Tess@
Ich habe vorhin durch Zufall den Weihnachtsschmuck meiner Oma auf dem Dachboden gefunden und da waren ein paar sehr schöne Teile dabei. Dann habe ich noch weiter gesucht und noch Baumschmuck gefunden, den mir mein Opa geschenkt hat, dieser Baumschmuck war ein Geschenk von meinem Papa an seine Eltern. Kurz entschlossen habe ich diese Teile noch an den Baum gehängt. Dazu habe ich dann noch alle meine Prinzipien über Board geworfen und eine Lametta Girlande dran gemacht. Als ich dann den Baum angesehen hab, dachte ich mir: Das hätte meiner Oma gefallen und ich war irgendwie glücklich. Dann kam mein Mann nach Hause. Voller Stolz habe ich ihm den Baum gezeigt. Und er meinte dann nur. Heute morgen war der Baum noch schön..... ich weiß ja, dass er s nicht böse gemeint hat, aber irgendwie war ich verletzt.... Hab jetzt alles wieder abgemacht.
Der Spruch hätte von meinem Mann sein können
Lass dich doch davon nicht runterziehen. Ich hätte die Sachen drangelassen, denn so wären die Oma und der Papa doch auch irgendwie dabeigewesen, was sie zwar im Gedanken sowieso schon sind, aber du weißt schon, was ich meine
Hast Du die von Dir aus wieder abgenommen? Das hat Dir doch offensichtlich gut getan. Wenn Dein Mann weiß, das die Teile von Deinen verst. Verwandten sind, finde ich den Spruch sehr geschmacklos. Ansonsten kann man ihn ja vergessen (den Spruch). Würde ihm aber sagen, dass Dich genau diese Baumdeko wg der Erinnerung an Deine Oma glücklich gemacht hat.
Sorry aber ein klein wenig selber Schuld, wenn du dich von deinem Mann wieder runter ziehen lässt. Ich würde die Teille ganz schnell wieder auf den Baum packen und vorallem rede mit deinem Mann!!!! Das so ncihts werden mit der Stimmung, wenn deine Familie nicht weis wie es dir geht. Und wenn er es weis , dann ist er ein unsensibles Mannsbild.
Na ja, für Dich war der Baum schön, weil er Dich an Deine Oma erinnert hat und Dich diese Erinnerung glücklich gemacht hat. Du fandest ja nicht unbedingt den Baum mit dem Schmuck und dem Lametta an sich schön, sondern Du fandest ihn wegen Deiner Erinnerungen, die daran hängen, schön, oder? Ich habe z.B. eine alte Uhr, eine gut einen Meter hohe Wanduhr mit Pendel, ein Familienerbstück, mittlerweile gut 200 Jahre alt, an der hänge ich auch, weil ich bei ihr immer an meine Großeltern, besonders an meinen Großvater, denken muss. Objektiv "schön" finde ich sie nicht, aber ich hänge aus "Gefühlsheu" an ihr und lebe jetzt schon 20 Jahre mit dieser Uhr zusammen. Zu Weihnachten schmücke ich die Uhr immer mit einer roten Girlande, die in der Sonne glitztert. Mein Mann musste sich erst sehr an sie gewöhnen, eben weil er sie "nicht schön" findet und er keine Erinnerungen hatte, die sie für ihn schön gemacht hätten. Mittlerweile hat er gemerkt, wie sehr ich an dieser Uhr hänge, und hat jetzt wegen der Erinnerungen, die er mit der Uhr und mir verbindet, seinen Frieden mit unserer "Uhr-Tunte", wie er sie halb scherzhaft, halb liebevoll nennt, geschlossen. Aber da musste er durch! ;-)))

hihi Leena, "Uhr-Tunte" trifft es aber ziemlich gut
Ich weiß.
Meine "Uhr-Tunte".
Hallo, mach doch einfach noch eine Vase mit Tannenzweigen dekorier die mit den Familienstücken. Schön ist auch eine große Bodenvase aus Glas gefüllt mit Weihnachtskugeln oder ein großer Teller (Silber, Gold, Holz, eine schöne Tortenpaltte) und darauf den Weihnachtsschmuck dekoriert. Mann kann dann auch gut noch eine Lichterkette in die Vase oder auf den Teller dekorieren. Ist vielleicht ein Kompromis für alle Seiten.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????