oder ein schönes Familienfoto von euch allen. Schön gerahmt, vom Kind überreicht - fertig. Ich würde mich da nicht zum Sklaven machen lassen. Wir haben in den 80ern regelmäßig von der Tante meines Vaters Geschenke erhalten. Niemals sahen sich meine Eltern genötigt etwas zurück zu schenken. Ich beschenke meine Nichten. Das habe ich auch schon gemacht, als ich noch kein Kind hatte. Trotzdem musste mein Bruder mir nichts schenken. Sieh' es realistisch. Die Geschenke Deiner Cousine werden nicht genutzt und das Geschenk Deines Bruders verpufft im Nirvana. Von beidem haben Deine Kinder nichts. Warum also stressen?
Hi, hattest du nicht mal eine schöne Handarbeit verschenkt, gefilzte Socken o.ä.? Wäre das nichts? Es gibt im Moment eine sehr schöne Living-at-home-Sonderzeitschrift "Handmade", da sind lauter nette Kleinigkeiten wie gestrickte Kissen, selbstgenähte Taschen o.ä. drin. Über so etwas freut sich die Cousine bestimmt, muss ja nichts riesig Aufwändiges sein. Und für den Bruder würde ich tatsächlich entweder den Whisky kaufen oder einen feinen Fresskorb zusammenstellen - in deinem Fall würden sich doch lauter italienische Leckereien anbieten, oder? Pesto, Balsamico, Cantucci, gutes Olivenöl, eine gute Fenchelsalami o.ä... LG Nicole
Hi fiametta,
geschenkkorb ist gute idee dür dieses jahr noch 1x, aber eigentlich sehe ich es wie shinead (oweja hab ich das falsch geschrieben, oder -sorry) .
Ihr seid keinen kleinen kinder mehr, sprich dich mit bruder und cousine ab und hört die schenkerei auf. die erwachsenen können den kindern ja trotzdem was schenken-so viel anstand werden sie ja haben und wenn nicht .... was soll´s! kleine kinder finden ein sparbuch, von dem keiner weiß was wirklich drauf ist, eh nicht so toll. ja und deine mama! warum ist der Inhalt des sb top secret? Sprich mit ihr, ewig kann sie ja nicht sauer sein.
LG
ich habe mich auch mit verwandten abgefunden, die meinen kindern nichts schenken! Dann halt nicht!
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????