kätzchen1981
Hallo Mädels. Ich brauche mal euren Rat. Es geht um Folgendes: Wir haben seit den letzten Jahren ständig Streit mit meinen Schwiegereltern. Wir könnes es denen einfach nicht recht machen Wir versuchen immer unser Bestes, aber das wird nicht gesehen. Streitpunkt ist immer die körperbehinderte Schwester meines Mannes. Meine Schwiegereltern stellen sie immer in den Mittelpunkt. Klar, eine Behinderung ist ja auch schlimm. Keine Frage. Aber wir haben alles probiert. Waren immer nett zu ihr. Aber das reichte meinen Schwiegereltern wohl nicht. Sie wollten zum Beispiel, dass mein Mann nach dem Dienst (er arbeitet Schicht, Vollzeit) zu dem Wohnheim fährt, in dem seine Schwester wohnt und sie besucht.UUnd das öfters in der Woche. Dass mein Mann müde von der Arbeit ist, verstehen sie nicht. Immer nur ihre Tochter. Wir schluckten die Jahre immer nur runter. Wir ließen uns unsere Hochzeit und Kinderkommunion versauen, durch die Schwester. Sie selbst kommt nicht damit klar, sagt sie, dass ihr Bruder Familie hat und sie nicht kann. Das ist ja auch schlimm, aber wir können nichts dafür. Wir haben sie dann auch hin und wieder besucht. Damit waren Schwiegereltern dann auch nicht zufrieden. War zu kurz oder "Ihr hättet ruhig länger da bleiben können!" Egal was mir machen, es reicht nicht.Das Schlimmste für uns war, dass die Schwester meines Mannes über unseren kranken Sohn (2 Monate) gelacht hatte. Er hatte Probleme ordentlich zuzunehmen. Zum Glück hat er dann aber doch die Kurve bekommen. Das tat uns als Eltern richtig weh. Gerade wenn die Tante über den eigenen Neffen lacht. Nur weil sie eifersüchtig auf uns ist. Das geht jetzt über Jahre. Meine Schwiegereltern versuchen uns immer zu zwingen, alles was mit meiner Schwägerin zu tun hat. Wenn wir dass nicht machen, was sie wollen, dann beleidigt mein Schwiegervater in unserem Haus meinen Mann als "A.....". UNd während beide bei uns zu Besuch sind, wird mir gesagt, dass eine andere Frau viel besser für ihren Sohn wäre. Nämlich eine, die mit Behinderten klar kommt. Ich habe nichts gegen Behinderte! Ehrlich nicht. Aber sie gehen soweit, dass sie sagen, entweder wir kümmern uns viel mehr um meine Schwägerin, oder unser Kind hat keine Grosseltern. Ach ja, und sie wollen unbedingt, dass mein Mann eine Vorsorgevollmacht für seine Schwester unterschreibt. Macht er das nicht, dass nehmen wir unserem Kind die Grosseltern. Dieses Jahr ist das erste Weihnachtsfest von unserem Kleinen. Ich habe mir das so schön vorgestellt. Aber so dumm wie ich bin, habe ich die Schwiegereltern samt Tochter eingeladen am 24.. Ich hätte sie auch nie eingeladen, wenn meine Schwigermutter nicht geheult hätte. Wenn ihr etwas nicht passt, bezogen auf unseren Umgang mit ihrer Tochter, weint sie. Damit hat sie uns. Das Ende vom Lied ist jetzt das sie alle drei kommen. Mein Mann soll dann wieder auf seine Schwester zugehen und sich entschuldigen. Wofür auch immer. Dauert Erpressung...Ich kann nicht mehr....Bin ziemlich am Ende...Wären wir ohne Kinder, würde ich sofort den Kontakt abbrechen. Aber mir tut es in der Seele weh, meinen Kindern die Grosseltern zu nehmen. Etliche Gespräche sind über die Jahre gelaufen. Immer wieder sind wir auf sie zu gegangen. Haben ihnen erklärt, dass es keuinen Sinn hat, uns andauernd die Pistole auf die Brust zu halten. Aber sie verstehen die Sprache nicht. Und jetzt kommen sie, und jeder hier auch mein größeres Kind hat richtig Bauchschmerzen und will nicht dass sie kommen, zu mindestens ohne die schwester neines Mannes. Mein Mann will unbedingt den Kontakt abbrechen. Ist auch ziemlich am Ende. Unser Umfeld rät uns auch dringend dazu....Aber es sind doch die Grosseltern...Was denkt ihr darüber! Wir möchten doch nur ein schönes, friedliches Weihnachtsfest für unsere Kinder. Eine Freundin meinte, dass wir absagen sollen und den Kontakt dann abbrechen sollen. Wenn wir wieder absagen rastet meine Schwiegermutter und mein Svhwiegervater aus und steht dann vor unserer Tür und beleidigt uns mit "A....." etc. Wir sind für jeden Rat dankbar. Dicken Dank im Vorraus!!!! LG
Hallo, deine Geschichte hab ich schon mal hier irgendwo vor einiger Zeit gelesen. Ich kann es nicht fassen, du hast sie zu Heiligabend eingeladen? Das erste Heiligabend mit eurem kleinen Spatz? Das kann ich nicht verstehen! Es ist zwar traurig, aber dein Mann hat Recht! Schnappt euch Weihnachten die Kinder, fahrt irgendwo hin und verbringt ganz tolle Feiertage, ohne schlechtes Gewissen! Sollte der Schwiegervater später vor der Tür stehen und euch beschimpfen, ruft die Polizei! Lieber gar keine Großeltern als solche! Alles Gute
Wenn das wirklich so arg ist, wie du hier schreibst, dann würde ich den Kontakt ebenfalls abbrechen "Wenn wir wieder absagen rastet meine Schwiegermutter und mein Svhwiegervater aus und steht dann vor unserer Tür und beleidigt uns mit "A....." etc." das ist ja wohl unterste schublade Solche Großeltern braucht kein Mensch. lg
da frag ich mich ehrlich wer sich so etwas freiwillig antut?!Eurem Sohn nehmt ihr ganz sicher nichts weg sondern erspart ihm genau das was ihr seit Jahren durchmacht. Steht endlich zu euren Gefühlen und bezieht klar Stellung dazu. Sagt für den 24ten ab und stellt Klingel und Telefon ab. Vg Steffi
Ich weiß ja nicht wie alt dein größeres Kind ist, aber wenn sogar er/sie Bauchschmerzen deswegen hat, würde ich absagen und den Kontakt abbrechen. Vielleicht kannst du mit deinem Kind ja sprechen und es ihm/ihr erklären. Wenn ihnen wirklich was an den Enkeln liegt, werden sie bestimmt versuchen die Kinder sehen zu können. Aber mal ganz ehrlich, wenn ihr alle Bauchschmerzen habt und völlig fertig seid, wegen der Schwiegereltern und der Schwägerin, wäre mir eine heulende Schwiegermutter völlig egal gewesen. Weihnachten ist ein Fest der Freude und Liebe, wenn dann alle Bauchschmerzen haben wird es bestimmt kein freudiges Fest. LG
Hallo,
Also ich bin ebenfalls der Meinung, das du deinen Kindern keine Großeltern wegnimmst, sondern das du ihnen den Umgang mit ihnen ersparst!
Solche Großeltern, die so streitsüchtig sind empfinde ich viel schlimmer, als einen sauberen Abbruch dieser Beziehung.
Und du hast ja selber geschrieben, das dein größeres Kind schon Bauchschmerzen wegen dem bevorstehenden Besuchs hat?
Ich hatte selber einen Bruch mit meiner Schwiegermutter vor mehreren Jahren, es ist eben auch viel vorgefallen und ich wollte einfach nicht mehr.
Mein Mann hatte aber weiterhin sporadischen Kontakt mit ihr, das war für mich so natürlich in Ordnung, es war ja meine Entscheidung nicht seine.
Nach der Geburt meines 2. Kindes (nach3 Jahren) gab es von ihr dann eine Annäherung, die ich mit leicht widersprüchlichen Gefühlen angenommen habe.
Inzwischen haben wir einen freundlichen, aber doch sehr distanzierten Kontakt, da ich weiß, sie ist noch immer sehr mit Vorsicht zu genießen.
Ich wünsche dir eine schönes Fest und das ihr, für eure eigene kleine Familie, die richtige Entscheidung trefft.
Lg
liegt denen auch nichts an ihnen. So wie sie es ausdrücken, scheinen sie ja selbst keinen Kontakt zu ihren Enkeln haben zu wollen, wenn sie ihn sofort abbrechen, solltet ihr nicht nach ihrer Pfeife tanzen. Solche Großeltern schaden definitiv sehr viel mehr als sie nützen!! Die Kinder merken auch sicher, wenn sie nur benutzt werden. Und wenn selbst dein Mann nicht mehr kann und den Kontakt zu seinen Eltern abbrechen möchte, dann macht endlich den Schritt! Lg, Constanze
Hallo, genau jetzt ist das Richtige Zeitpunkt den Kontakt abzubrechen. Kurz und knapp ausladen, den Rest erledigt sich von selbst. Sie geht hoch... und dann habt ihr endlich Ruhe. Willst du für deine Kinder echt solche Großeltern, sollen die ein Vorbild für die sein...das Kind sieht doch jetzt, wie es euch alles fertig macht und ihr lasst es zu. Zeig, dass es auch anders geht, dass niemand hat Recht einen Kaputt zu machen. Das ist das beste was du für deine Kindern machen kannst, zeigen, wie man sich bei solchen Menschen verhält. Ich denke, da ist auch Angst, was ist mit der Schwester, wenn die nicht mehr da sind. Sie wollen es geklärt haben, dass die nicht alleine bleibt...aber die bewirken jetzt genau den Gegenteil. Meine Kinder haben 1 Großeltern, die 1000 km weit weg wohnen, 2 Urgroßeltern, die NOCH (86+88) leben und eine Oma, die sie schon seit 6 Jahren nicht mehr gesehen haben ( und das ist wahr. für denen und unseres Wohlbefinden auch gut so ) Ruf die an, sag ab und habt ein schönes Weihnachtsfest, das habt ihr euch nach ganz den jahren bestimmt verdient Gabi
Ich würde den Kontakt sofort abbrechen. Zur nor fahrt über Weihnachten weg.
Ich kann mich den anderen nur anschließen. Wenn euer großes Kind schon Bauchweh wegen denen hat, weil es ja nun mal die Streitereien und Beschimpfungen ja auch mitbekommt, wird es dem anderen Kind über kurz oder lang irgendwann ganz genauso gehen. SOLCHE Großeltern braucht kein Kind. Sondern ein harmonisches Weihnachtsfest mit Mama und Papa, Eltern die zeigen, das niemand so mit anderen Menschen umspringen darf wie es deine Schwiegereltern mit euch tun. Mein erster Gedanke war ja auch, wie oben schon geschrieben wurde, das sie sicher Sorge haben, wie es mit der Schwester weitergeht, wenn sie nicht mehr da sind, das die Schwester dann alleine zurückbleibt. Aber so ist das definitiv der falsche Weg und das muss ihnen endlich knallhart klargemacht werden, sonst seit ihr noch die nächsten Jahre die Fußabtreter.
Vielen Dank, Mädels! Für Eure Ratschläge. Ich habe Angst vor dem Schritt, aber mir ist klar, dass ihr völlig recht habt. Ein Kontaktabbruch ist glaube ich der einzige Weg. Zumindestens brauchen wir uns keine Vorwürfe zu machen. Wir haben uns oft bemüht. Irgendwann muss man den Schritt gehen. Ich wünsche Euch allen schöne und erholsame Weihnachtstage. Liebe Weihnachtsgrüsse kätzchen
wieso ist es dein schritt? es sind die eltern deines mannes, ER sollte ihnen absagen und auch gleich dazuerwähnen, daß der Vater gar nicht erst versuchen sollte, vor der türe zu stehen, sonst holt das "Ar*****" die Polizei. würde ich genau SO sagen und es ggf. auch machen. Ihr habt euere eigene Familie, also feiert ihr hl. Abend mit eueren Kindern in frieden. wer sich nicht benehmen kann, hat bei euch nix verloren. und was sie sache mit der schwägerin betrifft, würde ich auch mal einen schnitt machen. ihr könnt nix dafür daß sie krank ist. schlimm genug daß es so ist, aber man muß es nicht übertreiben.
nochwas: Erpressen lassen auf dem Rücken deiner Kinder.... das würde ich nicht erlauben. ich würde ihnen sagen: "Alles klar, wenn euch euere enkelkind so wenig wert sind, daß ihr sie sogar erpressen müßt, dann haben sie ab sofort keine großeltern mehr. jetzt habt ihr dann mehr zeit für eure tochter!!! DAS ist es doch was ihr wollt. Brech den kontakt ab, mehr kann ich dir nicht raten. ich hatte selber auch einen behinderten Cousin, aber so ein theater gab es bei uns nicht. er wurde genauso behandelt wie jeder andere in der familie auch. was bringt es ihr, wenn sie dauernd im mittelpunkt steht und ihre krankheit als druckmittel hergenommen wird? IHR könnt nix dafür, daß sie krank ist, das ist sache der schwiegereltern. und von wegen, du kommst mit behinderten nicht klar. SIE sind es, die bis heute nicht akzeptieren können, daß sie eine behinderte tochter haben. sie sollen in der sache mal einen spezialisten aufsuchen, vielleicht kann man da im hirn deiner schwiegereltern noch etwas heilen, was ich allerdings nicht glaube.
Hallo also ich hätte in der Situation in der ihr steckt, niemals die Schwiegereltern zu Weihnachten eingeladen. Sie sollen ihr Leben leben, Ihr lebt Euer eigenes Leben. Du hat deine eigene kleine Famlie und ihr sollt glücklich sein. Wenn Deine Schwiegereltern so drauf sind, dann wollte ich mit denen nichts zu tun haben. Und jetzt WEihanchten zusammen verbringen und danach den Kontakt abbrechen finde ich auch daneben. Lieber gleich einen Schlussstrich ziehen. Und so wichtig sind Großeltern auch nicht, vor allem nicht, wenn die Euch mehr schaden als nutzen. Alles Gute und die richtige Entscheidung wünsche ich Euch, damit Ihr ein friedliches Weihnachtsfest haben werdet. LG Merry
Hallo, also ich finde die Situation auch schlimm, versuche es aber mal aus der Sicht der Schwiegereltern zu sehen. Ich denke, dass sie all den Druck aufbauen, weil sie große Sorge haben, was mit der behinderten Schwester wird, wenn sie selbst mal nicht mehr leben. Ich denke, dass sie ihre Tochter versorgt wissen wollen und es ihnen im Herzen weh tut, sich vorzustellen, dass sie im Wohnheim leben wird und von der Verwandtschaft nicht oder kaum besucht wird. Die Vorstellung ist für Eltern sicher schlimm. Natürlich hat dein Mann seine eigene Familie und kann das, was die Schwiegereltern sich vermutlich wünschen nicht in dem Umfang leisten. Aber ich finde schon, dass auch dein Mann eine gewisse Verpflichtung seiner kranken Schwester gegenüber hat. Aus der Ferne kann man so eine Situation natürlich immer schwer beurteilen, wenn man die einzelnen Menschen nicht persönlich kennt. Und wenn deine Schwiegereltern euch das Leben so zur Hölle machen, ist das wirklich sehr belastend. Ich würde es trotzdem nochmal mit einem klärenden Gespräch versuchen und den anderen auch ein bisschen entgegen kommen. Liebe Grüße, Gold-Locke
...
...dass jetzt erstmal Abstand nötig ist, bevor ein klärendes Gespräch stattfinden kann. Dass die Eltern androhen, die Enkel "hätten sonst keine Großeltern mehr" und ihren Sohn als Ar*** beschimpfen, geht definitiv zu weit. Sie haben auch ihrem gesunden Kind gegenüber eine "moralische Verpflichtung", aber das wird leider oft nicht gesehen, dass diese neben dem behinderten Geschwisterkind meist bereits in der Kindheit total ins Hintertreffen geraten. Wenn sie sicherstellen wollen, dass er seine Verantwortung gegenüber der behinderten Schwester wahrnimmt, ist das der falsche Weg! Wobei ich auch die Ausrede, der Mann sei müde von der Arbeit, ziemlich dürftig fand. Die meisten Menschen haben nach der Arbeit noch diverse Dinge zu erledigen und ein Besuch bei der Schwester ist ja auch nichts, was einen an den Rand der Erschöpfung treibt. Dennoch müssen die Schwiegereltern da anders rangehen. Dass sie meine Kinder als Druckmittel benutzen, würde ich dennoch auf keinen Fall zulassen!
Ich finde, dass man sich eigentlich gar kein Urteil erlauben kann, denn man hört nur eine Seite. Wenn das schon über Jahre geht, fage ich mich, warum man das so lange mitmacht und das die Eltern nur ihre behinderte Tochter im Sinn haben und as andere Kind nicht, ist auch nicht gerade die Norm. Was ich damit sagen will, vielleicht wünschen sich die Eltern, dass ihre behinderte Tochter mit einbezogen wird und das klappt den nicht optimal. Dann schreibt die Ap, nun habe ich alle Heiligabend eingeladen. Bei dem Stress?? Das ist doch ein hausgemachtes Problem. Oder macht es Peng, und nur weil Weihnachten ist, haben sich alle lieb??? Ganz klar und deutlich und ruhig mit dem Eltern sprechen und klare regeln aufstellen. Ja, wir besuchen die behinderte Schwester nach UNSEREN Möglichkeiten und bitten euch unser leben zu akzeptieren. Setzt uns nicht immer so unter Druck. Aber den Cut mit den Eltern zu machen, weil auf eine frage in einem anonymen Forum User dazu raten? Im Leben nicht. Es gehören immer zwei dazu, einer der macht und einer der machen lässt. Franziska
Ich würde zu einer Caritas Familienberatung gehen die euch als unparteiische helfen und schlichten. Ist die Schwester "nur" körperlich behindert? oder auch geistig, sprich macht sie das mit, weil ihre Eltern ihr das vorplappern? Oder nutzt sie den "Behidertenstatus" aus? Manche nutzten das schamlos aus, da man manches Verhalten bei Behinderten erträgt, das man von "normalos" nie dulden würde... * Wenn das alles so ist. Würde ich allerdings mal vorschlagen ein halbes Jahr auf Abstand zu gehen.
Notfalls würde ich 1000 km weit wegziehen. Euer Kind hat nix von solchen Großeltern.
Ehrlich, ich verstehs irgendwie einfach nicht. Ihr seit doch erwachsen. Wenn ihr darunter leidet, wie kommt ihr auf die Idee das die Kinder nicht darunter leiden? Wie du sagst, der Grosse hat auch Bauchweh und will nicht das sie kommen. Das sagt eigentlich schon alles. Grosseltern sind nicht überlebenswichtig für Kinder. Da meine Schwiegermutter und die Familie der Tochter MIR Weihnachten verderben, sind sie seit letztem Jahr am 24. Ausgeschlossen. Sie ist zwar wütend, und erst recht wütend weil wir am 24. nicht in die Kirche gehen, egal, für uns stimmts. Und wenn jemand zu mir A..... (oder meinem Mann, meinen Kindern) in meinem Haus sagen würde, könnten sie Froh sein, wenn sie die Schuhe noch Inhaus anziehen dürften, und nicht erst auf der Strasse. Schlussentlich aber lasst ihr die Schwiegereltern gewähren, wieso sollten sie etwas ändern? Ihr wisst nun schon einige Jahre das Worte nichts bringen, das wird sich nicht ändern.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????