Elternforum Weihnachten

Baum wann gekauft - u. wann "genadelt" bzw. "welk" geworden?

Baum wann gekauft - u. wann "genadelt" bzw. "welk" geworden?

RR

Beitrag melden

Hallo wir haben sonst unseren Baum immer sehr früh gekauft (meist 1. Dezemberwoche) da es zeitmäßig einfach besser passte. Jeder sagt die sind eh schon lange geschlagen, egal wann man ihn kauft... Dieses Jahr haben wir irgendwie nicht die Zeit gehabt kaufen zu gehen u. kamen erst am 22.12. dazu ... Nun muss ich sagen, dass unsere bisherigen Bäume (immer Nordmann) zwar nie nadelten aber so ab Silvester irgendwie "welk" aussehen, so die Zweige sehr hell schienen u. nach unten gebogen aussahen, die Nadeln sich hart u. trocken anfühlten... unser diesjähriger ist immer noch satt grün, nicht "welk verbogen" u. die Nadeln fühlen sich noch "frisch" an.... wie ist es bei euch? viele Grüße


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Wir hatten ihn in der 2. Dezemberwoche gekauft u er war echt noch saftig grün als wir ihn gestern des Wohnzimmers verwiesen haben, es war wirklich ein Toller Baum, aber vorbei ist vorbei gasti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

wir haben unseren am 8.12. geschenkt bekommen von der firma meines sohnes, aber ich muß sagen, ich war sehr enttäuscht. klar, einem geschenkten gaul.. blabla. aber schon beim aufstellen hat er oben dermaßen genadelt, als wäre er schon wochen lang im wohnzimmer gestanden. gestern hab ich ihn abgeschmückt und ich hatte einen riesen berg nadeln im wohnzimmer liegen :( sonst hab ich meinen baum immer eine woche vor weihnachten gekauft und der war immer so toll. satt grün und wie am ersten tag. ich denk, nächsten jahr kauf ich mir wieder selber einen.


kleened

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind diesmal reingefallen.Haben ihn in der 3.Dezemberwoche gekauft und er hat erst das Auto einges.. . Dann nadelte beim aufbauen. Beim abschmücken,hatte ich wahrscheinlich mehr Nadeln auf dem Boden,als am Baum. Kaufen jedes Jahr bei dem gleichen.Naja hoffe nächstes Jahr wird es besser


Sonja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Hallo, wir haben wieder einmal großes Glück gehabt. Kaufen fast jedes Jahr beim gleichen Anbieter und der hat zum einen immer traumhaft schön gewachsene Bäume und die halten meist (bis auf ein Jahr) lange schön. Unseren Baum haben wir am 2. Dezemberwochenende geholt und bis 21.12. draußen auf der Terrasse im Netz stehend gelagert. Dann kam er rein, durfte einen Tag aushängen und wurde geschmückt. Und so steht er immer noch da und nadelt so gut wie gar nicht. Aber so seit 2-3 Tagen welkt er und wird trocken. Irgendwann diese Woche werde ich ihn abschmücken und rauswerfen, am 16.1. werden die Bäume abgeholt... schade! LG, Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Wir haben ihn bestimmt 1.5 Wochen vorher gekauft und hat bis zum Schluss nicht genadelt. Wir hatten dieses Jahr einen TOP Baum.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben in eine Woche vorher gekauft - Nordmann - und ab Silvester sah er schon sehr dürr aus und nadelte von Anfang an stark. Gruß maxikid


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Baum am 20.12. gekauft und nadelt bis jetzt noch nicht


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Gekauft und aufgestellt am 16.12., abgeräumt am 6.1. und gestern vom Balkon geflogen. Unser Baum war wirklich toll, er stand noch da wie am ersten Tag! Ich hätte ihn gerne noch stehen gelassen, aber für mich ist Weihnachten jetzt halt rum...


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

... warum man es dann so eilig hat mit dem Abschmücken und Vom-Balkon-Schmeissen...? Ist doch schade! Weihnachten ist zwar vorbei, aber die "Nach-Weihnahchtszeit" doch noch nicht...? Wir hatten unseren früher, als ich Kind war, oft noch den ganzen Januar stehen, wenn er nicht zu sehr nadelte... Ich fand das schön! Hab immer gesagt, Weihnachten kann gar nicht so schnell vorbei sein, denn die Leute haben doch damals nicht nach ein paar Tagen aufgehört, sich über die Geburt des kleinen Jesus zu freuen ;-)! Die drei Könige/Weisen aus den Morgenland kamen ja auch "erst" am 6.1. (angeblich) und auch danach ist das Ereignis ja noch nicht alt, Weihnachten ist grad mal 14 Tage her... Die Vorweihnachtszeit-Advent ist immerhin 4 Wochen, viele fangen sogar noch früher an (was ich aber nicht mag) - aber danach kann es nicht schnell genug gehen mit Abbauen und Deko wegmachen??? Versteh ich irgendwie nicht... Das Ganze über Wochen ausklingen lassen, genau so wie die Vorfreude im Advent sich über Wochen steigert, finde ich persönlich schöner. Und unser Weihnachtsbaum ("klein aber fein" - siehe Foto :-)) ist ein etwas untypischer lebendiger, der bleibt also zum Glück bei uns - jetzt noch geschmückt, irgendwann dann "nur" noch grün... :-)

Bild zu

Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

nach Silvester habe ich immer das Bedürfnis (meist noch am 31.1.) alles aufzuräumen und einen "Neustart" hinzulegen mit Putzen, Sortieren etc. Bin aber auch kein Advent-Freund. Bei mir wird auch kurz vorher ein bischen geschmückt. Ich kenne sogar einige, da kommt der Baum nach 3 Tagen wieder raus. Ich halte es aber eigentlich immer doch noch bis zum 6. Januar aus. Ich finde es schade, dass man nicht verstehen kann, dass nicht alle alles gleich viel zelebrieren. Ihr macht das so und fühlt Euch gut, ist doch prima. Andere nicht, dafür wiederum macht ihr bei anderen Dingen nicht so einen Akt und andere ja. Gruß maxikid


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

>>Wenn er noch schön ist, verstehe ich nicht... ... warum man es dann so eilig hat mit dem Abschmücken und Vom-Balkon-Schmeissen...? Ist doch schade! Weihnachten ist zwar vorbei, aber die "Nach-Weihnahchtszeit" doch noch nicht...? Der Baum "fliegt" bei uns immer dann raus, wenn die Müllabfuhr den Baumabtransport ankündigt. Das ist diesmal heute. Vorher wurden allerdings alle Zweige abgeschnitten und im heimischen Garten wieder verwendet. Es ist also nicht so, dass der komplette Baum auf dem Müll landet - der Großteil wird gärtnerisch genutzt und schützt Früher hatten wir häufiger lebendige Bäume im Topf. Das war in den 70/80ern. Die meisten Bäume konnte man nur einmal als Christbaum nutzen, weil sie aufgrund ihres Wachstums einfach aus dem Topf raus mussten und ein neuer Topf aufgrund von Gewicht und Größe nicht mehr zum Transport handelbar war. Also wurden die Bäume dann im Garten eingepflanzt. Mit den Jahren wurde der Eingang unseres Gartens zu einem Nadelwald... Das ist der Grund, warum wir keinen lebendigen Baum haben. Mein Garten am Haus (der Nadelwald - Eingangs-Garten ist inzwischen verkauft) soll nicht zum Wald werden. Wir haben schönen, alten Baumbestand dort, ich muss nicht künstlich erweitern.


Suki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

am 8.12. selbst abgesägt. steht heute immer noch, weil top in form. wochenende fliegt er raus.


Simone-01-03-07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suki

Mein Meterbaum wurde bei Penny gekauft am 10.12. Ins Wasser stellen ging nicht (da schon auf Holzkreuz befestigt) - der erste Baum der tatasächlich gerade Stand.... Gestern wurde er bereits abgeholt. Er war trocken aber genadelt hat er selbst beim Abschmücken kaum...


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simone-01-03-07

Wir haben unseren Baum am Sonntag (6.1.) rausgeworfen - bis dahin hat er keine Nadel verloren und sah super aus! Weihnachtsdeko habe ich am 31.12. entfernt und den Baum wollten wir dann auch nicht mehr haben. Freuen uns jetzt auf den Frühling!


lima77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Hallo! Ich habe unseren heute schweren Herzens abgebaut... Er war so schön, am Anfang zumindest - sogar mein Mann hatte dieses Mal nichts dagegen, dass er länger stand. Bis jetzt war er immer derjenige, den es gestört hat, dass der Baum soviel Platz im Wohnzimmer einnimmt. Wir haben unseren am 20.12. selbst in unserem eigenen Wald gefällt, wie die letzten 10 Jahre auch. Nur hat er dieses Mal so schnell ganz schlimm genadelt (Fichte, vielleicht weiß die eine oder andere, wie die pieken...), dass er eben heute raus musste. Ich konnte es nicht mehr mit ansehen, wie zerrupft er mittlerweile aussah, und ich hatte haufenweise Nadeln am Boden - täglich. Sonst hätte er gern noch länger bleiben können... Naja, dann in 11 Monaten wieder!!! LG, Lima