???imGesicht
ob ich sauer auf meinen Mann bin oder auf mich kann ich noch nicht mal genau sagen.
also, mein Mann sagt, bei Aldi gibt es Mp3 Player, er möchte sich einen kaufen.
Ok, ich hab dann gehofft dass er es vergisst und bin dann los und hab einen gekauft. Natürlich hat er es nicht vergessen.
Dann erzählt er mir, das seine PC maus bald den Geist aufgibt. Ich, hab zugehört, und abgespeichert. Natürlich hab ich mich erkundigt und eine Maus bestellt. Die liegt hier seit ner Woche.
so gerade kam sein bestelltes Paket, natürlich mit ner neuen Maus.
ich weiss ,er hat nicht genau gesagt, dass er sich ne neue maus wünscht. aber trotzdem war ich sauer, weil ich finde so kurz vorm fest braucht man sich nix neues zu kaufen, oder sehe ich das zu eng? Das was er sich wünscht, das bekommt er von meiner mutter, ich steh also komplett ohne was da
Gib seine maus doch einfach zurück
Lach, echt eine UNVERSCHÄMTHEIT von deinem Mann! Ich wäre auch total glücklich, wenn ich etwas gefunden hätte, was er brauchen könnte und enttäuscht, wenn er es sich dann selbst bestellen würde. Aber das ist halt nun mal Risiko. Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass du noch eine gute andere Lösung findest. Und dann verhängst du ihm aber Bestellverbot, grins. Liebe Grüße aus Paris, Isi.
Das geht mir auch immer so mit meibem Mann.Kurz vorm Geburtstag kauft er sich dann schnell noch ein Parfume oder Pulli.Sogar mal ein Zeitungsabo ging fast schief. Für eine Kitezeitung die es nie am Kiosk gibt.Kaum hatte ich es abgeschlossen sagt er zu mir ich soll das mal für ihn erledigen. Ärgere dich nicht! Schicke seine Maus zurück bekommt er doch gar nicht mit ;)
Ja, das ist echt blöd. Ich hatte für meinen Mann einen Plattenspieler bei Amazon Freitagnachmittags bestellt. Der wurde schon am Samstagmittag geliefert - mein Mann machte dem Paket-Mann auf, der einen Plattenspieler-Karton ohne Umverpackung in den Händen hielt und überflüssigerweise auch noch trällerte: "Oh, da hat sich jemand einen Plattenspieler bestellt, cool." Echt toll :( Mein Mann durfte den Plattenspieler dann sofort behalten und ich habe mir ein neues Geschenk überlegt. Liebe Grüße, Gold-Locke
du siehst das zu eng ich würde sagen, es liegt an euerer mangelnden kommunikaton. sowas läßt sich vermeiden. und wenn dein mann sagt, er will sich einen mp3-player holen, wieso rennst du dann los und kaufst auch einen? ist nicht böse gemeint, aber ich geb diesmal, obwohl das eher selten ist, dir die schuld, nicht dem mann ;)
ich sag ja ich weiss nicht über wen ich mich gerade ärgere. ich hab aus spass gesagt, nächstes jahr nehm ich ihn die ec und Kreditkarte weg :-) neee, ich hab die ich bestellt habe zurück geschickt. Er hat ja recht, er kauft sich seine PC Sachen immer selbst. Ach ich wollte ihn doch einfach nur überraschen. Bin den Frust auch wieder los geworden. jetzt überleg ich mir was anderes :-) danke euch ???imGesicht
kauft er seine elektro-sachen immer im selben geschäft? z. b. Media Markt? wie wäre es mit einem Gutschein? dann kann er sich kaufen was er will und du kannst nix falsch machen.
Ich muss meinen Mann auch immer vor Geburtstag oder Weihnachten bremsen, damit er sich nicht wieder den neusten Roman kauft oder ein neues anderes Buch, Elektroteil, Werkzeug oder sonstwas.... Ich sage dann aber auch immer ganz ehrlich, er soll doch erstmal diese Feste abwarten, es könnte ja sein dass..... Er weiß es dann zwar im Grunde, aber lieber so, als zweimal das selbe Buch... melli
Mein Mann kauft sich solche Sachen auch immer selbst. Ich greife dann auf Dinge zurück, die er zwar auch gebrauchen kann, aber einfach ungern selbst einkaufen möchte. Er mag zum Beispiel überhaupt nicht Anziehsachen kaufen. Da freut er sich drüber, wenn ich es ihm abnehme.
Sachen, die ich brauche kaufe ich mir auch sofort - selbst wenn ich meinem Mann gegenüber erwähnt habe, dass ich das oder das brauchen könnte. Ich wills ja nicht irgendwann, sondern dann wenn ich es brauche. Da hätte er auch sganz schlechte Karten Er weiß mittlerweile schon, dass ich ihm sage, was er mir schenken kann (falls er nicht eh eine gute Idee hat).
Ich finds persönlich ganz schrecklich, wenn man mal so nebenbei äussert, dies oder jenes zu brauchen udn dann wills einem jemand kaufen. Schwiegermutter ist auch so ein Exemplar - zum Glück lässt sie mich mittlerweile selbst besorgen, was es sein soll und kauft nicht mehr drauf los.
Hallo mal ne Kleinigkeit, aber nicht wirklich schenken... mal ehrlich - ob er die genannten Sachen selbst kauft o. du u. er dafür rumflitzen muss um für dich was zu kaufen kommt doch irgendwo aufs gleiche raus.... Wir haben uns jahrelang gar nichts geschenkt. Jetzt da unser Sohn da ist (10) haben wir angefangen Kleinigkeiten zu schenken, da es für unseren Sohn komisch war, dass nur er was vom Christkind bekommt.... Sind aber meist Sachen, von denen dann die Familie was hat, mal ne DVD, mal ein kleines Lämpchen fürs Bad, mal eine Mini-Pyramide (so eine mit Teelicht). viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????