Elternforum Weihnachten

Bescherung erst am 25. Dezember

Bescherung erst am 25. Dezember

Oktaevlein

Beitrag melden

Hallo, macht noch jemand von euch Bescherung erst am 25. Dezember - und leider auch erst nachmittags? Mein Mann muss arbeiten und da ich natürlich nicht mit meiner kleinen Tochter (fast 5) alleine feiern möchte, müssen wir bis zum 1. Weihnachtstag warten :-( Leider bekommt meine Tochter von allen Seiten zu hören, dass sie nach dem 4. Adventssonntag ja nur noch 4 Mal schlafen muss, bis das Christkind kommt... Wie macht ihr das, wenn einer von euch an Hl. Abend arbeiten muss? Vormittags wäre mein Mann hier, aber das ist uns auch zu früh für die Bescherung.


Bibimaus84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Wir mussten das im letzten Jahr auch so machen..unsere Kinder sind aber schon 9 und 12..hatten dem entsprechend mehr Verständnis. Bei Kindern in dem Alter wird das aber sicher schwierig. Kannst du mit ihr zu den Großeltern fahren? Is vielleicht besser als zu Hause zu sitzen und alles zu ignorieren..


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibimaus84

Hallo, nein, Großeltern wohnen zu weit weg, außerdem habe ich kein Auto zur Verfügung, da mein Mann es für die Arbeit zwingend braucht. Alles ignorieren werde ich zwar nicht, wir werden in den Kindergottesdienst gehen, allerdings wird es dann keine Geschenke geben. Ich habe ihr schon gesagt, dass das Christkind bei uns extra einen Tag später kommt, damit der Papa bei der Bescherung auch dabei sein kann.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Dann erklär ihr dass ds Christkind immer im Dunkeln kommt und auch möchte dass Mama und Papa dann dabei sind, einen tag später bei manchen Kindern komtm ( in anderen Länern ja auch) weil esn icht alles gleichzeitig schafft und dann besonders schöne Geschenke bringt Vielleicht ist dann heiligabend was Kleines da mit einem Zettel, "habe nicht alle angetroffen, komme morgen wieder ?" Macht der Postbote auch niht anders oder ? dagmar


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo, das ist auch eine süße Idee. Ich glaube, dass sie "so gerade noch" ans Christkind glaubt. Habe ihr ja jetzt schon gesagt, es kommt extra einen Tag später. Sie wundert sich nur jetzt schon immer, warum das Christkind die Geschenke teilweise bei uns, teilweise bei Oma und Opa und teilweise bei ihrer Tante abgibt....


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

...dass es wohl nicht sicher weiss, wo wir an Weihnachten sein werden - also ob bei uns zu Hause, bei Oma und Opa oder der anderen Oma... und so lässt es halt überall etwas da. :-)


vomGlückgefunden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Ich würde die Idee mit dem Zettelchen übernehmen (hab für mein Kind in dem Alter oft Zettelchen vom Christkind geschrieben, er hat sie geliebt::-) und drauf schreiben, dass das Christkind extra wegen Papa eine Ausnahme macht und am 25, kommt. Und dann macht ihr euch zu zweit einen schönen Nachmittag und Abend bei Kerzenschein. Ich denke, das ist gut hinzukriegen. Hatten wir hier auch schon, aber da war Kind 4 Jahre alt und wusste nicht wann der Tag x ist. LG


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Hallo, ich würde auch einen Zettel schreiben und eine Weihnachts-DVD eingepackt dazu legen. Die könnt ihr dann zusammen in Ruhe schauen, Essen nach Kinderwunsch oder Snacks beim Gucken. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

So habt ihr an heilig abend etwas schönes zu tun und am 25. wird mit Papa Weihnachten gefeiert. Jeckyll


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Wir haben auch schon am 25. gefeiert, allerdings morgens und noch ohne Kind, weil uns der 24. zu anstrengend war. Ich finde die Idee mit dem Zettel gut, würde auch irgendein kleines Geschenk hinlegen, vielleicht vormittags, wenn Papa noch da ist und dann mit dem Hinweis "komme morgen wieder, damit alle Zeit haben, wollte aber klein XY nicht ganz warten lassen"irgendwie in der Art. Dann würde ich den Tag auch gemütlich verbringen, vielleicht noch Plätzchen backen, damit am nächsten Tag auch alles schön ist. Das steigert die Vorfreude nochmal und beschäftigt. Ihr könnt ja noch einen Kinderfilm schauen und schon mal naschen. Vielleicht noch irgendwas basteln? (Tischdeko zb). Da könnte man Sterne mit Goldfolie machen, die dann am 25. beim Essen auf dem Tisch verteilt werden. Dann wird sie richtig beteiligt und der " arme papa, der arbeiten muss" (damit kein Groll aufkommt, dass nur seinetwegen Weihnachten verschoben wird) wird ganz toll überrascht, weil die kleine die Tischdeko gemacht hat.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Hallo, das mit dem Basteln ist auch eine super Idee. Das werde ich evtl. machen. Tischdeko als Überraschung finde ich toll. Danke für den Tipp!