babysilvester
Guten Morgen zusammen. Wie macht ihr das am 04.12? Kommt bei euch die Barbara? Macht ihr was für die Kinder? Ich weiss das meine Mama uns früher immer was in den Schuh getan hat. Wir selbst haben bis jetzt an Barbara nichts gemacht. Wie ist das bei euch? Scheint aber auch regional sehr unterschiedlich zu sein.
Ja, das ist ein regionaler Brauch, ich kenne den nur aus diesem Forum. Hier füllt der Nikolaus die Stiefel und zu Barbara werden höchstens Zweige geschnitten. Wenn Du mit Barbara groß geworden bist, wäre es doch aber schön, den Brauch irgendwie weiterzugeben. Du musst das nur irgendwie mit dem Nikolaus vereinbaren, zweimal hintereinander volle Schuhe ist ja auch seltsam. Vielleicht bringt Barbara Zweige und der Nikolaus Süßes? Oder Barbara bringt Schokolade und der Nikolaus nur Obst und Nüsse? Ich finde regionale Bräuche immer so schön, dass ich sie nicht aufgeben würde.
Hab eben mal Google bemüht. Es ist tatsächlich nur hier im Rheinland so das der Schuh an Babara gefüllt wird. Einerseits sind regionale Bräuche schon was schönes aber ich bin mir echt unsicher ob ich das an Babara so machen möchte. Mein grosser würde sich zwar sehr freuen aber ich finde es ist einfach zu viel an Süßigkeiten und Co. Achso es werdrn nur Gebäck und Süßigkeiten gebommen und keine Geschenke.
Wir holen am Barbaratag immer einen Kirschzweig ins Wohnzimmer. Der blüht dann Heiligabend. VG
Die heilige Barbara und die Artillerie Die heilige Barbara ist die Schutzpatronin der Artillerie, deren alljährlich am 4. Dezember gedenkt wird. Nach einer altrömischen Legende hat sich die folgende Geschichte zugetragen. Zur Zeit der Christenverfolgung wollte in Rom ein Angehöriger der kaiserlichen Leibwache seine Tochter Barbara mit einem Jüngling aus dem Kaiserhof verheiraten. Um die heranwachsende Jungfrau den Blicken der Umwelt zu entziehen, liess er sie in einem eigens gebauten Turm einsperren. In dieser Abgeschiedenheit bekannte sie sich gegen den Willen des Vaters zum Christentum. Der Vater versuchte, sie mit Martern und Peinigungen zurückzubekehren; doch dies bestärkte sie noch in ihrem Glauben. Der Vater selbst vollstreckte das über sie verhängte Todesurteil durch Enthauptung. Doch unmittelbar nach dieser Tötung ereilte auch ihn die göttliche Strafe: Ein vom Himmel fallender Blitz erschlug und verzehrte ihn augenblicklich. Seither gilt die Heilige Barbara als Symbol der Wehr- und Standhaftigkeit. Auf Bildern wird sie oft mit einem Turm dargestellt. Die Verehrung der Heiligen Barbara als Schutzpatronin der Artillerie geht von Spanien aus und stammt aus der Zeit der Verdrängung der maurischen Besatzer Südeuropas gegen Mitte des 16. Jahrhunderts. Der eigentliche Ursprung der Wahl der Heiligen Barbara zur Schutzpatronin von Artilleristen und Mineuren kann indes nicht mit Bestimmtheit rekonstruiert werden. Der auf den Darstellungen beigefügte Turm mag den Ausschlag dazu gegeben haben, da die ersten Artilleriegeschütze zur Verteidigung von Burgen und Festungen eingesetzt wurden. --- da gabs in der Kasene immer Abendveranstaltungen und ähnlich Fasnacht musste ich einer in Damensachen verkleiden und irgendwelche geschichten erzählen - früher strang ohne Frauen. Keine Ahnung ob das heute noch so ist dagmar
Es ist die Schutzgöttin der Bergleute.
Ich kenne zu Barbara auch nur den Brauch mit den Zweigen vom Kirschbaum. Der Nikolaus, der den Stiefel füllt, kommt am 6. Dezember. Wenn jetzt am 4. Dezember NOCH JEMAND kommen soll, der Geschenke bringt (und sei es auch nur eine Kleinigkeit), bin ich mit zwei Kindern, die im November bzw. Januar Geburtstag haben, echt gekniffen.
Keine Sorge, ich glaube, das ist nur in Köln so (zumindest stand das mal hier).
Wir leben "nur" rund 150 km entfernt von Köln - wer weiß, wie schnell sich solche Bräuche ausbreiten
Könnte hinhauen. Wir kommen aus Köln:-) Wobei Barbara zumindest bei uns keine Geschenke brachte sondern nur süsses.
Ich denke dann wäre der brauch schon sehr verbreitet. Meine Nachbarin kennt es auch noch aus ihrer Kindheit so und sie ist schon 84 Jahre alt. Von daher denk ich ist es wirklich nur regional geprägt. Aber wie oben geschrieben gab es nur süsses und keine Geschenke. Zumindest bei uns war es so.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????