Clivi8
... ich habe das Gröbste der Weihnachtsgeschenke schon zusammen, paar Kleinigkeiten fehlen noch. Geburtstagsgeschenke sind auch bereits bestellt, unser Sohn hat ja 4 Wochen vor Weihnachten noch Geburtstag.
Ich mag es einfach nicht, so kurz vor Weihnachten hier und da herumzusuchen und dann ggf. überteuerte Sachen kaufen zu müssen.
So, ich bin froh und freue mich schon darauf, alles einpacken zu können. Das allerdings werde ich erst in der Aventszeit machen, um in Stimmung zu kommen.
Wie siehts bei euch aus?
Nix, ich hab noch gar nix außer viele Ideen. Eigentlich würde ich ihnen am liebsten das ganze Spielzeuggeschäft leer kaufen! Andererseits möchte ich eigentlich mal was ganz anderes Schenken, nicht immer nur Spielzeug weil sie davon eigentlich genug haben. Obwohl sie wirklich mit allem was sie haben spielen. Die Zeit wo sich Kinder über Spielzeug freuen ist aber eigentlich auch viel zu schnell vorbei, und das ist ja gerade das schöne wenn sie die Geschenke aufreißen. Also für Ideen bin ich Dankbar!
Ich habe auch schon alle Geschenke bzw sind sie noch auf dem Weg Im Normalfall mache ich das im November aber da habe ich meine Prüfungen, sodass ich mich wohler fühle wenn die Sachen schon da sind.
Meine Deko von Ikea hängt auch schon war aber zu faul es erst nochmal wegzuräumen.Lg

Ich aber auch!
Ich habe noch nicht alles, aber schon einiges besorgt. So günstig komme ich vor Weihnachten nicht mehr dran, musste schon zuschlagen. Brauche ohnehin so einiges mit vier Kindern...
LG
Verrückt? Das ist doch auch Vorfreude,wenn man heimlich Geschenke organisiert.Ich finde es schön und gar nicht verrückt.Mir fehlen noch ein paar Ideen.Genau:so lange die Kinder klein sind und sich über Spielzeug freuen,ist es etwas einfacher.
Hallo ich hatte das früher auch so gemacht. In den letzten Jahren nicht mehr. Mir hat irgendwie was gefehlt, nämlich das Bummeln durch die geschmückten Geschäft mit Weihnachtsmusik, die draußen geschmückte Stadt etc. Ich kann nicht sagen, dass die Sachen dann teuerer sind als übers Jahr. Allerdings gehe ich spät. 2-3 Wochen vor Weihnachten los, später kann ich eh nicht weg... viele Grüße
Bei mir ist es auch wie bei RR. Wo das Kind klein war, hab ich immer alles frühzeitig gekauft und einiges an die Verwandtschaft verteilt.
Nun wird unsere Tochter nächsten Monat 9 Jahre und auch schon im letzten Jahr habe ich mich nicht mehr diesem Run ausgesetzt. Klar schaue ich auf Angebote. Aber ich konnte über die Jahre beobachten wer wann welche Angebote und Gutscheine rausrückt. Von daher weiß ich, dass ich noch Zeit habe. Oftmals werden die Läden in der Vorweihnachtszeit noch mal so richtig schön bestückt und da habe ich früher oft gedacht "Mist, statt dem und dem hätte man jetzt auch dieses oder jenes kaufen können!".
Man wird ruhig mit den Jahren... und bekommt auch ein Gefühl dafür, wie billig/günstig ein Produkt verkauft wird oder noch verkauft werden wird.
LG Jenny
Ich habe diesmal noch nicht einmal Ideen für Weihnachten. GsD sagt unser Großer immer mal wieder den ein oder anderen Wunsch, aber bei der Kleinen wird es echt schwer. Zumal wir heuer seeeehr aufs Geld achten müssen. Aber ich mach mich noch nicht fertig, es wird schon werden ;)
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????