sojamama
Bei uns ist es immer etwas schwer. Um 17 Uhr müssen wir zur Kirche, weil unser Kind im Krippenspiel mitspiel. Die Kirche beginnt um 17.30 und dauert sicherlich ne gute Stunde. Danach haben wir Essen bestellt und nehmen es auf 19 Uhr mit heim, Karpfen. Danach erst bescheren ist fast zu spät, haben wir aber bisher immer gemacht. Aber es ist immer schade, weil die Kinder dann oft schon müde sind und fast keine Zeit zum Spielen mehr bleibt. Aber einfach so am Nachmittag "mal eben bescheren" ist auch doof. So ohne Feierlichkeit... sagen, "also kommt, jetzt gibt´s mal die Geschenke..." Jetzt dachte ich, wir gehen so gegen 15 Uhr mal spazieren. Die Oma legt währenddessen die Sachen unter den Baum und wenn wir zurück sind, oh Wunder, das Christkind war da.... Was meint Ihr? Wie macht Ihr das? melli
wir gehen um 15 uhr zum krippenspiel in die kirche...danach gehen wir nach hause...mein mann wird schneller nach hause gehen weil er auf die toilette muß und legt dann die geschenke unterm baum...
essen gibt es mittags schon
wir sind dieses jahr das erste mal ganz alleine mit den kindern
so hab ich gar keinen stress :-)
wenn die kinder dann um 20 uhr ins bett gehen, wird das essen für den 1. weihnachtstag vorbereitet...die ganze verwandtschaft kommt zum mittag
also 19 uhr finde ich zu spät,ich würde es vor der kirche machen,da können sie dann noch etwas spielen und abends dann noch n bischen weiterspielen.bei uns wird so ca 16.30 der weihnachtsmann kommen ,wenn es dunkel ist.und dann haben sie genug zeit zum spielen.
Also wir machen immer abends nach dem Gottesdienst Bescherung. Dieses Jahr ist er erst um 19 Uhr aber meine Kids bleiben eh gerne lange auf und dann passt das so. Essen werden wir so gegen 17 Uhr und am Abend gibts dann nur noch ein kaltes Buffett bzw belege Brote. vg Steffi
Kommt auf das alter der Kinder an. Bei uns bräuchte ich nach dem Geschenke öffnen nicht mehr mit Kirche kommen. Die bande lässt sich dann nur noch mit dem Stemmeisen von den Spielsachen wegholen ;-).
Bei uns beginnt die Kindermesse mit Krippenspiel um 16 Uhr. Da geh ich mit Junior alleine hin. In der Zwischenzeit behält der Papa das Essen im Auge und legt die Geschenke unter den Baum. Wenn wir also nach Hause kommen, kann gleich gegessen werden und dann ist Bescherung.
Wir haben mit der Kirche überlegt, aber um einen Platz zu bekommen muss man mind ne Stunde vorher da sein, Messe selber ne Stunde u das erst um 17.00 das wird zu knapp Beide waren im Adventsgottesdienst, der war wunderschön, so tun wir uns den Heuchlergottesdienst net an Werden gaaanz in Ruhe spazieren gehen nach dem Mittag, dann um 17.00 bescheren u danach gemütlich Rakletten ;-) Mal sehen wie es klappt Letztes Jahr hatten wir erst Essen u dann Geschenke, es war Hölle, da die Kids nur noch ins Wohnzi wollten.... gasti
.... ist doch schön und feierlich, so nach dem Essen un der Kirche! Es ist schliesslich HeiligABEND und die Heilige NACHT, nicht der "Heilige Nachmittag" ;-)! Wir machen das auch immer so ähnlich, nur ausser der Kirche ist meist Spaziergang angesagt. Vielleicht können die Kinder ja nachmittags ein bisschen ausruhen, damit sie abends fit sind? Das haben wir gemacht, als sie kleiner waren, und auch jetzt noch manchmal in abgemilderter Form, z.B. an Silvester...
wir gehen erst zur kirche, mein mittlerer macht im krippenspiel mit (16.00) danach nach hause, bescherung und während die kids ihre sachen ausprobieren mach ich das essen fertig
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????