Elternforum Weihnachten

besinnliches Weihnachtsgedicht gesucht

besinnliches Weihnachtsgedicht gesucht

Anna 2

Beitrag melden

Hallo, wer von Euch weiß ein schönes besinnliches Weihnachtsgedicht ??? Freue mich auf Eure Antworten. LG Anna


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anna 2

Mein Favorit schon immer ist "Weihnachten" von Joseph von Eichendorff: Markt und Straßen stehn verlassen, Still erleuchtet jedes Haus, Sinnend geh ich durch die Gassen, Alles sieht so festlich aus. An den Fenstern haben Frauen Buntes Spielzeug fromm geschmückt, Tausend Kindlein stehn und schauen, Sind so wunderstill beglückt. Und ich wandre aus den Mauern Bis hinaus ins freie Feld, Hehres Glänzen, heilges Schauern! Wie so weit und still die Welt! Sterne hoch die Kreise schlingen, Aus des Schnees Einsamkeit Steigts wie wunderbares Singen O du gnadenreiche Zeit!


Anuschka1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

Ich liebe dieses &515; Und manches mal, wenn ich besonders nah am Wasser gebaut bin, kommt auch mal ein Tränchen ... Ladislaus und Annabella von James Krüss (1926) In der Ecke eines Fensters Unten rechts im Warenhaus, Sitzt die Puppe Annabella Mit dem Bären Ladislaus. Annabella weint und jammert, Ladislaus, der grunzt und schnauft: Weihnachtsabend ist gekommen, Und die zwei sind nicht verkauft. "Armer Bär!" seufzt Annabella, "Arme Puppe" schluchzt der Bär. Tränen kullern in die Ecke, Und das Herz ist beiden schwer. In dem leeren Warenhause Löscht man langsam Licht um Licht, Nur in diesem einen Fenster, Da verlöscht die Lampe nicht Voller Mitleid mit den beiden Läßt der brave alte Mann Von der Wach- und Schließgesellschaft Diese Lampe an. Dann verläßt er Annabella Und den Bären , welcher klagt, Und mit sehr gepreßter Stimme "Lebewohl" und "Servus" sagt. In der menschenleeren Straße, Abendstill und schneeverhüllt, Sind die beiden in dem Fenster Ein betrüblich Jammerbild. Traurig vor der großen Scheibe Fallen Flocken, leicht wie Flaum, Und im Haus gegenüber Glänzt so mancher Lichterbaum Zehn Uhr schlägt's vom nahen Turme, Und fast schlafen beide schon, Da ertönt im Puppenhause Laut das Puppentelefon. "Hallo!" fragt der Bär verschlafen. "Hier im Kaufhaus. Wer ruft an?" Da vernimmt er eine Stimme, Und die brummt: "Der Weihnachtsmann!" Oh!" ruft Ladislaus erschrocken. "Was darf's sein ich bitte sehr?" "Eine schöne Puppenstube, Eine Puppe und ein Bär!" "Das ist alles noch zu haben!" Ruft die Puppe Annabella. "Kommen Sie zum Warenhause Unten rechts, doch bitte schnell!" Das ist eine Überraschung! Ladislaus kämmt schnell den Schopf Und die Puppe Annabella Flicht ein Schleifchen in den Zopf. Und schon zehn Minuten später Kommt ein Schlitten, kommt ein Roß, Und ein Alter steigt vom Schlitten, Und ein Schlüssel knarrt im Schloß. Ladislaus, der quiekt und jodelt, Annabella lacht und singt, Als der Weihnachtsmann die beiden In den Pferdeschlitten bringt. Grad in diesem Augenblicke Kommt der brave alte Mann Von der Wach- und Schließgesellschaft Wieder zur Kontrolle an. Höflich grüßt er die Gesellschaft, Springt zurück ins Warenhaus, Holt die schöne Puppenstube, Und dann trägt er sie hinaus. Leise sagt er zu der Puppe: "Frohes Fest, mein kleines Kind!" Während eine kleine Träne in den großen Schnurrbart rinnt. "Frohes Fest!" sagt Annabella. "Frohes Fest sagt Ladislaus, Dann wird's dunkel in dem Fenster Unten rechts im Warenhaus.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

Das von niklas2006 gefällt mir sehr! Schön finde ich auch von Rilke: Es treibt der Wind im Winterwalde die Flockenherde wie ein Hirt, und manche Tanne ahnt, wie balde sie fromm und lichterheilig wird, und lauscht hinaus. Den weißen Wegen streckt sie die Zweige hin – bereit, und wehrt dem Wind und wächst entgegen der einen Nacht der Herrlichkeit.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

Das von niklas2006 gefällt mir sehr! Schön finde ich auch von Rilke: Es treibt der Wind im Winterwalde die Flockenherde wie ein Hirt, und manche Tanne ahnt, wie balde sie fromm und lichterheilig wird, und lauscht hinaus. Den weißen Wegen streckt sie die Zweige hin – bereit, und wehrt dem Wind und wächst entgegen der einen Nacht der Herrlichkeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

Das kommt in die engere Auswahl für den diesjährigen Spruch auf meinen Weihnachtskarten! Danke und Lg, Constanze


Anuschka1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von YvonneG

Ich habe es vor ca 14 Jahren während meines Studiums kennengelernt :) mein Rechtsdozent hat es immer in seinen letzten Vorlesungen vor Weihnachten vorgetragen. Mittlerweile habe ich gesehen, dass es wohl auch ein ganz tolles Bilderbuch dazu gibt :) vielleicht gönne ich es mir mal, oder verschenke es :)


smukke-pige

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anna 2

Selten so oft geschluckt bei einem WeihnachtsGedicht, anuschka. Warum kennt man das nicht?! Ganz toll