Elternforum Weihnachten

Babyplätzchen

Babyplätzchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen Ich bin grade am Plätzchen backen für uns großen Habt ihr vllt ein Rezept für Babykekse ab dem 8. Monat ? Im Laden gibt es sie ja zu kaufen warum also nicht auch selber backen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mal abgesehen davon, dass ich nicht finde, dass es extra Plätzchen für Babys braucht (ein Stück Dinkelzwieback oder eine Reiswaffel würden es wohl auch tun, oder ein Baby ohne Allergiegefährdung darf auch mal ein normales Weihnachtsplätzchen ohne Deko wie Zuckerglasur oder Nüsse probieren) finde ich Löffelbiskuits für Babys gut. Die sind zwar süß, aber relativ fettarm und lösen sich schön auf, auch wenn man nicht so viele Zähne hat, es besteht also keine so große Gefahr, sich zu verschlucken. Rezept s. z. B. hier: https://www.kochbar.de/rezept/463763/Loeffelbiskuit.html Die restlichen Löffelbiskuits kannst du, falls ihr die selbst nicht mögt, für Tiramisu oder Trifle verwenden, sie halten sich in einer gut verschlossenen Dose aber auch eine Weile.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für das Rezept:) Ja klar brauchen Babys nicht umbedingt Kekse, nur wenn wir am naschen sind versucht sie uns immer alles aus der Hand zu reißen Deshalb dachte ich sie kann auch ihre eigenen haben, mittlerweile hat sie schon 8 Zähnchen und knabbert mit Leidenschaft an allem was sie bekommt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn sie das haben möchte, was ihr habt, würde ich ihr ruhig etwas davon abgeben - sofern da keine groben Nussstückchen drin sind oder dick Zuckerguss o.ä. drauf ist. Nur einen halben Keks oder so, damit sie darauf herumlutschen kann. Essen ist ja auch ein sozialer Akt, das hat eure Tochter gut erkannt ;-)


Mara_Kiri

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch mal bei breifreibaby.de nach "zuckerfreie Plätzchen zum ausstechen". Die schmecken auch uns Erwachsenen sehr gut! Ich finde, mit Kokosöl wird der Teig sehr bröselig. Ich verwende stattdessen Butter (100g sind ausreichend). Auf der Seite findest du noch weitere Rezepte. Viel Spaß beim Backen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Das Rezept klingt gut, aber "zuckerfrei" ist es nicht: Datteln bestehen zu 2/3 aus Zucker. In dem Rezept sind also de facto 50 g Zucker drin. Bitte nur als Ergänzung, nicht als Kritik verstehen.


Mara_Kiri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Ich habe den Rezept nicht den Titel gegeben, den es hat. Ich denke, die Autorin wollte damit auf den Verzicht von zugesetztem Zucker hinweisen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Ich weiß, dass das nicht dein Fehler ist, Mara_Kiri. Ich wollte nur darauf hinweisen, weil das ein Etikettenschwindel des Rezepts selbst ist. Es ist nämlich egal, ob man Zucker zusetzt oder Datteln zum Süßen verwendet. Für den Körper ist Zucker gleich Zucker. Ich gehöre auch nicht zu den Leuten, die Zucker (weder für Kinder noch für Erwachsene) verteufeln. Aber ich bin für Ehrlichkeit, gerade weil ich weiß, dass junge Eltern sich um so etwas sehr viele Gedanken machen. Deshalb habe ich das geschrieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Danke für das Rezept


Mara_Kiri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Alles gut. Irgendwas zum Süßen von Backwaren verwendet man ja, sei es Apfelmus, Bananenpürree oder eben Datteln. Aber es ist gut, dass du darauf hinweist, dass trotzdem Zucker drin ist. Wahrscheinlich ist das nicht allen bewusst. Ich kann sagen, dieses Rezept funktioniert und schmeckt und sehr gut mit den entsprechenden Anpassungen, die ich genannt habe. Ich habe auch schonmal ein normales Butterplätzchen-Rezept mit weniger Zucker gemacht und das war nicht so der Erfolg (vom Backergebnis und vom Geschmack her).


Philo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde ein Kind mit 8 Monaten noch von dem ganzen Zuckerzeug verschonen und Obst geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Obst hat ja auch Zucker Unsere Tochter hat zu Nikolaus alete Kekse ohne zuckerzusatz bekommen und solche in der art wollte ich auch für sie backen. Ich bin inner froh wenn sie überhaupt was isst


Philo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fruchtzucker ist nicht mit raffiniertem Zucker zu vergleichen! Ansonsten: Butterplätzchen ohne Zucker.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einfache mürbeteigplätzchen machen. Zuckermenge kann man locker verringern. Gegen Butter Mehl und Eier spricht ja nichts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Danke das isteinesuper Idee


dann

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe für meine öfters Hirse Kekse gebacken. 2 Bananen pürieren, mit 125g Butter und 250g Hirsemehl mischen. Kleine Häufchen auf ein Backblech und bei 175 Grad 12-15 Min. backen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Das hört sich auch lecker an danke