Elternforum Weihnachten

Autos und Strasse für 2-jährigen

Autos und Strasse für 2-jährigen

Kärchen

Beitrag melden

Hallo, bei diesem Thema haben hier sicher viele wertvolle Erfahrungen. Ich suche für einen fast 2-jährigen Jungen, der sehr auf Autos steht, ein schönes "Straßensystem" mit Autos. Gerne auch mit ein paar Schrägen/Rampe, so dass die Autos wie bei einer Kugelbahn selber ein Stück rollen... Es gibt da so vieles verschiedenes.. Hat jemand einen guten Tipp? Viel beworben werden die Tut-tut Autos und Garagen etc.. Vielleicht kennt jemand noch etwas anderes, schöneres mit dem Kinder auch noch lange spielen können. Vielen Dank schonmal


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kärchen

Wir haben in dem Alter angefangen, die alte Holzeisenbahn zu ergänzen. Da gibt es auch Autos und Zubehör in verschiedenen Preisklassen. Parkhaus, Brücken, Tunnel usw. Lidl und Aldi haben jedes Jahr vor Weihnachten tolle Sets und Fahrzeuge. Tut tut Baby Flitzer haben wir auch. Das wurde sehr viel weniger bespielt als die Holzbahn. Wir waren allgemein immer ein bissl früher dran, als auf der Empfehlung stand. Das hat bei meinen Kindern immer gut funktioniert. Feinmotorik braucht man z.b. für die Holzeisenbahn schon ein bisschen und an Kleinteilen lutschen sollte man nicht mehr.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Lidl hat die zur Holzeisenbahn passende Parkgarage und Fahrzeuge aktuell im Angebot.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kärchen

Wir hatten irgendetwas von Chicco. Gebraucht und ergänzt durch andere "Autodinge". Meine hatten eine Garage und von einem anderen Hersteller so eine Straße mit Kreisel, Ampeln und Geräuschpunkten. Das das nicht super zusammen passt, störte meine nicht.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kärchen

Die tut tut Dinger werden hier von 3 Kindern im Alter von 9, 4 und 2 Jahren komplett ignoriert. Holzeisenbahn ist dagegen sehr beliebt. Dazu gibt's solches anmachholz aus eiche zum Spielen und alle sind glücklich. Damit werden Rampen und Häuser für die Autos gebaut... Ansonsten gibt's auch ein großes robustes Parkhaus von wader.


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kärchen

Mein Sohn hat zum 2. Geburtstag auch diese tutut Garage bekommen mit Straßenerweiterung. Am liebsten haben sie eigentlich dann nur mit der Straße gespielt.. Die Garage ist fast hinüber (sie stehen z. T drauf...) und erst ein Jahr alt. Meine Jungs spielen auch lieber mit den holzeisenbahnen. Auch bei lidl gibt es da ja immer wieder Angebote. Die sind auch kompatibel mit brio und Ikea. Ikea bietet für einen kleinen Preis auch eine Lok an die selbst fährt. Etwas teurer aber auch nett ist kullerbü von haba. Da gibt es spezielle Fahrzeuge dafür die super fahren (wir haben nur die Fahrzeuge, nicht die Bahn)


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kärchen

Wir haben die Tut tut Parkgarage und eine Brio Eisenbahn und einen Straßenteppich. Alles davon wird täglich ausdauernd bespielt. Beim Kinderarzt steht ein Parkhaus aus Holz, ich glaube das gibt es auch bei Lidl manchmal. Das fanden meine auch immer ganz toll, da passen die normalen kleinen Autos drauf


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kärchen

ich weiß nicht, ob Ihr den Platz dafür habt, aber neben den schon erwähnten Garagen würde ich einen Spielteppich empfehlen. So einen hatte meinen Sohn, da sind Straßen und Häuser und alles Mögliche aufgemalt, kann man schön drauf rumfahren :)


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kärchen

Wir hatten jahrelang eine Parkgarage von Wader (Wader 37848 7-stöckiger Park-Tower), die täglich bespielt wurde und sehr, sehr viel ausgehalten hat Dazu gab es den Straßenteppich von Ikea, ich weiß gar nicht, ob es den dort noch gibt. Holzeisenbahn hatten wir auch, wild gemischt mit Teilen von Brio, Ikea,.... - kam gut an, war aber nie so erfolgreich wie das Parkhaus.


Kärchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kärchen

Vielen Dank euch allen! Ich werden morgen bei Lidl mal die Holzstrasse und Autos kaufen. Gibt es jetzt gerade.. Und wenn man die so schön mit anderen Systemen erweitern kann, finde ich die als Starter Set gut Die Idee mit dem Teppich finde ich auch super. Leider hat das Kinderzimmer dafür den falschen Schnitt und im Wohnzimmer möchte ich ihn dann doch nicht