Maxi1219
Hallo, wir feiern Weihnachten wie jedes Jahr bei meinen Eltern, ebenso meine Schwester mit Mann und 2 Kindern . Wir sind dann also: 6 Erwachsene und 4 Kinder ( 1,4,8,12 Jahre). Für die Kinder bringt das Christkind allerhand Geschenke. Wir Erwachsene haben alle keine Wünsche, da man sich das Jahr über alles kauft was man braucht. Darum haben wir vor ein paar Jahren ein Familienwichteln eingeführt. Jeder zieht einen Namen und besorgt dann für diese Person ein Geschenk. Mittlerweile ist es aber so schwer geworden irgendetwas zu finden, was derjenige noch nicht hat und evtl Freude daran haben könnte, dass es aus der Not heraus immer teurere Geschenke werden ( 200-300 Euro +). Versteht mich nicht falsch, ich schenke unglaublich gern, aber nur wenn man sich darüber auch freut. Jetzt suchen wir Alternativen für dieses Jahr. Einfach untereinander nichts schenken möchten wir auch nicht unbedingt, da es eine schöne unterhaltsame Aktion war. Habt ihr Ideen für Alternativen? Den Wert einfach auf zb 30 Euro festlegen, wäre „Geldverschwendung“, weil dann nur Notgeschenke gekauft werden würden.
Hier werden auch nur die Kinder beschenkt Unter den Erwachsenen haben wir uns geeignet, dass es nur Kleinigkeiten zum auspacken gibt (also aus „wir schenken uns nichts“ wurde dann doch eine Kleinigkeit zum auspacken Also zB Kosmetikprodukte (da ist bekannt, was gerne benutzt wird bzw. gewünscht ist), die Lieblingspralinen, Fotogeschenke, ein Likör/ Schnaps, ein Buch etc.
Hallo! Für die Erwachsene Wichteln wir auch. Allerdings packt jeder ein kleines nettes Geschenk (ca. 20,00 €). Es soll nichts wertvolles aber auch kein Schrott sein. Dann wird um die Geschenke gewürfelt. Jeder der eine 1 oder 6 hat darf sich ein Geschenk nehmen. Wenn jeder eins hat wird dann ausgepackt. Jetzt wird es spannend es wird nochmal 15 Minuten gewürfelt und je nach Punktezahl werden die Päckchen getauscht. 1 Alle Geschenke werden nach rechts geschoben 2 Alle Geschenke werden nach links geschoben 3 Alle Geschenke werden 2 nach rechts geschoben 4 Alle Geschenke werden 2 nach links geschoben 5 Würfler muss sein Geschenk mit einem anderen tauschen 6 Alles bleibt wie es ist Oder man vereinbart was komplett anderes. Dies ist ganz lustig.
Verbrauchsmaterial (Essen, Kosmetik, usw.) für maximal 20-30 Euro vereinbaren. Dann hat jeder was zum Auspacken und es ist kein Schrott. Oder das Geld in einen gemeinsamen Ausflug/Wochenende investieren. Oder jeder spendet die vereinbarte Summe.
Wir machen auch jedes Jahr ein Familienwichteln mit allen Erwachsenen der Familie. Unser Betrag geht bis maximal 30 Euro. Wir machen Zettel und dann wird gezogen. Der Name wo drauf steht dem kauft man was.
Ihr vier freut euch über nix mehr was nicht wenigstens 200 Euro kostet ???? Mir würden 100 Dinge einfallen über die ich mich freuen würde oder mein Mann oder auch meine Mutter ( Vater hab ich nicht) Meine Mutter hat vor Jahren von mir ein HSV Trikot bekommen das war das mit Abstand teuerste Geschenk was ich ihr gemacht habe ( mit Druck unter 90 Euro aber auf jedenfall) , ansonsten gibt es Lieblingsschokolade, neue Bücher ihrer lieblings Autoren, Gutschein für ihren lieblingsgriechen Mein Mann, Sauna Gutschein , Bücher, Küchensachen ( er ist Hobby Koch) Ich würde mich über Bücher, Comedy Karten, Harry Potter Sachen usw. Normalerweise bin ich nicht geizig wir haben als Limit für erwachsene 50€ wenn es 55 kostet kostet es halt 55 € aber ihr 4 solltet wirklich einen preislichen Rahmen abstecken und den wirklich einhalten
Vielleiht überlegt ihr mal ganz anders: Was genau findet ihr am Schenken so schön? Warum soll auch jeder Erwachsene etwas bekommen? Warum? Besprecht das untereinander und schaut, ob ihr die Gründe, weshalb es euch wichtig ist nicht auch anders als mit Geschenken umsetzen könnt. Geschenke müssen nicht teuer sein. Ihr könntet z.B. dieses Jahr vereinbaren, dass ihr euch nur selbstgemachte Dinge schenkt. Jeder zieht einen zettel und überlegt sich was. Zettel ziehen geht ja auch jetzt schon, damit man genügend Zeit hat. Das Geld, das ihr so nicht ausgebt, spendet ihr an eine Organisateion, die ihr gemeinsam aussucht. Nach Weihnachten könnt ihr dann gemeinsam entscheiden, ob ihr das so gut fandet oder ob ihr es anders machen wollt. Ihr könnt auch auslosen, aus welcher Kategorie das Geschenk sein soll (Deko, Drogerie, Kochbuch, Gutschein, Aktion oder was auch immer) und einen Betrag und den Beschenkten auslosen. Dann kommt vielleicht raus aus dem Buchladen für 35 € für Tante Lotta. Dann kann gescuht werden. Dann kriegen alle in dem Jahr ein Buch, dass hoffentlich genau für sie passt.
Genau aus dem Grund bekommen nur noch die Kinder Geschenke. Wir Erwachsenen gönnen uns ZUSAMMEN ein Weihnachtsessen, was man sich das ganze Jahr über nie gönnt. Alleine eine Weihnachtsgans vom Bauern kostet über 100 Euro. Wir legen dann alle zusammen. Das ist unser "kulinarisches Geschenk" Wichteln lehnen wir schon immer ab.
Zitat:
Mittlerweile ist es aber so schwer geworden irgendetwas zu finden, was derjenige noch nicht hat und evtl Freude daran haben könnte, dass es aus der Not heraus immer teurere Geschenke werden ( 200-300 Euro +).
Wow, das ist aber kein Wichteln mehr. Da geht es mehr um Kleinigkeiten, die Freude schenken sollen. Ich würde auch so nie so viel Geld ausgeben (könnte ich auch gar nicht).
Da sind eure Ansprüche aber ganz schön hoch.
genau aus diesem Grund schenken wir nur den Kindern was, das andere würde mich einfach nur nerven! Nur Schenken um des Schenkenswillen...ich glaub da ist was schief gelaufen.
Geht doch an Weihnachten alle zuasmmen schick Essen und teilt die Rechnung
Das Wichteln würde ich schleunigst abschaffen!
Hallo! Wir hatten vor Jahren ein ähnliches Problem. Du kennst bestimmt so "bring the bottle-Listen" oä. Dort konnte jeder einen-einige Wünsche bei seinem Namen eintragen (bis zum Tag xy) . Der entsprechende Wichtel hat sich dann etwas aussuchen können, was er schenkt. War wirklich eine tolle Lösung. Diese digitale Liste hatte natürlich auch ein weihnachtliches Layout .
VG ohno
Hallo das Schenken unter Erwachsenen würde ich dann einfach abschaffen. Hier werden nur die Eltern beschenkt u dann eben die Kinder. Nicht jeder an jeden, Geschwister, Tanten etc. eben nicht, an Weihnachten sind hier nicht die Geschenke im Mittelpunkt. viele Grüße
Ich würde es so regeln, dass entweder jeder eine Wunschliste mit Kleinigkeiten anlegt bis Preis X (Schokolade, Bücher, Kosmetik oder von mir aus auch Schnaps, Batterien oder Sonst was) und der Wichtel muss nur noch auswählen oder Ihr vereinbart, dass nur noch Selbstgemachtes verschenkt wird (Kekse, Marmelade, Socken, Deko,...) oder Jedes Paar lädt im Laufe des Jahres zu einen Familienausflug ein. Das Geschenk wird dann ein Hinweis auf diesen Ausflug. Zb Schlichter-Elefant für einen Zoo-Besuch, kleines Körbchen für Familien Picknick etc. Die Geschenke werden vom Rest der Familie gemeinsam ausgepackt. Wohin es geht, muss dann von allen erraten werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????