Elternforum Weihnachten

Baum schmücken

Baum schmücken

Beccy

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter wird im Februar 3 und mein Sohn ist aktuell 4 Monate alt. Letztes jahr haben wir gemeinsam den Baum geschmückt. Mein Mann ist eher der Verfechter von "Mama schmückt heimlich allein". Wie macht ihr das? Besonders dann irgendwann mit zwei helfenden Kindern? Schmückt ihr den Baum alle zusammen oder allein, sodass die Kinder ihn an heiligabend das erste mal sehen? Problem ist, er steht im Wohnzimmer, wenn ich ihn also am 23. Abends allein schmücke, sehen die Kinder ihn schon morgens am 24. und nicht erst abends zur Bescherung. Viele Grüße, Beccy


Sonja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccy

Hallo, wir schmücken gemeinsam, d. h. ich mit unseren 4 Kindern, mein Mann hält sich gern zurück. :-) Ginge bei uns auch nicht anders, weil wir einen komplett offenen Wohn-Ess-Küchenraum haben. Kenne es von meiner Kindheit aber auch nur so, dass mit Mama gemeinsam geschmückt wurde. Und die Kinder freuen sich da immer sehr drauf! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonja

Wir schmücken auch gemeinsam den Baum. Heimlich ginge bei uns auch nicht, da offener Wohnraum ;-) Aber es macht uns immer sehr viel Spaß den Baum gemeinsam zu schmücken.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonja

wir haben das immer am 23. abends gemacht, ohne kinder, die tür blieb dann bis zur Bescherung geschlossen


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonja

Hallo, ich kenne das aus Kindheitstagen auch so, dass das Weihnachtszimmer in der Nacht vorher durch die Eltern geschmückt wurde. Nun haben wir ein offenes Wohnzimmer, bei uns geht das also nicht. Wir schmücken mit den Kids zusammen (3 und 1) den Baum, das Christkind bringt dann zusammen mit den Geschenken den Goldenen Stern an der Spitze des Baumes. Für uns ist das so schlüssig. LG, Philo


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonja

In meiner Kindheit haben meine Eltern den Baum nach der Kirche geschmückt und wir mussten so lange im Kinderzimmer warten. Vor Aufregung sind wir immer im Kreis gelaufen und obwohl der Baum eigentlich jedes Jahr gleich aussah, war es immer herrlich, ihn dann zum ersten Mal zu sehen. Heute schmücke ich den Baum mit den Kindern zusammen, am 24. vormittags. Das ist auch schön, die Kinder haben es sich so gewünscht und es gefällt uns allen.


fsw

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schon immer mit den Kindern,das war in unserer Kindheit auch so.Das ist so toll für Kinder,den Baum mitzuschmücken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccy

Bei uns ist es ebenfals nicht möglich da Küche-Ess-Wohnbereich ein grosser offener Bereich ist. Aber auch bevor wir in unserem Eigenheim gewohnt haben und es möglich gewesen wäre,haben wir abends am 23.Dez. zusammen geschmückt. Finde es auch irgendwie etwas schwierig dann einen ganzen Tag den Hauptwohnbereich nicht nutzen zu können.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccy

Jetzt, da die Kinder größer sind und das Wohnzimmer meist offen, weil wir da in unser Schlafzimmer durch müssen. Wir schmücken nun immer gemeinsam, meist schon einige Tage vor Weihnachten, so haben wir lange was von unserem Bäumchen. Den Kindern macht das immer große Freude. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccy

Mein Mann schmückt am Vormittag des 24.12. mit den Kindern zusammen den Baum.


FelisMam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccy

Wir schmücken immer zusammen (meine sind jetzt 5 und 10) Das ist bei uns Routine am 23.12. abends mit Glühwein und Kinderpusch und Weihnachts-CD


Kasi2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Die ersten zwei Jahre habe ich allein geschmückt, nun immer zusammen. Wir schmücken am 23.12.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccy

Mein Mann hat den Baum am 24.12. geschmückt, während ich mit meinem Sohn unterwegs war (Friedhof, Kirche, Friedenslicht holen ...) Bin mir nicht sicher, aber ich glaube mit dem Eintritt in die Grundschule haben wir den Baum dann gemeinsam am Vorabend geschmückt. Ich persönlich finde das ja viel schöner.


Schnubbel82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Wir schmücken immer am4. Advent gemeinsam den Baum. Dazu gibt es Stollen, Punsch und Winterkinder von Rolf Zuckowski. Ich freu mich schon sehr darauf und die Kinder auch. Die zwei haben allerdings auf ihrer Etage auch noch einen Baum- den künstlichen von Ikea. Den dürfen sie immer schon am 1. Advent schmücken und dazu hänge ich dann immer die Adventskalender . Das ist dann ihre Deko-Weihnachtsecke oben im Flur. Lg!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccy

solange sie noch ans Christkind glauben, Nach der Kirche stecken wir sie in die Wanne, dann wird der baum geschmückt, Geschenke drunter und wenn sie dann fertig sind die Kerzen angezündet und sie dürfen rein. Nun sind sie halt groß, da läuft es auch anders... dagmar


FashionStyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccy

Mein Bruder und ich haben früher den Baum mit geschmückt und so werde ich es mit meiner Tochter auch machen. Ich schmücke aber auch gern ein paar Tage vorher, für das Weihnachtsgefühl.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccy

Wir haben 5 Kinder und mein Mann schmückt den Baum mit den Kindern. Ich gebe immer die Kugeln usw an aus dem Karton an die Kinder.


Vernel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Wir schmücken den Baum am 23.12. vormittags seit 2 Jahren gemeinsam (Sohn 5), da wir nachmittags noch zum Verwandtengeburtstag gehen. Mein Sohn erzählt natürlich, dass bei seinen Freunden der Weihnachtsmann oder das Christkind den Baum schmückt und er fragt mich, warum das bei uns nicht so ist! Ich habe ihm dann erklärt, dass Weihnachtsmann oder Christkind das ja nicht alles auf der Welt schaffen und darum froh sind, wenn manche Familien "helfen". Natürlich darf aber das Licht am Baum erst vom Weihnachtsmann am Weihnachtsabend angemacht werden! Und das ist für meinen Sohn eine ganz logische Erklärung und er ist super stolz, dass er dem Weihnachtsmann damit helfen kann!!!! PS: Bei uns ist es räumlich auch nicht anders möglich... als Kind haben meine Eltern heimlich geschmückt und der 'Raum war gesperrt!